Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von Hardrain30 »

Hello zusammen,

nachdem ich mich ausgiebig informiert habe und auch ein wenig Kohle beiseite gepackt habe möchte ich mir einen Schenker Laptop zulegen- sog. Desktop Replacement

Es muss kein 17 Zoll sein, würde auch 15 Zoll gehen!

Ich drehe in 4k, 422, 10bit und 50/60fps.
Zur Zeit mit der Panasonic S5.
Nächstes Jahr evtl. Umstieg auf Canon R6 oder Sony A7s III dann auch mal mit 120fps.

In 8k werde ich nichts drehen.

Bevor ich bei 5000 Euro lande, wollte ich euch um Rat fragen.
Ich möchte einen Laptop, da ich keinen Platz in meiner Wohnung habe.
Ich werde das Ding also nicht mitschleppen und daher ist mir das Gewicht egal.

Ich werde mit Premiere oder Resolve schneiden. Bin Anfänger und werde jetzt keine mega Aufwendigen Affter Effekts machen.
Color Grading schon eher, mache eher Kurzfilme und Dokus.

Hier der Link wo ich mir das Ding bestelle, kann mir einer bitte so ein Ding mal konfigurieren so das es für mich passt.

Soll halt so sein, dass ich die nächsten paar Jahre nicht wieder ein neuen Laptop holen muss weil der zu lahm ist.

Danke jetzt schonmal!

https://bestware.com/de/schenker-dtr-17 ... figuration
Zuletzt geändert von Hardrain30 am Fr 23 Okt, 2020 01:07, insgesamt 1-mal geändert.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von Hardrain30 »

Oder ich hol mir das Teil hier von Lenovo. Ich preislich gut und ich könnte das Teil auch im Notfall doch mal mitschleppen. Oder meint ihr ich werde mit dem Ding nicht so glücklich?

https://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-3QX&APID=4

Wobei habe gerade mal bei youtube geschaut, ist wohl nicht so wertig das Teil.

Also zwischen 3000-3500 EUR max. wäre so mein Budget. Gibt auch welche von MSI...der Lüfter soll aber wohl extrem laut sein.



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von pillepalle »

Als Desktopersatz würde ich eher zum Schenker greifen. Der hat die bessere Kühlung, mehr Leistung und bietet mehr Platz. Außerdem ist ein 17 Zoll Monitor (als zweites Display) eher von Vorteil. Ich habe an meinem Laptop auch noch eine Cherry Tastatur angeschlossen, weil ich die angenehmer zum Tippen finde, als die flachen Tastaturen. Und bei mir hängt immer noch ein externer 10 bit Monitor mit dran. Mit der Kiste von Schenker wirst Du ein paar Jahre klar kommen.

Bei mir ist die Anschaffung des Laptops vier Jahre her (seinerzeit noch ein Vierkerner mit 4GB Quadro GPU und 64GB RAM ) und damals hatte ich noch nichts mit Film am Hut. Als ich mit Film anfing dachte ich auch erst, ich werde nichts weltbewegendes in dem Bereich machen, habe aber schnell festgestellt, das man doch öfter mal etwas Leistung braucht. Denoisen, Tracken, oder Fusion, kamen dann doch öfter zum Einsatz als erwartet. Im Filmbereich läuft die Kiste bei mir quasi immer auf Hochtouren. Deshalb habe ich mich auch entschlossen mir jetzt doch noch für Zuhause einen Desktop dazu zu holen um etwas Zeit zu sparen. Ein schneller Laptop ist eine feine Sache, aber man zahlt eben ungefähr 50%-70% mehr für den kleinen Formfaktor.

Hatte den Laptop zufällig gestern mal zum reinigen geöffnet (leider nur ein Handy Schnappschuss).
Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von Hardrain30 »

Jetzt will mein Nachbar sein Mac Book Pro verkaufen. So gut wie neu, hatte eigentlich an Windows Notebook Rechner gedacht.

Der würde das Teil für 2800 EUR abgeben. Werde ich damit glücklich? Final Cut wäre auch okay für mich, da bin ich offen.

Sorry für das hin und her...aber es ist halt nicht wenig Kohle die hier „rausschmeise“ :)

Das wäre das Teil

Apple Mac Book Pro
16" Bildschirm / Spacegrey / Mod. 2020
i9 2,3 GHz, 8-Core
32 GB RAM
1 TB SSD
8 GB Radeon 5500



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von pillepalle »

Womit Du glücklich wirst ist schwer zu sagen, aber ich würd's nicht machen. Hat ne lahme GPU und da lässt sich auch nichts mal eben nachrüsten. Außerdem Adaptersalat, weil er nur USB-C/TB3 Ports hat.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von DeeZiD »

Würde auch dringend vom Macbook abraten. Mit der GPU wirst du nicht glücklich.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von Hardrain30 »

pillepalle hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 11:46 Womit Du glücklich wirst ist schwer zu sagen, aber ich würd's nicht machen. Hat ne lahme GPU und da lässt sich auch nichts mal eben nachrüsten. Außerdem Adaptersalat, weil er nur USB-C/TB3 Ports hat.

VG

Verstehe! Danke für die Tipps!
Jetzt weiss ich allerdings nicht wie ich mein Schenker Laptop ausrüsten soll!

Budget um die 3000-3500. Kann einer mal so ein Ding bitte für mich konfigurieren.

Hier der Link nochmal:
https://bestware.com/de/schenker-dtr-17 ... figuration



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von pillepalle »

Ich persönlich würde lieber die richtige RTX2070 Super nehmen statt die Refresh Version für 270,-€ weniger. Vielleicht auch den i9-10900 (kostet 88,-€ mehr) und 32GB RAM. Dann kommst Du genau auf 3500,-€. Wenn's günstiger werden soll, vielleicht mit wenig RAM nehmen und nachträglich selber dazu kaufen (findet man auf dem freien Markt oft günstiger als angeboten), oder eben den i7-10700K. Dann sparst Du auch nochmal knapp 90,-€. Lieber am Prozessor sparen als an der GPU. Ist meine Meinung...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps

Beitrag von MrMeeseeks »

Hardrain30 hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 13:24
pillepalle hat geschrieben: Fr 23 Okt, 2020 11:46 Womit Du glücklich wirst ist schwer zu sagen, aber ich würd's nicht machen. Hat ne lahme GPU und da lässt sich auch nichts mal eben nachrüsten. Außerdem Adaptersalat, weil er nur USB-C/TB3 Ports hat.

VG

Verstehe! Danke für die Tipps!
Jetzt weiss ich allerdings nicht wie ich mein Schenker Laptop ausrüsten soll!

Budget um die 3000-3500. Kann einer mal so ein Ding bitte für mich konfigurieren.

Hier der Link nochmal:
https://bestware.com/de/schenker-dtr-17 ... figuration
Es kommt dich wesentlich günstiger wenn du einen Clevo Barebone kaufst und CPU und Ram selber aufrüstest. Die Clevo Dinger werden auch von Schenker eingekauft, sind also quasi die identischen Geräte.

AMD AM4 12 oder 16 Kern CPU rein und fertig. Die werden zwar auf 65watt gedrosselt, bieten aber noch immer die bessere Leistung als alles was Intel zu bieten hat.

Einfach mal hier durchlesen.

https://www.computerbase.de/forum/threa ... 0.1963739/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09