Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Probleme mit Sennheiser ew 100 G3



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Dhazar
Beiträge: 11

Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Dhazar »

Hallo,

ich habe beim letzten Dreh einige Probleme mit meinem Sennheiser ew 100 G3 gehabt. Hier ein Beispiel :


Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte ? Bin etwas verzweifelt.

Ich benutze folgendes Setup:

Panasonic GH5s
DMW-XLR1 Mikrofonadapter
Sennheiser ew 100 G3

Danke.



HerrWeissensteiner
Beiträge: 110

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Ich hatte auch in der letzten Woche mehrmals Probleme. Kann es sein, dass das neue 5G-Netz auf den gleichen Frequenzen läuft und man daher interference hat? :-|



Dhazar
Beiträge: 11

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Dhazar »

Bisher hatte ich noch nie Probleme. Für mich klingt das eigentlich nicht wie Interferenzen. Habe eher Sorge dass etwas kaputt ist.



rush
Beiträge: 15024

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von rush »

Merkwürdiges Geräusch...

Bereits bei der Aufnahme aufgefallen oder erst im Schnitt?
Wie kommt die EW100 in den Adapter? Miniklinke auf XLR? Eventuell hat da irgendwas gestört - weil wie Interferenzen klingt es für mich auch eher weniger aber 5G ist neu - wer weiß das schon so genau... sollte aber frequenzmäßig nicht problematisch sein in der Theorie... wenn dann stört eher LTE je nach Region und Frequenzband der Anlage mal.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Eigentlich sollte 5G primär im GHZ Bereich (um die 3,5 bzw. 1,8 bis 2GHZ) liegen.
Aber auf dem Land auch in den MHZ Bereichen um 700 MHZ rum (5G "lowband" genannt).
Wenn dein Funkset also in dem Bereich läuft "könnte" es schon auch mit 5G zusammen hängen.

Ansonsten würde ich sagen, dass irgendwas in der Nähe war, das eingestreut hat in den Kanal.
Kann bei den analogen Systemen ja vorkommen. Auf welcher Frequenz sendest du denn? (Bereich)

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Dhazar
Beiträge: 11

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Dhazar »

Mir ist es bereits beim Dreh aufgefallen. Hatte es dann mit einer anderen Frequenz versucht - das Ergebnis war das gleiche... Ja Miniklinke auf Adapter. Habe es gestern nochmal zu Hause getestet. Auch da tritt das gleiche Geräusch auf.
rush hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 20:03 Merkwürdiges Geräusch...

Bereits bei der Aufnahme aufgefallen oder erst im Schnitt?
Wie kommt die EW100 in den Adapter? Miniklinke auf XLR? Eventuell hat da irgendwas gestört - weil wie Interferenzen klingt es für mich auch eher weniger aber 5G ist neu - wer weiß das schon so genau... sollte aber frequenzmäßig nicht problematisch sein in der Theorie... wenn dann stört eher LTE je nach Region und Frequenzband der Anlage mal.



Dhazar
Beiträge: 11

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Dhazar »

Ich habe lediglich einen Quickscan gemacht. Die Frequenz von den Sennheisern liegt zwischen 606 - 648 MHz.
Tscheckoff hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 22:23 Hmm. Eigentlich sollte 5G primär im GHZ Bereich (um die 3,5 bzw. 1,8 bis 2GHZ) liegen.
Aber auf dem Land auch in den MHZ Bereichen um 700 MHZ rum (5G "lowband" genannt).
Wenn dein Funkset also in dem Bereich läuft "könnte" es schon auch mit 5G zusammen hängen.

Ansonsten würde ich sagen, dass irgendwas in der Nähe war, das eingestreut hat in den Kanal.
Kann bei den analogen Systemen ja vorkommen. Auf welcher Frequenz sendest du denn? (Bereich)

LG



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Hast du irgendwas bei dir am Körper das die Probleme verursachen könnte? Wir hatten erst vor kurzem die "Freude" jemanden mit einer Smart-Watch aufnehmen zu dürfen. Und die Uhr hat leider ab und zu in den Audio-Kanal eingestreut (bis wir nochmals explizit danach gefragt haben ob auch wirklich nichts mehr elektronisches am Körper ist) - Kommentar: "Ist ja nur die Uhr." ^^. Kann aber natürlich auch am Funkset liegen ja. Stromversorgung läuft eh über Batterien / Akkus oder? (Am Sennheiser.) Also Funkempfänger und Kamera laufen nicht über den gleichen Akku oder?
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Dhazar
Beiträge: 11

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Dhazar »

Eigentlich nicht aber auf die Uhr wäre ich nie gekommen. Danke für den Tip :) Das Funkset läuft über Batterien und die Kamera + der Mikrofonadapter über den Akku der Kamera. Ist wie gesagt, dass erste Mal, dass ich Probleme hatte. Ich habe morgen einen Dreh und habe vorsichtshalber ein Set EW 100 G3 reserviert. Somit kann ich die beiden vergleichen und schauen ob es vielleicht an meinem Kit liegt.
Tscheckoff hat geschrieben: Mo 28 Sep, 2020 09:59 Hmm. Hast du irgendwas bei dir am Körper das die Probleme verursachen könnte? Wir hatten erst vor kurzem die "Freude" jemanden mit einer Smart-Watch aufnehmen zu dürfen. Und die Uhr hat leider ab und zu in den Audio-Kanal eingestreut (bis wir nochmals explizit danach gefragt haben ob auch wirklich nichts mehr elektronisches am Körper ist) - Kommentar: "Ist ja nur die Uhr." ^^. Kann aber natürlich auch am Funkset liegen ja. Stromversorgung läuft eh über Batterien / Akkus oder? (Am Sennheiser.) Also Funkempfänger und Kamera laufen nicht über den gleichen Akku oder?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Tscheckoff »

Ja. Teste mal mit nem anderen Kit ^^.
Welchen Mikrofonadapter verwendest du?
(Vielleicht liegt es ja daran.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Abercrombie »

Schreib doch mal, welches Band deine EW100 nutzt und welche Frequenz zuletzt eingestellt war. Die Dinger funken ja auf vielen Frequenzen.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Tscheckoff »

@Abercrombie: Hat er schon geschrieben: "Die Frequenz von den Sennheisern liegt zwischen 606 - 648 MHz."
Aber was genau eingestellt war noch nicht. Müsste aber dann in anderen Lokalitäten trotzdem problemlos laufen (wenn es nur kurze Störungen waren).
Außer natürlich die gerade eingestellte Frequenz liegt genau auf nem Band, das für etwas anderes (deutschlandweit z.B.) reserviert ist. ^^

@Dhazar: Schreib mal die aktuelle Frequenz die eingestellt ist ja.
Bzw. hast du schon mit ner anderen Frequenz versucht? Schon oder ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Dhazar
Beiträge: 11

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Dhazar »

Die aktuelle Frequenz 606.500. Ich wohne in Frankreich ;) Nach einem kaputten Kabel klingt das nicht oder ? Oder ein defekter Kontakt ? Habe es jetzt nochmal zu Hause getestet und auf einmal ist das Geräusch weg. Gestern war es auch zu Hause da. Ich lege es morgen beim Dreh einfach drauf an.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Wir haben ein G2 kit das macht ab und zu Probleme (zirpen / sonstige Geräusche ganz leise im Hintergrund). Da kann man es lösen, indem man den Sender neu einschaltet / die Akkus kurz raus nimmt. Ebenfalls bei nem G2 Set: Das läuft nur wenn der Sender zuerst eingeschalten wird. Sonst will der Empfänger den Kanal nicht erkennen bzw. läuft nicht (wieso auch immer) ^^. Kabel könntest du natürlich auch mal ein anderes testen: Aber daran sollte es nicht liegen.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Jott
Beiträge: 22702

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Jott »

Die G3 können sich doch selbst eine störungsfreie Frequenz suchen?



Dhazar
Beiträge: 11

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Dhazar »

Ja habe ich auch immer so gehandhabt.
Jott hat geschrieben: Mo 28 Sep, 2020 13:18 Die G3 können sich doch selbst eine störungsfreie Frequenz suchen?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Tscheckoff »

Das mit der Kanal-Suche funktioniert aber auch nur, wenn ein Kanal dauerhaft gestört ist und dadurch nicht genommen wird.
Wenn nur sporadisch (digitale) Signale auf dem Kanal daher kommen, kann es passieren dass man trotzdem Störungen bekommt.
(Da das Set gerade in einer Sende-Lücke genau jenen Kanal gewählt hat z.B.) ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15024

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von rush »

Er schrieb ja aber das er vor Ort bereits den Fehler gehört hat und auch die Frequenz gewechselt hat... Wäre also schon ein ziemlicher Zufall wenn plötzlich auf zwei sehr unterschiedlichen Frequenzen etwas stört.

Tippe daher eher auf einen Fehler an anderer Stelle... Gut das du ein zweites Set zum ausprobieren hast - lässt es vielleicht etwas besser eingrenzen.

Solche Fehler sind ätzend... Viel Erfolg bei der weiteren Analyse
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von Tscheckoff »

@rush: Stimmt schon ja. Meinte nur allgemein dass die automatische Kanalsuche nicht immer klappen muss ^^.
Besonders bei digitalen Geräten, die nur eher selten nach einer Verbindung fragen / Statusdaten aktualisieren etc.

Hätte mich nicht gewundert, wenn es eine Smart-Watch oder ähnliches gewesen wäre. Die übersieht man leicht.
(Und sind ja eigentlich nicht viel was anderes als ein kleines Smartphone ^^.) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15024

Re: Probleme mit Sennheiser ew 100 G3

Beitrag von rush »

Eventuell liegt es auch ganz banal am schlecht geschirmten Mikrofonkabel..

Ich hatte vor einigen Jahren problemlos ein älteres Tram tr50 Lavalier Mikrofon an einer ew100 Anlage betrieben.

Dann kam der Wechsel zum WLAN basieren RodeLink. Und ich hatte nur Probleme. Grund: die schlechte Schirmung des Tram Mikrofons bzw. dessen Kabel. Spätere Generationen des Mikrofons waren davon wohl nicht mehr betroffen.

Andere Lavalier-Mics spielten problemlos.

Also neben dem kompletten Set vllt auch einfach Mal den Wechsel des Mikrofons ausprobieren.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42