slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Neue Cine-Primes aus China: DZOfilm stellt seine neue Vollformat-Objektiv-Serie Vespid vor. Sie umfasst die sieben Brennweiten 25mm, 35mm, 5mm, 75mm, 90mm Makro, 100mm un...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

5mm
das sollte wahrscheinlich 50mm heißen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11239

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

So nett neue günstige Cine-Optiken auch sind, sind solche Ankündigungen ohne die optischen Eigenschaften zu erwähnen eigentlich recht nichtssagend. Über die Dinge die einen eigentlich bei solchen Optiken interessieren, wie z.B. Breathing, CAs, oder bei Zooms Parfokalität, erfährt man meist nichts von Herstellerseite.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 01 Nov, 2020 09:45
5mm
das sollte wahrscheinlich 50mm heißen.
Ja, klar, Danke! Wird verbessert....
slashCAM



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von RedWineMogul »

pillepalle hat geschrieben: ↑So 01 Nov, 2020 09:51 So nett neue günstige Cine-Optiken auch sind, sind solche Ankündigungen ohne die optischen Eigenschaften zu erwähnen eigentlich recht nichtssagend. Über die Dinge die einen eigentlich bei solchen Optiken interessieren, wie z.B. Breathing, CAs, oder bei Zooms Parfokalität, erfährt man meist nichts von Herstellerseite.

VG
Ich hatte bereits am Freitag ein Video dazu verlinkt:
viewtopic.php?f=35&t=150861&p=1067626#p1067626
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



iasi
Beiträge: 29406

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von iasi »

ND-Filter in Kamera oder am Objektivbajonett + AF-Motor = Baugröße egal.

Es wird wirklich mal Zeit, dass Cine-Objektive mit internem AF-Motor und Stabi entwickelt werden.

Parfokal müsste ein Objektiv dann nicht mehr sein, wenn per AF-Motor automatisch korrigiert wird.
Focus Breathing würde sich zur Not in der Post (bei Raw) oder kameraintern ebenfalls korrigieren lassen - das Objektiv liefert die notwendigen Daten.

Eine durchgängige Lichtstärke von z.B. T2.1 erscheint mir bei einer Objektiv-Serie zudem auch nicht mehr nötig und macht gerade die Weitwinkel und Tele die Dinger teuer und schwer.
T2.8 sind völlig ausreichend.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben: ↑So 01 Nov, 2020 14:39 Focus Breathing würde sich zur Not in der Post (bei Raw) oder kameraintern ebenfalls korrigieren lassen - das Objektiv liefert die notwendigen Daten.
Das "Focus Breathing" ist doch die leichte Veränderung der eigentlichen Brennweite, so was kann man mit einem leichtem "Gegenzoomen" versuchen zu vertuschen von einer echten Korrektur kann man da aber nicht sprechen.
Am Ende wird so eine Korrektur auf Basis einer RAW-Quelle auch nicht wirklich besser. Wenn die Quelle ein ProRes 4444 oder TIF-Seuquenz ist, wäre der Export auch nicht schlechter. Am Ende können die aktuellen RAW-Formate nicht Key-Frame-Basiert irgendwelchen digitalen Zoomfahrten abspeichern und deswegen kann das Rendering/Export eben nicht mehr im RAW-Format abgespeichert werden. Die Keyframes und Zooms können noch in der jeweiligen Projektdatei abgespeichert werden, aber die hat auch erst mal nichts mit der RAW-Quell-Datei zu tun.



iasi
Beiträge: 29406

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben: ↑So 01 Nov, 2020 17:29
iasi hat geschrieben: ↑So 01 Nov, 2020 14:39 Focus Breathing würde sich zur Not in der Post (bei Raw) oder kameraintern ebenfalls korrigieren lassen - das Objektiv liefert die notwendigen Daten.
Das "Focus Breathing" ist doch die leichte Veränderung der eigentlichen Brennweite, so was kann man mit einem leichtem "Gegenzoomen" versuchen zu vertuschen von einer echten Korrektur kann man da aber nicht sprechen.
Am Ende wird so eine Korrektur auf Basis einer RAW-Quelle auch nicht wirklich besser. Wenn die Quelle ein ProRes 4444 oder TIF-Seuquenz ist, wäre der Export auch nicht schlechter, den am Ende können die aktuellen RAW-Formate nicht Key-Frame-Basiert irgendwelchen digitalen Zoomfahrten abspeichern und deswegen kann das Rendering/Export eben nicht mehr im RAW-Format abgespeichert werden.
Nun - das könnte wie bei Verzeichnung und Randabschattung anhand der genauen Objektivdaten ja auch korrigiert werden. Bei Raw geht es eben nur in der Post, während es bei anderen Format schon in der Kamera erfolgen könnte.
Die AF-Elektronik könnte die notwendigen Daten liefern.
Es sollte dann aber eben nicht solche Auswüchse annehmen, wie bei MFT-Objektiven.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von Valentino »

Jetzt weichst du aus, es ging um "Focus Breathing" und nicht um Abschattung oder Verzeichnung.



bennik88
Beiträge: 64

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von bennik88 »

pillepalle hat geschrieben: ↑So 01 Nov, 2020 09:51 So nett neue günstige Cine-Optiken auch sind, sind solche Ankündigungen ohne die optischen Eigenschaften zu erwähnen eigentlich recht nichtssagend. Über die Dinge die einen eigentlich bei solchen Optiken interessieren, wie z.B. Breathing, CAs, oder bei Zooms Parfokalität, erfährt man meist nichts von Herstellerseite.

VG
Bin auch sehr gespannt auf einen ersten Cameratest und Eigenschaften der Objektive. Ob sie mehr auf scharfe präzise Bilder ausgelegt sind oder weiche analoge mit auffälligen Flare.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von lensoperator »

Klingt sehr spannend. Samyangs sind allerdings nur halt so teuer und auch noch leichter!

Daher bin ich gespannt ob die DZO Bildtechnisch einen echten Mehrwert bieten.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von DV_Chris »

Der UVP für einzelne Objektive (25/35/50/75/100/125mm) ist jeweils EUR 1.120,00 zzgl. MwSt.

Das Macro liegt bei EUR 1.340,00 zzgl. MwSt.

Setpreise:

25/35/50/75/100/125mm mit Koffer EUR 5.730,00 zzgl. MwSt.
25/35/50/75/100/125mm + Macro und Koffer: EUR 6.880,00 zzgl. MwSt.



cantsin
Beiträge: 16885

Re: DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Um diesen Thread nach fünf Jahren mal wiederzubeleben - gibt's hier im Forum mittlerweile Praxiserfahrung mit den DZO Vespids?

Aktuell läuft gerade die erste Serie dieser Objektive aus und wird günstig abverkauft. (Mich persönlich reizt besonders das 40mm T2.1.) Im Netz finden sich kaum echte Testberichte zu den optischen Eigenschaften und Qualitäten - bis auf diesen hier -, sondern fast nur oberflächliche Influencer-Videos.

Der chinesische Hersteller DZO hat sich ja mit dem Thypoch-Foto-Objektiven für Leica M mittlerweile einen guten Namen gemacht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 21:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von toniwan - Mi 21:09
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von Blackbox - Mi 19:46
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Mi 19:41
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13