Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videostativ die 100.000ste ;o)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rtzbild
Beiträge: 1354

Videostativ die 100.000ste ;o)

Beitrag von rtzbild »

Hallo zusammen,

ich habe mich schon mal kräftig hier durchgegoogelt, trotzdem noch ein paar Fragen:

Ist das einzige Problem das nivellieren eines Fotostatives, was das Videostativ unentbehrlich macht?

Ich hab hier das Manfrotto 075B, was bei 2/3 ausgezogenen Beinen (werden dann wacklig!!) und eingefahreren Mittelsäule prima zu meiner Körpergröße passt.
Ich hatte damit noch nie Probleme mit dem Nivellieren, auch mit meinem 20 Jahre alten Velbon (mit mech. Videoneiger) nicht.

Liegt es nur daran??

Anderes: Ist ein Videostativ mit Doppelbeinen stabiler / Verwindungssteifer als ein herkömmliches Dreibein?

Letzteres: Wo bekomme ich Poppschutze her (D=24 mm und D=Shure 58), wer bedruckt die?


Gruß Olli
*vorgestern Unfall, heute u. Sonntag Sport*
Geht nicht, gibt's nicht!



dirkban
Beiträge: 27

Re: Videostativ die 100.000ste ;o)

Beitrag von dirkban »

Hallo Olli,
ich habe Cullmann und Manfrotto Stative. Die Cullmanns sind schön leicht und stehen stabil. Nur die Köpfe taugen nichts. Bei Schwenks im Telebereich ruckeln die. Deshalb habe ich von Manfrotto Videoköpfe gekauft und auf die Cullmanns montiert. Einfach Klasse. Es kommt also nicht darauf an, ob es ein Foto- oder Videostativ ist, sondern nur auf die Köpfe. Den Manfrotto Kopf MA 128 RC kann ich nur wärmstens empfehlen.

Gruß Dirk



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videostativ die 100.000ste ;o)

Beitrag von Markus »

Hallo Olli,

wie Dirk schon beschrieben hat, kommt es nicht vorrangig auf die Bezeichnung eines Stativs an. Auch ein Videostativ lässt sich als Fotostativ nutzen und umgekehrt. Beim Videostativ unterscheidet sich jedoch der Kopf, also die Einheit, auf der die Kamera montiert wird.

Videoköpfe sind ölgelagert und lassen sich ruckfrei schwenken, was bei Fotoköpfen nicht der Fall bzw. auch nicht erforderlich ist. Hier wurden schon zahlreiche Beiträge über alle möglichen Stative verfasst. Schau mal mit der Suchfunktion nach dem Begriff "Stativ". Nachfolgend findest Du einige zuletzt veröffentlichte Beiträge zu diesem Thema:

Suche professionelle/stabile Videostative, z.B. Manfrotto
Welches Stativ für VX2000 bzw. VX2100? Manfrotto?
Canon XL2 Zubehör
Videoneiger. Wer hat eine Empfehlung?
Das richtige Stativ
Stativ Hama Star 61 Videokopf
Frage: Hallo suche ein Stativ für meine Sony DSR 200AP
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Videostativ die 100.000ste ;o)

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:Hallo Olli,

wie Dirk schon beschrieben hat, kommt es nicht vorrangig auf die Bezeichnung eines Stativs an. Auch ein Videostativ lässt sich als Fotostativ nutzen und umgekehrt. Beim Videostativ unterscheidet sich jedoch der Kopf, also die Einheit, auf der die Kamera montiert wird.

Videoköpfe sind ölgelagert und lassen sich ruckfrei schwenken, was bei Fotoköpfen nicht der Fall bzw. auch nicht erforderlich ist. Hier wurden schon zahlreiche Beiträge über alle möglichen Stative verfasst. Schau mal mit der Suchfunktion nach dem Begriff "Stativ". Nachfolgend findest Du einige zuletzt veröffentlichte Beiträge zu diesem Thema:
[...]

Oha, hast Du Dir Mühe gemacht :o)

Mal im Ernst, ich kenne mich schon "ein bischen" damit aus, ich googele auch, aber es geht mit konkret darum, warum ich ein "Videostativ" mit Doppelrohrstützen kaufen soll, wenn ich das TRISPECIAL 075B schon habe. (Kurbelsäule mit 3/8''-Zapfen, Arbeitshöhe bis 205cm und Mittelspinne). http://www.fernrohrland.de/Manfrotto/stative.html

Ich frage mal genauer:

Frage: IST das Doppelrohrstativ stabiler als eins mit Rundrohren?

Frage: Ist der einzige Vorteil eines Stativs mit Nivellierpfanne der, daß Du das Stativ schneller "wassern" kannst?

Ich habe mit der Wasserung per Beinverstellung keine Probleme, aber vielleicht ist es so wie mit der Autoklimaanlage: Man vermisst sie erst, wenn man mal eine gehabt hat ;o)


Gruß Olli
*gestern Beach-Volleyball, heute Damenfußball, morgen MORGEN???*
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videostativ die 100.000ste ;o)

Beitrag von Markus »

[quote="Olli "rtzbild""]IST das Doppelrohrstativ stabiler als eins mit Rundrohren?[/quote]
Hallo Olli,

ich kann das Rundrohrprofil in der Praxis nur ungenügend mit dem Doppelrohrprofil vergleichen, da mein früheres Videostativ (mit Rundrohrprofil) in der Consumerliga spielt, während mein aktuelles Videostativ (mit Doppelrohrprofil) aus dem Profilager stammt. Meiner (rein theoretischen) Überlegung nach dürfte das Doppelrohrprofil bei seitlichen Schwenks verwindungssteifer sein (Torsion zwischen Kopf und Standfläche). Mein Manfrotto-Stativ gibt bei einem seitlichen Schwenk jedenfalls keinen Millimeter nach. Das Consumerstativ muss ich hingegen unterhalb des Kopfes festhalten.

[quote="Olli "rtzbild""]Ist der einzige Vorteil eines Stativs mit Nivellierpfanne der, daß Du das Stativ schneller "wassern" kannst?[/quote]
Mir fällt zusätzlich noch folgender Grund ein: Bei einem Schraubanschluss (hat mein Consumerstativ) dreht sich beim schnellen Schwenken manchmal die Schraube auf. Dann ist der Kopf lose und muss erst wieder festgeschraubt werden. Bei der Halbschale kann dies nicht passieren.
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Videostativ die 100.000ste ;o)

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:[quote="Olli "rtzbild""]IST das Doppelrohrstativ stabiler als eins mit Rundrohren?
Hallo Olli,

ich kann das Rundrohrprofil in der Praxis nur ungenügend mit dem Doppelrohrprofil vergleichen, da mein früheres Videostativ (mit Rundrohrprofil) in der Consumerliga spielt, während mein aktuelles Videostativ (mit Doppelrohrprofil) aus dem Profilager stammt. Meiner (rein theoretischen) Überlegung nach dürfte das Doppelrohrprofil bei seitlichen Schwenks verwindungssteifer sein.
Mein Manfrotto-Stativ gibt bei einem seitlichen Schwenk jedenfalls keinen Millimeter nach. Das Consumerstativ muss ich hingegen unterhalb des Kopfes festhalten.

Mir fällt zusätzlich noch folgender Grund ein: Bei einem Schraubanschluss (hat mein Consumerstativ) dreht sich beim schnellen Schwenken manchmal die Schraube auf. Dann ist der Kopf lose und muss erst wieder festgeschraubt werden. Bei der Halbschale kann dies nicht passieren.[/quote]


Hallo Markus,

eben hat geschnackelt, Du bestätigtest mir soeben die gestern Nacht noch gegoogelte Antwort.

Verwindungssteifigkeit :o)
Bef. Kopf / Stativ :o)

(Manfrotto 075 hat dazu drei Madenschrauben an der Flanschplatte, damit der Kopf sich nicht verdreht).

Ich werde mich dann nach diesem Megathread um das Kit bemühen:
Kopf 501 / 503 ?? (für VX-2100)
Stativ 525
Ball 520
mit Spinne und Tasche, evtl. noch Stativgurt.

Dank erstmal an alle geduldigen Antworter ;o)


BTW: Im "Gemischt"en Forum habe ich einen Vorschlag an den Admin, ggfs. eine Rubrik "Einkaufstipps" (wo gibts was am billigsten) einzurichten.


Gruß Olli
*je mehr Fotokram im ebay weggeht, desto schneller kommt die neue Cam :o))*
Geht nicht, gibt's nicht!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Videostativ die 100.000ste ;o)

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Olli,

also ich habe ein Einrohrstativ, was sehr teuer war. Zu dem Preis bekommst du schon gute Zweirohrstative (oder wie auch immer die Teile heißen *g*)! Also hat glaub ich damals so um die 300DM gekostet. Das bewegt sich auch keinen Millimeter vom Fleck und macht unheimlich ruhige Schwenks, auch im Telebereich! Zusätzlich ist ein System eingebaut, mit dem man die Kamera ganz leicht über eine Drehkurbel hoch und runter schrauben kann! Hat 3 ausziehbare Beine und ist voll ausgezogen (und ausgekurbelt) über 2m hoch! Das Teil stammt noch aus der Zeit, in der mein vater für seine Firma Profi-Videos gedreht hat!
Also ich bin sehr zufrieden! Kann Dir leider den genauen Namen nicht sagen, weil ich das Stativ nicht in der Nähe habe!

Liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videostativ die 100.000ste ;o)

Beitrag von Markus »

[quote="Constantin "Blackeagle123""]Kann Dir leider den genauen Namen nicht sagen,...[/quote]
Genau. Erst kurz vor den Höhepunkt treiben und dann still halten! ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25