Kameras Allgemein Forum



Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mksvn77
Beiträge: 3

Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von mksvn77 »

Hallo zusammen,

Ich besitze noch eine HDR-FX1E und suche seit Stunden das Internet ab nach Geräten, welche noch die Aufnahme auf eine Mini Dv Kassette umgehen können, bzw. auf ein anderes Medium aufnehmen können.

Einziges was ich fand sind datavideo dn60 und HVR-DR60 von Sony.

Kennt Jemand noch andere Geräte, die man eventuell einfacher beziehen kann, da die beiden nur sehr schwer bis gar nicht zu finden sind.

Liebe Grüße



prime
Beiträge: 1560

Re: Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von prime »

Firestore FS-4 gäbe es noch.



mksvn77
Beiträge: 3

Re: Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von mksvn77 »

Den habe ich gerade gefunden, allerdings auch so gut wie nirgends erhältlich (natürlich gebraucht)
Ist es irgendwie möglich, über einen Adapter oder ähnliches auf normale SSD oder HDD aufzunehmen?



prime
Beiträge: 1560

Re: Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von prime »

Ja, ist aber rausgeschmissenes Geld. Mit nen Wandler von Komponente zu SDI/HDMI und dann rein in einen externer Rekorder (von Blackmagic Design/Atomos).

Verstehe nicht wieso du so sehr an diesen antiken Stück hängst.



mksvn77
Beiträge: 3

Re: Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von mksvn77 »

Weil ich mit dieser Cam sehr gut zurecht komme und sehr schöne Objektive nutze (passgenau für die FX1e), welche ich ungern weggeben möchte. Z.B. Century Optics mit Bayonette für FX1 oder extreme Fisheye



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von joerg-emil »

Hallo mksvn77,

ich habe auch noch eine Sony HDR FX7 die auch heute noch super zum Filmen von Veranstaltungen geeignet ist. Mir ging das mit den Kassetten auch auf den Geist und habe mir daher einen recht günstigen HDMI Recorder gekauft (80 EUR). Er zeichnet ohne PC direkt auf einen USB-Stick auf und übernimmt die Auflösung des anliegenden Signals, einstellen kann man nix.

Es ist ein ähnliches Gerät wie "AGPTEK® HD Game Capture, Full HD 1080p" bei Amazon. Leider habe ich mein Gerät nicht mehr gefunden, ist schon zwei Jahre alt.

Mein Recorder schleift das HDMI Signal durch, so könnte man auch noch einen Monitor anschließen. Zur Aufnahme habe ich mir ganz einfache USB 2-Sticks gekauft, die anfangen zu blinken, sobald Daten geschrieben werden. So kannst du kontrollieren, dass auch tatsächlich etwas aufgenommen wird. Ein 32GB Stick reicht für ca. 3,5 Stunden Aufnahme.

Wenn ich in meiner Kamera keine Kassette einlege schaltet sie sich nicht nach einiger Zeit aus. Das sollte bei deiner auch so sein, vorher besser mal ausprobieren. Einzig die Hinweismeldung der fehlenden Kassette im Kameramonitor (blinkt bei mir als gelbes Symbol bildmittig) stört ein wenig, aber daran hab ich mich gewöhnt. Alle anderen Anzeigen funktionieren auch ohne Kassette. Der Recorder hat einen Stromanschluss, daher eignet sich diese Lösung wohl eher für stationäre Projekte. Klar könnte man auch einen 12V-Akku anschließen, aber ich nutze die Kamera auch nur noch mit Direktstrom.

Gruß joerg-emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



cantsin
Beiträge: 16923

Re: Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von cantsin »

joerg-emil hat geschrieben: ↑Di 20 Okt, 2020 14:24 Alle anderen Anzeigen funktionieren auch ohne Kassette. Der Recorder hat einen Stromanschluss, daher eignet sich diese Lösung wohl eher für stationäre Projekte. Klar könnte man auch einen 12V-Akku anschließen, aber ich nutze die Kamera auch nur noch mit Direktstrom.
Man kann auch zu einem preiswert gebraucht gekauften Atomos Ninja Star greifen (klein, zeichnet ProRes auf, funktioniert mit Sony NP-F-Akku).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von CameraRick »

Das Problem mit den Atomos oder Gaming-Capture-Karten ist ja, dass sie HDMI wollen.
Aber das hatte die FX1 noch gar nicht.

Schau, die Kamera ist so alt, die hat noch einen Artikel auf Movie College, da sieht man auch die Schnittstellen. Analoges Component ist da angesagt, das kann auch 1080i50 ausgeben, wenn ich mich recht entsinne. Daher hat prime schon recht, da brauchts noch einen A/D Wandler. Die gibts auch günstig bei Amazon, brauchen dann aber auch Strom.

Ich hab auch ein paar Centurys zuhause, ich meine mich zu entsinnen dass die früher auf 3-Chip Sensoren so groß wie die in meinem Handy auch ganz Ok waren, heutzutage leider eher nur noch Grütze. Zumindest auf eine EX1 könnte man ja gehen, die kann dann sogar echtes HD aufnehmen.

LG
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative

Beitrag von joerg-emil »

Oh, das hatte ich gar nicht gesehen, hier fehlt wirklich HDMI, aber es gibt auch Recorder mit YPBPR Eingang, würde sowas passen?


Suchbegriff Amazon: AGPTEK HDMI/YPBPR Game Capture Full HD 1080p
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14