slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von slashCAM »


Mit der neu vorgestellten RF 50mm F1.8 STM Festbrennweite und dem RF 70-200mm F4L IS USM Zoom baut Canon sein Objektivportfolio für sein spiegelloses R-System weiter aus....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von TonBild »

Im Lock Down der Coronavirus Pandemie werden die schönsten Geräte für die Reise- oder Veranstaltungsfotografie vorgestellt, aber die Reisen und Veranstaltungen, die man damit aufnehmen könnte, gibt es zur Zeit nicht.

Und bei den meisten kleineren selbstständigen Fotografen auch nicht das Geld, diese neuen Produkte zu kaufen.



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Franky3000 »

Den Preis fürs 4.0 finde ich überzogen. Für den halben Preis gibt man ein sehr schönes gebrauchtes 70-200 2.8 vom EF Mount.



JSK
Beiträge: 16

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von JSK »

Franky3000 hat geschrieben: Do 05 Nov, 2020 12:27 Den Preis fürs 4.0 finde ich überzogen. Für den halben Preis gibt man ein sehr schönes gebrauchtes 70-200 2.8 vom EF Mount.
Canon ist doch dafür bekannt, das seine Neuauflagen preislich einfach viel teurer sind. Als die 5D MKIII erschienen ist,
war sie einfach mal so einen tausender teurer, als ihr Vorgänger. Darum musste Canon irgendwann die 6D rausbringen,
die so viel kostete wie die alte 5D MKII, weil da eine Lücke entstanden ist.



iasi
Beiträge: 29161

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Da es sowieso nach dem EF-RF-Adapter mit ND-Filter verlangt, muss man sich als EF-Linsen-Besitzer glücklicherweise nicht über die hohen Preisansagen für RF-Objektive ärgern.

Das EF 2.8/70-200 bekommt man neu für 1820€.
Das f4.0 gar für 1080€.



Rick SSon
Beiträge: 1577

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Rick SSon »

Die „günstigeren“ Objektive scheinen sich besser zu verkaufen, irgendwie bringen alle Hersteller fuer ihre spiegellosen Mounts zuerst langsame Linsen raus. Wobei ich innerlich leiden würde eine F4 Linse an einen 3,5k Body zu schrauben.



iasi
Beiträge: 29161

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Ich würde leiden, wenn ich an einen 0,7kg Body ein 1,7kg-Objektiv hängen müsste, nur um eine Blende zu gewinnen.
Aber die Zeiten sind ja vorbei, in denen man noch mit sich ringen musste, ob man das Korn eines ISO200-Films akzeptieren oder doch lieber auf eine Blende verzichten und ein ISO100-Negativ einlegen sollte.

Und Schärfentiefe?
Wie reden hier von Vollformat und 70 bis 200mm.



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Franky3000 »

Der Unterschied von einer EOS R zu einer R5 oder R6 ist in puncto ISO nicht mehr als 1 oder 1,5 Blendstufen. Wenn man so viel Geld in einer Kamera investiert ist es nur konsequent auch gleich ein 2.8 zu kaufen. Lieber ein 2.8 Objektiv das man 10 Jahre locker benutzen kann + günstiger Kamera als eine teure Kamera und ein 4.0 Glas. Gerade Veranstaltungsfotografen sind sehr oft im Bereich ISO 1600 bis 12800 unterwegs, da zählt jede Blende Licht.



iasi
Beiträge: 29161

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Franky3000 hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 18:15 Der Unterschied von einer EOS R zu einer R5 oder R6 ist in puncto ISO nicht mehr als 1 oder 1,5 Blendstufen. Wenn man so viel Geld in einer Kamera investiert ist es nur konsequent auch gleich ein 2.8 zu kaufen. Lieber ein 2.8 Objektiv das man 10 Jahre locker benutzen kann + günstiger Kamera als eine teure Kamera und ein 4.0 Glas. Gerade Veranstaltungsfotografen sind sehr oft im Bereich ISO 1600 bis 12800 unterwegs, da zählt jede Blende Licht.
Es kommt eben wieder mal auf den Einsatzzweck an.
Bei Veranstaltungen mit wenig Licht und langen Brennweiten würde sogar ich eher zu einer Sony S7III greifen.

ISO800 ist ansonsten schon sehr viel. Und gerade im Telebereich f4 bis hin zu f11 für mich praktikabler.

Vor allem aber:
1,5kg bei einem langen Telezoom machen die Gewichtsvorteile einer R5 leider zunichte.
Ein kürzeres und leichteres f4 passt dann eben eher zu der leichten R5.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12