MICHEL1990
Beiträge: 2

Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von MICHEL1990 »

Liebe Community,

(Premiere Pro) Die Qualität der Vorschauen in den beiden Montitoren (Quelle und Programm) weicht start voneinander ab, beide sind auf "Voll" Auflösung gestellt. Das exportierte Video ist so schlecht wie die Vorschau im Programmmonitor, daher hat es glaube wenig mit den Exporteinstellungen zu tun. In der Quellvorschau noch alles super.
Kennt jemand dieses Problem oder kann sich vorstellen woran das liegen kann?
Gern kann ich noch mehr Infos mitteilen falls es nützlich ist.

Danke danke! Muss das Video heut noch fertig bekommen leider.



srone
Beiträge: 10474

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von srone »

mal die sequenzeinstellungen checken...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von Jörg »

Die Sequenzeinstellungen passen zum verwendeten Material?

na klar, srone mal wieder...



srone
Beiträge: 10474

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von srone »

ist wohl "der" fehler bei premiere pro...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



MICHEL1990
Beiträge: 2

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von MICHEL1990 »

Oh, ja dort war der Fehler! Neue Sequenz.
Danke vielmals!!!



Jogen
Beiträge: 71

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von Jogen »

@srone, kannst Du das ein bisschen genauer erklären?
Was wäre denn "der" Fehler?

Gruß Jo



srone
Beiträge: 10474

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von srone »

die falschen sequenzeinstellungen, das thema haben wir hier schon 100-fach durch, ich würde mal behaupten 80% aller pp probleme basieren auf falschen sequenzeinstellungen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von Jörg »

ich ergänze mal:
viele Nutzer vermeiden die einfachen Wege eine Sequenz zu erstellen, die dem Material entspricht.
Einfaches Ziehen eines clips in die unberührte Timeline.
Ziehen eines clips auf das am unteren Rand des Projektfensters befindliche Symbol "neues Objekt.
Alles Basteln an den Sequenzeinstellungen erfordert Wissen um die Clipeigenschaften.
Weiterer fehlerquelle ist clips mit unterschiedlichen eigenschaften in einer Timeline zu mischen, ohne die entstehenden Konsequenzen zu kennen, oder zu berücksichtigen.
srone hat recht, diese, mittlerweile tatsächlich sicheren Grundeigenschaften von Premiere,
waren früher immer Fehlerquellen.
warum sie es heute noch sind??



srone
Beiträge: 10474

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von srone »

wahrscheinlich weil das lesen und verstehen von bedienungsanleitungen, mehr und mehr in vergessenheit gerät...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22791

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von Jott »

Das Lesen von was?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von Jörg »

wahrscheinlich weil das lesen und verstehen von bedienungsanleitungen, mehr und mehr in vergessenheit gerät...;-)
du philantrop...als ob es das jemals gegeben hätte.



Jogen
Beiträge: 71

Re: Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend

Beitrag von Jogen »

Danke für Eure Anmerkungen,

ich dachte, da gäbe es "d e n" Dreh, den es zu beachten gilt.
Aber klar, wozu gibt es Sequenzeinstellungen - und mit seinem Rohmaterial sollte man sich auseinandergesetzt haben...

Gruß Jo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39