News-Kommentare Forum



Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von slashCAM »


In einigen Jahren wird man sicherlich darüber ungläubig den Kopf schütteln, dass es heutzutage nicht selbstverständlich gewesen ist, mit jeder Kamera eine halbwegs profes...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo



Axel
Beiträge: 17067

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von Axel »

iOS Version wäre schön.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für die Übernahme! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Sa 17 Okt, 2020 16:41, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 17 Okt, 2020 16:29 Ihr Scherzkekse!
viewtopic.php?f=76&t=150702&p=1065977#p1065977
artikel nicht runtergescrollt?

die haben sich brav bei dir bedankt...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke an Slashcam für den Artikel.

Toll finde ich, das wenn ich die Cam irgendwo ausser Reichweite stationiere, dann trotzdem noch qualitäten vs framerate Einstellungen vornehmen kann etc. Das mein touchfokus nicht funktioniert, liegt daran das die A7III keinen echten Touchfokus wie die a6400 besitzt.

Die App verbindet sich gegenüber der Sony App rasend schnell und das Vollbild läßt sich auch als "echstes" Vollbild darstellen.
Die Schärfebeurteilung habe ich bislang noch nicht getestet, das werde ich auf jeden Fall am WE mal testen.

Die App ist aufjeden Fall so Umfangreich, das man erst mal ein Zeitchen schauen muß.
Werde weiterhin berichten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von jjpoelli »

... dann muss aber etwa Panasonic am eingebauten W-Lan-Modul arbeiten. Da fängt's nämlich bei 7-8 Meter an zu wackeln. Und abhängig vom Winkel aus dem man die Kameras ansteuert ist das auch noch. Vom Stromverbrauch und der Reaktionsgeschwindigkeit will ich gar nicht reden. Ohne Netzbetrieb geht das fast gar nicht oder nur die halbe Akkulaufzeit lang.

Mehrere Lumixn gleichzeitig zu steuern ist auch nicht ganz einfach. Dazu braucht man mehrere Smartphones.

Den Tipp einen W-Lan Extender einzusetzen möchte ich demnächst mal ausprobieren.

Und jedes Mal wenn ich die Appsteuerung nutzen möchte muss ich die Kamera(s) besonders sichern um nicht plötzlich "das Signal zu verlieren".

Kurz: Ich nutze das sehr selten und hauptsächlich wenn ich in sehr beengter Umgebung arbeiten muss.

Schönen Sonntag

Josef
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von Bergspetzl »

Live-View Latenz?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bergspetzl hat geschrieben: ↑So 18 Okt, 2020 10:17 Live-View Latenz?
Ausprobieren?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von Bergspetzl »

Wenn es von vorneherein abgewunken wird, spare ich mir 8,99€, und ich hab am WE auch keine kamera zur hand...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bergspetzl hat geschrieben: ↑So 18 Okt, 2020 12:34 spare ich mir 8,99€
Vielleicht lesen? Kostenlos!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von cantsin »

Man kriegt für alle vom Google Play Store installierten Apps volle Kaufpreis-Rückerstattung, wenn man sie innerhalb von zwei Stunden deinstalliert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: ↑So 18 Okt, 2020 12:43 Man kriegt für alle vom Google Play Store installierten Apps volle Kaufpreis-Rückerstattung, wenn man sie innerhalb von zwei Stunden deinstalliert.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 18 Okt, 2020 12:42 Kostenlos!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier ein paar Infos direkt von Steffen.

Danke auch für den Link… Leider sind die Screenshots (fast) schon wieder veraltet, da ich die nächsten Tage die V5 ausrollen werde.

Für Videofans kommt da Video Autorestart, ein Videotimer und eine anamorphe Entzerrung - und ein hoffentlich nun noch leichterer Verbindungsaufbau. Außerdem kann man nun auch von der A7III über „senden an Smartphone“ die Bilder runterladen….


Die bei mir fehlenden Fokuseinstellungen, wurden von Sony bei der A7III raus genommen, bei älteren Modellen gibt es die settings noch.
Ein Hoch auf Sony. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Camoodoo hat ein umfangreiches update bekommen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46