trendspurt
Beiträge: 23

Verschiedene Transkodierungs-Einstellungen auf einer DVD - Möglich?

Beitrag von trendspurt »

Hallo.
Ich beschäftige mich gerade damit ein relativ großes DVD-Projekt zu planen. Bin in dem Bereich noch recht neu, deshalb poste ich hier gleich mal meine erste Frage:
Kann ich innerhalb einer DVD verschiedene Tracks mit verschiedenen Transkodierungs-Einstellungen verwendet? Also z.B. die Bitrate/VBR/CBR von Track zu Track anpassen? Oder gilt dies immer für die ganze DVD?

Hintergrund: Wie schon mehrere hier im Forum gesagt haben, kann es bei zu geringer Bitrate schnell sein, dass gewisse Sachen pixelig wirken und die Kompressionsspuren teilweise recht auffällig werden.
Beispiel: Wenn ich im Intro z.B. eine Screendesign als Standbild mit viel Typografie nehme und dass dann teilweise animiere. Dieser Track sollte (wenn möglich) mit einer höheren Bitrate - also mit besserer Qualität, da mehr Details - dargestellt werden, als die folgenden Filmsequenzen.

Ist das generell möglich?

Welche Paramater sind überhaupt einstellbar, wenn ich für den DVD-Standard transkodiere? Bei meinen ersten Versuchen, beispielsweise mit Nero Vision, kann ich nur die Bitrate und das Sampleformat (Progressive, Interlaced) einstellen. Geht da noch mehr? Generell kann ich im MPEG2-Format ja noch sowas wie Keyframes etc. einstellen, oder?

Ich zähl auf euch und freu mich auf euer Feedback!
Simon



Axel
Beiträge: 16950

Re: Verschiedene Transkodierungs-Einstellungen auf einer DVD - Möglich?

Beitrag von Axel »

Hi Simon,
die Antwort ist JA!
VBR heißt ja nix anderes als eben ungleichmässige Datenrate ( sogar innerhalb eines Tracks). Wenn dein Programm das "Aneinanderkleben" mehrerer Mpeg2-Files zu einem Track (später ein VOB) erlaubt, sollte allerdings der Ton dazu immer die gleiche Samplingrate haben.
Was anderes sind Multi-Angle-DVDs, falls du dich dafür interessierst. Hier müssen Audio- und Videospuren exakt übereinstimmen. Sage ich nicht aus Erfahrung, sondern vom Hörensagen, hat mich nie sonderlich fasziniert.
Was anderes sind außerdem Fernsehnormen, PAL und NTSC passen nicht auf dieselbe (Video-)DVD, aber schliesslich, wozu auch?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Verschiedene Transkodierungs-Einstellungen auf einer DVD - Möglich?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich finde PAL und NTSC auf einer DVD eigentlich sehr nützlich! Dann muss eine DVD für verschiedene Länder nur einmal produziert werden. Schließlich entscheiden wir uns ja auch nicht, ob wir eine DVD mit Stereo oder mit Dolby Surround haben, sondern stellen das im Menü einfach ein! -Meine Meinung!

Liebe Grüße
Constantin



bertl

Re: Verschiedene Transkodierungs-Einstellungen auf einer DVD - Möglich?

Beitrag von bertl »

Ich brauch kein NTSC auf meiner DVD, ich will nur PAL. NTSC ist technisch schlechter, was brauch ich den Dreck auf einer europäischen DVD ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Verschiedene Transkodierungs-Einstellungen auf einer DVD - Möglich?

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

wer noch mehr wissen möchte, kann mal in folgendem Inhalt schmökern:
DVD Demystifiziert / Häufig gestellte Fragen zur DVD (und Antworten)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40