Kameras Allgemein Forum



vx 2100 & zubehör



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
thingol
Beiträge: 7

vx 2100 & zubehör

Beitrag von thingol »

hello zusammen

ich hab mir vor kurzem eine vx2100 zugelegt und wollte nun fragen welches zubehör für diese cam sinnvoll, geeignet und ist vorallem kein billiger murks der ton oder bildqualität der kamera zunichte macht.

ich hab schon einiges um diese thema herumgelesen und

weitwinkelobjektiv
richtmikrophon
kopfleuchte (ich hätt noch gerne einem mit IR)
stativ (hab ich schon)
akkus (nachbau oder nicht???)
etc.

auch wenn die dinger mehr kosten ist es angesichts des hohen anschaffungspreises der cam nur recht und billig (teuer) sich auch ein geeignetes zubehör anzuschaffen - oder sehe ich da was falsch.

danke

greets

thing



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für VX2100

Beitrag von Markus »

Hallo,

das siehst Du völlig richtig. Was nützt Dir ein Camcorder beispielsweise ohne Stativ? Wenn Du etwas heranzoomst, vermag das Wackeln selbst der beste Bildstabilisator nicht mehr auszugleichen!

Über Camcorderakkus bzw. deren Nachbauten findest Du zahlreiche Beiträge z.T. mit Nennung von Händlern über die Suchfunktion (Suchbegriff "Noname").

Zusätzlich zu Deiner Aufzählung würde ich einen Zirkular-Polfilter (siehe Filter für Megapixel-Kamera) sowie einen Grau-Verlauffilter empfehlen. Letzterer ist nützlich, um starke Kontraste und damit verbundene Über-/Unterbelichtungen (z.B. bei Aufnahmen des Horizonts, Beispiel) zu reduzieren.

Link:
Cokin Filtersystem
Herzliche Grüße
Markus



jens
Beiträge: 917

Re: vx 2100 & zubehör

Beitrag von jens »

Markus hat geschrieben: sowie einen Grau-Verlauffilter empfehlen. Letzterer ist nützlich, um starke Kontraste und damit verbundene Über-/Unterbelichtungen (z.B. bei Aufnahmen des Horizonts
Meinst du Markus? Ich bin bisher mit dem eingebauten ND-Filter ausgekommen.
Vielleicht lag ´s aber auch immer am schlechten Wetter..;-)
Grüße, Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zubehör für VX2100

Beitrag von Markus »

Hallo Jens,

schau Dir mal das Beispiel von meinem letzten Post an. Ein Grau-Verlauffilter ist nicht das gleiche wie ein Graufilter, sondern reduziert das einfallende Licht nur halbseitig (hier: Der Himmel wird in seiner Helligkeit reduziert, der Boden bleibt unverändert).

Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 02 Sep, 2005 18:12, insgesamt 1-mal geändert.



jens
Beiträge: 917

Re: vx 2100 & zubehör

Beitrag von jens »

Na da hast du wohl mal wieder recht Markus,
ich habe bis jetzt diese Erfahrung noch nicht so machen können, da ich in i.d.R. kaum Landschaftsaufnahmen und dergleichen mache.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33