Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Das Hobby meines Vaters



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
videokabine
Beiträge: 11

Das Hobby meines Vaters

Beitrag von videokabine »

Hallo! Ich möchte euch heute ein filmisches Kurzportrait über das kuriose Hobby meines Vaters vorstellen.
Nichts weltbewegendes, aber ich würde mich trotzdem sehr über euer Feedback freuen!



Bluboy
Beiträge: 5459

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Bluboy »

Gut



domain
Beiträge: 11062

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von domain »

Jetzt tut es mir leid, dass ich mit meinen damaligen Fähigkeiten kein blutiges Amateurfilmchen über ein Hobby meines Vaters gemacht habe: der hat mit einer Häkelnadel immer Ohrenschmalz aus seinen Gehörgängen gekratzt, in einem Glas gesammelt und von Zeit zu Zeit damit sein Auto eingelassen und poliert.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von nicecam »

Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Okt, 2020 19:02Gut
Nun, ein 3Buchstaben-Feedback ist natürlich nicht gut ;-)

____________________

@ videokabine oder sollte ich sagen zinskidesign ;-

2012 sind wir uns schon mal begegnet. ;-)

Aber nun mal zum Hobby:
videokabine hat geschrieben: Mo 05 Okt, 2020 16:43 Hallo! Ich möchte euch heute ein filmisches Kurzportrait über das kuriose Hobby meines Vaters vorstellen.
Nichts weltbewegendes, aber ich würde mich trotzdem sehr über euer Feedback freuen!
Ich überlege gerade, ob du Feedback haben möchstest über das Hobby deines Vaters oder über den Film darüber 🤔, den du, Stefan (?), erstellt hast.

Das Pendel der Standuhr schwingt exakt synchron zur Melodie der Zuckerfee. Der Beginn ist erstmal gelungen.

Der Schnitt bei 0:08 ist vielleicht nicht framegenau, aber ausreichend genau.

Wer lugt denn da hinter der Tür und warum?

Eine Orange wird geschält...

Die Abfolge Totale > Halbtotale > Halbnahe > Nahe ist völlig schlüssig und gut umgesetzt.

Die Innereien einer Orange werden bearbeitet (die einzelnen Bearbeitungsschritte fortschreitend chronologisch schnitttechnisch korrekt umgesetzt) und münden bei 0:42 urplötzlich in die Venus von Milo (hier allerdings kaum bis gar nicht verhüllt).

Da ist der Sprung allerdings viel zu groß. Wo sind die zwischenzeitlichen Bearbeitungsschritte? Es sieht für mich nicht so aus, als ob die Figur aus den Innereien einer Orange stammt?!

Ich hab gerad mal mein Buch: Die Videoschnitt-Schule aus dem Schrank geholt. Das müsstest du dir mal besorgen. Anhand der dort gegebenen Infos hättest du die Entwicklung vom Embryo zum Menschen besser dargestellt.
Und dass die Dame aus dem Behältnis kippt, hätte man besser nicht gezeigt.

Wer lugt denn da hinter der Tür bei 0:47 und warum?

Bild

ACHSO!

Dein Bruder (?) bei 0:57 scheint mit seiner Bewegung anzudeuten, dass alles nicht so wild ist, weil ab 0:59 gilt:

Bild

Allerdings... Ab 1:28 würde ich für

Bild plädieren.

Übrigens: Der Kreisel ab 1:07 passt zum Geschehen und stürzt exakt passend um 1:15 zur Melodie ab.

Ja, das weitere Geschehen ist jetzt nicht sooo informativ, aber bei 1:49 exakt auf den Schlusspunkt der Musik der Nachspann. Vornehm sich zurücknehmend.
Aber sollte bei Musik: JEWELBEAT.COM nicht besser stehen: Tanz der Zuckerfee usw - lizensiert bei JEWELBEAT.COM ?
____________________

Mein Resümee: Dein Video ist kurz und knappe Hausmannskost. Aber die gefällt ja manchmal mehr als manch überkandideltes stundenlanges Gourmetgelage.

Im Fernsehen sieht man zuweilen solche Dokus über Hobbys der ein oder anderen Art. Dann eher mit O-Ton und Off-Sprecher - die Musik dezent unterlegt. Die Kameraführung dort und der Schnitt sind bisweilen auch nicht der Brüller. Aber da solche Dokus gesendet werden und also wohl den "technischen Richtlinien" entsprechen, könnte sogar dein Video im Fernsehen erscheinen. Die Wahrscheinlichkeit allerdings gering.

Ich denke, dein Video geht so in Ordnung...

Aber warum wird das Video im Anschluss wiederholt? Mit ohne Ton?
Gruß Johannes



videokabine
Beiträge: 11

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von videokabine »

Hallo Johannes! Vielen Dank für dein sehr ausführliches Feedback! Und auch schön, nach all den Jahren wieder von dir zu hören :D
Wer lugt denn da hinter der Tür und warum?
Das ist meine Mutter, die das Vorbild für die "Venus von Milo" war, aber nicht gefilmt werden wollte.
Da ist der Sprung allerdings viel zu groß. Wo sind die zwischenzeitlichen Bearbeitungsschritte? Es sieht für mich nicht so aus, als ob die Figur aus den Innereien einer Orange stammt?!
Das ganze sollte ein Einschub sein, in dem die nicht jugendfreien Figuren vorgestellt werden. Ab 0:58 geht es mit der Weiterbearbeitung der ursprünglichen Figur weiter. Ich kann aber verstehen, dass das für den Betrachter schwer nachzuvollziehen ist; hätte ich besser lösen können... Die Figur wurde übrigens auch aus Orangen-Resten hergestellt, allerdings anschließend lackiert.
Ich hab gerad mal mein Buch: Die Videoschnitt-Schule aus dem Schrank geholt. Das müsstest du dir mal besorgen. Anhand der dort gegebenen Infos hättest du die Entwicklung vom Embryo zum Menschen besser dargestellt.
Danke für den Tipp! Werd ich mir demnächst mal zulegen!
Aber warum wird das Video im Anschluss wiederholt? Mit ohne Ton?
Das dürfte eigentlich nicht passieren. Bei mir wird das Video nur einmal abgespielt.

Viele Grüße
Stefan



Darth Schneider
Beiträge: 25798

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Darth Schneider »

Das Filmchen gefällt mir sehr und das Hobby deines Vaters auch.
So was von cool, der ist ein Künstler.
Danke fürs teilen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 25798

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Darth Schneider »

Mach doch als Bonus noch ein kleines Filmchen nur mit den Figuren ?
Könnte witzig werden ;-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bluboy
Beiträge: 5459

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Bluboy »

celebrity deathmatch 2020 ?



Darth Schneider
Beiträge: 25798

Re: Das Hobby meines Vaters

Beitrag von Darth Schneider »

Oder gleich richtig und teuer...

Er braucht aber definitiv Sponsoren.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22