Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Addie
Beiträge: 225

Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Addie »

Hallo PC-Experten,

ein EDV-Freund hat mir für die o.g. Kamera mal folgende PC-Komponenten kalkuliert. Er schreibt mir:

ich habe mal eine hp oder fujitsu workstation mit i7 cpu 8 kerne max 4.6 ghz, 32 gb ddr 4 ram, 512 gb nvme ssd, amd raedeon pro grafikkarte mmit 4 gb, dvd-Brenner und 3 jahren vor ort garantie grob kalkuliert. komme ca auf 1700 - 1750 €

aufpreise
8 gb raedeon pro statt 4 gb: ca. 150 € mehr
i9 cpu 8 kerne, max 5 ghz: ca 250 € mehr


Kann man mit ersterem nativ bei 4K 60p schneiden? Oder braucht man die Aufpreise? Oder noch mehr? Wobei mir 4K mit 30p auch reichen würden, das erfordert m.W. weniger Leistung (oder?).

Wissen wollte er außerdem: "prüfe bitte mal ob die raedeon pro wx serie die richtige grafikkart für dich ist"

Teil b)
Dazu kommt noch die Frage nach der Software - Ich lese aber immer mal wieder, wenn ich es richtig verstehe, dass je nach Kombination von Kamera, Betriebssystem/Grafikkarte (Radeon oder Nvidia?) das eine besser oder schlechter funktioniert. Oder spielt das bei den genannten Komponenten keine so große Rolle?

Ich habe da prinzipiell keine Vorzüge, kann mich in der Regel ganz gut in Neues einarbeiten. Kenne bereits GrassValley Edius, mit Sony Vegas habe ich schon hantiert, Adobe Premiere habe ich auch mal angesehen - aber Adobe bietet ja nur noch Mietversionen an. Will ich nicht, mag ich nicht. 280 € pro Jahr, da komme ich mit anderen auf die Dauer deutlich günstiger weg. Kaufe mir auch nicht alle 2 Jahre eine neue Kamera, benötige nicht dauernd die brandaktuellen Features. Ich über daher:
  • DaVinci Resolve 16 kenne ich hingegen noch überhaupt nicht. Da gibt es ja sogar eine kostenlose Version, die gar nicht übel sein soll - und selbst die Studio-Version kostet nur 325 € .
Mal abgesehen davon, ob ich mit den Workflows klarkomme (hier hilft nur Testversionen herunterladen und loslegen) - gehen alle drei, oder?
Gruß,
Addie



Addie
Beiträge: 225

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Addie »

Ok, da niemand geschrien hat "Oh Gott, funktioniert auf keinen Fall!", gehe ich davon aus, dass das passt.

Ich habe mir den Artikel hier zu den Grafikkarten mal durchgelesen - aber der ist von 2013, wenn ich mich nicht vertu. Ich gehe davon davon aus, dass die genannte Radeon mit 4 GB passen wird...
Gruß,
Addie



prime
Beiträge: 1553

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von prime »

Das ist abhängig von der Software die du letztlich verwenden willst, was ja noch offen ist. Für Resolve z.B. wäre eine Nvidia Karte (mit soviel RAM wie möglich) besser. AMD hat z.Z. die schnelleren CPUs, dafür kein Quicksync, was bei Premiere von Vorteil ist usw usf.



Addie
Beiträge: 225

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Addie »

OK, super, danke dir! Und weißt du, wie das bei Edius ist?
Gruß,
Addie



Jost
Beiträge: 2120

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Jost »

Addie hat geschrieben: ↑Mi 04 Nov, 2020 14:58 Kann man mit ersterem nativ bei 4K 60p schneiden? Oder braucht man die Aufpreise? Oder noch mehr? Wobei mir 4K mit 30p auch reichen würden, das erfordert m.W. weniger Leistung (oder?).
Die Radeon Pro 4GB solltest Du nicht verbauen. 4GB ist zu knapp.
Die Pro ist außerdem technisch überholt. AMD hat mittlerweile neue Karten vorgestellt (ebenso Nvidia): 30-Prozent-Leistungsplus zum identischen Preis. Die Pro-Serie wurde noch nicht überarbeitet. Es steht zu erwarten, dass - kaum gekauft - der Wiederverkaufswert ins bodenlose fällt.

Mit einer Nvidia 3070 oder AMD 6800 wirst Du deutlich besser bedient sein.

Wie prime schon schrieb: Am Ende kommt es für den flüssigen Schnitt immer darauf an, wie gut die Hardware-Beschleunigung vom Programm unterstützt wird. Der H.264-Codec macht eigentlich keine Probleme. Es hapert häufig bei H.265.
Mittlerweile ist eigentlich Standard, dass die Intel-Grafikkarte, Nvidia- und AMD-Grafikkarten angesprochen werden.
AMD kam zuletzt dazu.

GrassValley Edius, Sony Vegas und Adobe Premiere sind alles Programme, die in der Vergangenheit auf die Hardware-Beschleunigung beim Dekodieren allein durch Intel-Grafikkarten in der CPU gesetzt haben. Die haben jetzt nachgebessert, um die Technologie-Lücke gegenüber Davinci Resolve zu schließen.
DR würde ich auf jeden Fall testen. Falls erfolgreich, kann sorglos ein AMD-Prozessor verbaut werden, mit dem man entweder deutlich mehr Leistung erhält oder Geld sparen kann.
Meiner Ansicht nach wirst Du mit der Nvidia 3070 am besten bedient sein, weil Nvidia ein Hardware-Rechenwerk extra für KI verbaut hat. Allein Davinci nutzt es aber erst.



Jost
Beiträge: 2120

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Jost »

Addie hat geschrieben: ↑Fr 06 Nov, 2020 08:40 OK, super, danke dir! Und weißt du, wie das bei Edius ist?
Edius X soll nur beim Export auch die Hardware-Beschleunigung von Nvidia nutzen. Nicht aber beim Decodieren. Es wird also weiterhin eine Intel-CPU mit GPU benötigt.
AMD-GPUs werden beim De- und Encodieren offenbar noch nicht unterstützt.
https://comweb.de/grass-valley-edius-x-die-fakten/



Addie
Beiträge: 225

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Addie »

Wow, cool! Danke für Eurer gewaltiges Fachwissen! ;-)

Hätte nicht gedacht, dass 4 GB zu knapp sind. Im Fotoladen meinte jemand, dass das passen sollte, es seines Wissens eher auf viel schnellen RAM und schnelle SSD ankommt. Fügte aber hinzu, dass das eher in den PC-Bereich gehöre, wo er sich mit den Feinheiten nicht so gut auskenne wie bei den Kameras. Ok, verstehe ich.

Ich probiere jetzt mal Testversionen aus von den dreien. Beginne mit DaVinci. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das ja sozusagen am "unkompliziertesten".
Gruß,
Addie



Jost
Beiträge: 2120

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Jost »

Addie hat geschrieben: ↑Fr 06 Nov, 2020 10:04 Hätte nicht gedacht, dass 4 GB zu knapp sind.
Viele hier meinen, auch 8GB seien nicht zukunftsfähig. Verwiesen wird auf das kommende 8K.
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das ja sozusagen am "unkompliziertesten".
Ja, DR hat als erster Anbieter das De- und Encodieren per AMD- und Nvidia-GPUs eingeführt. Und das klappt auch tadellos.

Heißt: Es gibt keine Notwendigkeit mehr, eine Intel-CPU zu verbauen. AMD bietet zurzeit einfach mehr Kerne fürs Geld.
Technologisch steht DR an der Spitze. Aber die anderen Hersteller schließen auf oder arbeiten daran.
Aber das ist nur eine Seite der Medaille: Spötter meinen, DR habe garantiert eine versteckte Funktion, um in Kenia einen Totenschein zu beantragen.



Jost
Beiträge: 2120

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Jost »

Noch einen Hinweis: Nur ein Datenspeicher ist recht ungewöhnlich. Es sollten schon zwei sein. Einer für Betriebssystem und Programme, ein zweiter für Daten. Ob Du SSDs oder M2s wählst, bleibt Dir überlassen.



Addie
Beiträge: 225

Re: Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?

Beitrag von Addie »

Jost hat geschrieben: ↑Fr 06 Nov, 2020 11:00 Noch einen Hinweis: Nur ein Datenspeicher ist recht ungewöhnlich. Es sollten schon zwei sein. Einer für Betriebssystem und Programme, ein zweiter für Daten. Ob Du SSDs oder M2s wählst, bleibt Dir überlassen.
Hast Recht, ganz vergessen. Muss ich ihm noch sagen.
Gruß,
Addie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von mindmaster58 - Di 14:28
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von Alex - Di 13:18
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Gabriel_Natas - Di 13:07
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von rush - Di 6:47
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09