Einsteigerfragen Forum



Vom Mini DV Camcorder auf PC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Alex_S
Beiträge: 2

Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von Alex_S »

Hallo zusammen,

ich habe meinen alten Camcorder und die Mini DV Kasetten wieder entdeckt und dachte mir, ich kann mal anfangen die Bänder zu "retten" und auf PC zu kopieren ;-)
Ich habe ein Sony DCR-PC110E Camcorder ein anständigen PC mit Windows 10 (Intel I7-6700K mit 16GB Ram, ..).
Ich habe in den Rechner eine FireWIre Karte eingebaut, die mit dem Camcorder verbunden und mir nach googlen Windows Essentials mit Wondows Movie Maker installiert, da Windows 10 ja kein Windows Movie Maker mehr anbietet. Das klappt soweit ganz gut, ich habe testweise teile von der Mini DV Kassette kopiert.

Nun fällt mir auf, dass die Qualität der avi-Datei auf dem PC nicht so toll aussieht. Die Aufnahme ist "verschneit, pixelig", liegt das an Windows Movie Maker?
Kann ich die Aufnahmequalität mit einer anderen Software besser hinbekommen, oder wird die Aufnahme (die kommt ja von der Firewire-Schnittstelle und ist digital?) immer so sein?



cantsin
Beiträge: 16940

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von cantsin »

Alex_S hat geschrieben: Sa 26 Sep, 2020 18:30 Nun fällt mir auf, dass die Qualität der avi-Datei auf dem PC nicht so toll aussieht. Die Aufnahme ist "verschneit, pixelig", liegt das an Windows Movie Maker?
Kann ich die Aufnahmequalität mit einer anderen Software besser hinbekommen, oder wird die Aufnahme (die kommt ja von der Firewire-Schnittstelle und ist digital?) immer so sein?
Wie Du schreibst, ist der Transfer digital und letztlich nicht anders als das Kopieren von Kameradaten von einer SD-Karte. Das Bild ist verschneit und pixelig, weil das nunmal die Bildqualität von DV aus dem Vor-HD-Zeitalter ist.... (Zumal, wenn da viele Innenaufnahmen bei Schwachlicht gemacht wurden und die Kamera ihre Empfindlichkeit hochregeln musste; Hoch-ISO-Rauschen in SD-Qualität ist leider nicht so prickelnd.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von srone »

mini-dv transfer via firewire ist, wie cantsin schon anmerkte, eine 1:1 kopie des digitalen bandes, alles was es da zu holen gibt, hast du nun auf dem pc.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5470

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von Bluboy »

...Nun fällt mir auf, dass die Qualität der avi-Datei auf dem PC nicht so toll aussieht.

Endgültug beurteilen kann man das erst am TV



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von dosaris »

mini-dv transfer via firewire ist, ..., eine 1:1 kopie des digitalen bandes, alles was es da zu holen gibt, hast du nun auf dem pc.
die meisten Geräte für digitale stream-Wiedergabe/-Übertragung haben hinter der FEC
auch noch eine Fehler-Kaschierung, falls FEC nicht ausreicht.
Meist Interpolation zw den Farmes o.ä.
dto bei Discs (CD, DVD, BR etc), je nach Produkt unterschiedlich gut
(deswegen ist der Abzug vom Band nicht Bit-identisch mit der Aufzeichnung)

Besonders bei alten Bändern können im Laufe der Jahre schon Fehler kumulieren
(Bandlagen-Übersprechen), die dann sichtbar werden, weil irreparabel.
Zusätzlich zu den Fehlern bei Aufnahme, wo zB das Licht zu schwach war
(VideoRauschen, verschmutzte Kopftrommel).

Ich würde zuerst die Kopftrommel u Bandführung reinigen.
Wenn aber Kopftrommel od Band ausgelutscht ist hilft dies alles nix mehr



Alex_S
Beiträge: 2

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von Alex_S »

Ok, thanks für die Antworten und Ratschläge.
Da die "Bildqualität von DV aus dem Vor-HD-Zeitalter ist....", werde ich wie von @dosaris vorgeschlagen die Kopftrommel und die Bandführung mal reinigen und die restlichen Bänder als avi-Format überspielen. Wie ich das verstanden habe ist es wohl egal mit welcher Software ich das Material auf den PC kopiere, werde die Bänder mit Windows Movie Maker kopieren.

Eine Frage hätte ich noch, wie ich das im Internet gelesen habe, sollte man die Dateien immer als avi-Format auf den PC kopieren?
Die avi Dateien werde ich archivieren (auf BR brennen und auf eine externe Platte kopieren).
Welche Software würdet Ihr mir empfehlen um aus den avi-Dateien in andere Formate zu konvertieren. Ich denke mal da kommen Mpeg und/oder mkv in Frage?



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von TheBubble »

Alex_S hat geschrieben: So 27 Sep, 2020 23:13 werde ich wie von @dosaris vorgeschlagen die Kopftrommel und die Bandführung mal reinigen und die restlichen Bänder als avi-Format überspielen.
Wenn ein DV-Band Aussetzer hat, dann sind das eher fehlende Blöcke bzw. Bereiche und kein Rauschen wie beim früheren analogen TV-Empfang. Soweit ich mich erinnere, komprimiert Movie Maker die Daten mit einem anderen Codec. Daher würde ich ein anderes Programm nehmen.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Vom Mini DV Camcorder auf PC

Beitrag von MLJ »

@Alex_S

Im wesentlichen wurde schon alles hier geschrieben was DV betrifft. Wenn du eine Alternative suchst um deine DV-Bänder einfach und schnell auf den PC zu kopieren dann kann ich dir dieses kleine Programm empfehlen.

WinDV Capture

Es muss nicht installiert werden und ist absolut kostenlos. Die ZIP-Datei einfach herunterladen, entpacken und das Programm starten. Laut meinen Informationen läuft es auch unter den neuen Windows Versionen sowie mit den aktuellen DirectX Versionen. Auf der Festplatte kannst du den nötigen Speicherplatz relativ einfach berechnen da 1 Stunde DV Material etwa 10 GB benötigt. Die Feld Anordnung (Field Order) bei DV ist IMMER unteres Feld zuerst, also NICHT Oberes Feld zuerst. Das musst du beim Import in dein NLE beachten und das entsprechende Schema/Profil auswählen. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42