sim
Beiträge: 127

Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von sim »

Hi! Ich bin auf der Suche nach einem Lut, der so ähnlich wie in dem verlinkten Video aussieht. Kennt da jemand einen?

Video:



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von rdcl »

Da wirkt für mich wie ein recht typischer "Commercial-Look". Also alles ziemlich poppig, viel Kontrast und Helligkeitswerte über das gnaze Spektrum verteilt. Vielleicht eine Winzigkeit weniger kontrastig und Beauty als "Commercial". Aber von den Farben her sieht es ziemlich natürlich aus. Insgesamt vielleicht eher warm als kühl und Orange etwas gepusht, aber keine übertrieben kühle Schatten wie man es so oft bei Teal & Orange LUTs sieht.
Mit LUTs kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Meiner Meinung nach braucht man dafür auch kein LUT. Vorausgesetzt natürlich dein Material gibt das her und wurde beim Dreh korrekt belichtet. Aber das hat auch nichts mit LUT oder nicht zu tun.

Kurzer off topic rant: LUTs nerven mich mittlerweile ziemlich. Jeder will es benutzen aber kaum jemand weiß korrekt damit umzugehen. Leute die sich nicht auskennen denken, man kann auf jedes Material ein LUT legen und dann sieht es so aus wie in der Werbung. So funktioniert das aber leider nicht. LUTs sind mittlerweile das Autotune für Bewegtbild geworden.



Funless
Beiträge: 5861

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von Funless »

rdcl hat geschrieben: Fr 18 Sep, 2020 14:35 Kurzer off topic rant: LUTs nerven mich mittlerweile ziemlich. Jeder will es benutzen aber kaum jemand weiß korrekt damit umzugehen. Leute die sich nicht auskennen denken, man kann auf jedes Material ein LUT legen und dann sieht es so aus wie in der Werbung. So funktioniert das aber leider nicht. LUTs sind mittlerweile das Autotune für Bewegtbild geworden.
Ich vermute das liegt daran, dass die meisten Leute ein LUT mit einem fertigen Look verwechseln, bzw. denken, dass LUTs fertige Looks wären.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24902

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von Darth Schneider »

@Funnless
Wie ist denn das mit diesen Luts ? Warum nerven die die einen Filmer und andere Filmer fahren voll drauf ab, und geben scheinbar auch Geld aus dafür.
Bin da noch nicht so bewandert.
Also ich hab schon auch schon fertige Filmchen nur mit einem Lut drauf abgeliefert...
P.S:
Kameras tauschen, anstatt Frauentausch, das wäre doch was, ich würde jetzt meine Frau nicht für eine andere tauschen, aber mal ne fremde, tolle , für mich neue Kamera ausprobieren schon...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5861

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Sep, 2020 16:13 @Funnless
Wie ist denn das mit diesen Luts ? Warum nerven die die einen Filmer und andere Filmer fahren voll drauf ab, und geben scheinbar auch Geld aus dafür.
Bin da noch nicht so bewandert.
Also ich hab schon auch schon fertige Filmchen nur mit einem Lut drauf abgeliefert...
Ich bin da leider nicht der Experte, da ich mich aufgrund der Tatsache, dass ich kein Fan von Grading bin, nie großartig mit dem LUT Thema beschäftigt habe.

Deswegen schrieb ich ja oben auch, dass ich es vermute. Wissen tu' ich's nicht. Aber dass LUTs offensichtlich ein "Big Thing" ist habe ich schon desöfteren (hier oder auch woanders) mitbekommen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das hat mit einer Lut überhaupt nix zu tun.
Das liegt am Bild Compositing, das ist nicht dem Zufall überlassen worden.

So findet sich die Farbe des Mantels, Haut und Lippenstift, in dem Flur Bild, Stuhl und den Mitten der Wände wieder.
Das Blau in Hose, Hemden, Babypully, Decke und den Mitten der Flurwand zum Bad wieder.

Das Bild ist nicht mal wirklich stark Farbgesättigt, eher neutral, es wirkt nur so, weil sich alle Farben eher auf Orange/Teal konzerntrieren.
In den mittleren Höhen gibt es einen leichten Blaustich und dabei ist der Kontrast sogar eher flach und etwas schummerig.

Es ist das komplette Farbcompositting welches einem hier einen Streich spielt.
Commercial look ist hingegen viel klarer und poppiger und verwendet Grundsätzlich einen Top präzisen WB.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18154

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von roki100 »

Ich finde, es ist nicht so wie manche immer wieder erwähnen, dass man besser die Finger von LUT's lässt usw.. Das sehe ich nicht so. Es gibt gute und schlechte LUT's.

Mit gute LUT meine ich z.B. in DaVinci Resolve, vorher ein paar Nodes mit WB, NR usw. und am ende z.B. die X/Y LOG LUT. Oder aber, vorher ein paar Nodes, mit WB, NR Korrektur, Node mit CST und zuletzt X/Y Rec709-LUT.

LUT Paket von "Neumann Films" für BMPCC&Co. ist so etwas tolles. In dem LUT Paket ist z.B. "cinema"-LUT dabei, sieht super aus. Keine Artefakte oder sonstiges.

Auch für BMPCC4K, GH5/G9 gibt es tolle LUT's, z.B. LUT von Sasha Engel und auch GHAlex-LUT-Paket ist super.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 18 Sep, 2020 17:01, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 18 Sep, 2020 16:40 Das hat mit einer Lut überhaupt nix zu tun.
Das liegt am Bild Compositing, das ist nicht dem Zufall überlassen worden.

So findet sich die Farbe des Mantels, Haut und Lippenstift, in dem Flur Bild, Stuhl und den Mitten der Wände wieder.
Das Blau in Hose, Hemden, Babypully, Decke und den Mitten der Flurwand zum Bad wieder.

Das Bild ist nicht mal wirklich stark Farbgesättigt, eher neutral, es wirkt nur so, weil sich alle Farben eher auf Orange/Teal konzerntrieren.
In den mittleren Höhen gibt es einen leichten Blaustich und dabei ist der Kontrast sogar eher flach und etwas schummerig.

Es ist das komplette Farbcompositting welches einem hier einen Streich spielt.
Commercial look ist hingegen viel klarer und poppiger und verwendet Grundsätzlich einen Top präzisen WB.
Da kann man wahrscheinlich drüber streiten, aber für mich geht das schon stark in Richtung commercial look. Etwas reduzierter ist es aber schon.



Darth Schneider
Beiträge: 24902

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von Darth Schneider »

Das Lut von Sasha Engel gefällt mir auch sehr gut, das andere Paket kenn ich noch nicht, aber danke für den Tipp roki100.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rdcl hat geschrieben: Fr 18 Sep, 2020 16:50 Da kann man wahrscheinlich drüber streiten
Eine andere Antwort hätte ich auch nicht erwartet! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41