Postproduktion allgemein Forum



Equalizer in AP oder AFX erzeugen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Christian
Beiträge: 124

Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

Gibt es in After Effects 6.0 Prof. oder Adobe Premiere 6.0 die Möglichkeit, den Amplitudenausschlag der Soundspur in Form eines Equalizers aufzuzeichnen, um diesen später als Untermalung in ein Video einzubinden. Ich würde am liebsten einen ganz einfachen weißen Strich als Ausschlag haben wollen, den man später halbtransparent in das Movie einfügt. Ungefähr so:

http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics/equalizer.jpg

Oder so wie das beim Winamp aussieht, nur nicht ganz so detailreich. Eher wie bei der Anzeige einer Herzfrequenz.

Viele Grüße
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



Markus
Beiträge: 15534

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von Markus »

Hallo Christian,

in Adobe After Effects 5.5 geht das über Effekt > Rendering-Filter > Audio-Wellenform. Dann musst Du eine Audio-Ebene definieren, damit sich die Linie entsprechend der Musik bewegt und ein wenig mit den Parametern spielen.

Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Markus



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von Jörg »

Hi,
und genau so funktioniert es auch in den Folgeversionen.
Gruß Jörg



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

sei mir nicht böse, aber den Effekt werd ich auch glecih ausprobieren ;)

Lieben Gruß
Constantin



Christian
Beiträge: 124

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von Christian »

super, dass das so einfach geht! werd's gleich ma ausprobieren. Danke für den Tipp!!!

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



le bandit
Beiträge: 6

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von le bandit »

hmm also ich habe diesen effekt auch gesucht und durch "euch" sozusagen gefunden .meine frage jetzt dazu:gibt es ausser diesem effekt noch eine andere alternative(ap pro 1.5)? brauche den effekt für ein dvdmenü da im hintergrund musik läuft und der blitz sollte je nach ausschlag vom bass oder anderen tönen reargieren,da dieses lied aber länger als 4 minuten läuft und auch recht schnell ist ..... ist es eben sehr zeitaufwändig!!!


bitte nicht falsch verstehen, ich weiss schon wie ich es anstellen muss damit der pegel reargiert, es ist eben sehr aufwendig!


danke im vorraus euer bandit



Markus
Beiträge: 15534

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von Markus »

le bandit hat geschrieben:...ist es eben sehr zeitaufwändig!!!
Und um was geht es Dir? Dass es schneller geht? In diesem Fall setze einen schnelleren Rechner ein. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



le bandit
Beiträge: 6

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von le bandit »

ne die "arbeit" ist extrem zeitaufwendig und der rechner hat 2gb ram , ist also schnell genug...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von Markus »

So? Bei mir sind das nur wenige Mausklicks und schon rendert AE das Ergebnis...

Wie gehst Du denn vor?
Herzliche Grüße
Markus



le bandit
Beiträge: 6

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von le bandit »

hat sich schon erledigt ich films jetzt mit dem lied wo im menu läuft im wmp ab da schlägt der pegel genau da aus wo ichs brauch



Markus
Beiträge: 15534

Re: Equalizer in AP oder AFX erzeugen

Beitrag von Markus »

Na das nenn' ich mal eine pragmatische Lösung! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33