Axel
Beiträge: 17060

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Axel »

Was ich hier sage meine ich für Ton und Bild bei modernen Kinofilmen: alles zu überwürzt. Mit Effekten zugeklatscht wie mit Ketchup. Es gibt auch kein Zurück, weil die gesamte Technik auf inszenatorischen Overkill ausgerichtet ist. Es muss doch viele Leute geben im Produktionsprozess, die den Dialog zum ersten Mal hören und die sich bei dem ganzen Arsenal an Technik nicht trauen zu sagen, ähm, der Ton ist ... Scheiße.
Das ist der Lion King-Effekt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 11261

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von pillepalle »

Der dynamische Sound, der im Wohnzimmer dazu führt, das man die Lautstärke hoch und runter Regeln muss, wurde ja im Artikel auch genannt. Was im Kino ganz nett ist (wenn es richtig donnert), kann zuhause schon nerven.

Ich denke mal es ist ein Mix aus verschiedenen Faktoren die zusammen kommen. Der von Catsin angeführte Grund (alle kennen die Dialoge) ist sicher auch ein Grund. Vermutlich aber auch der von Matthew Price angegebene, das die Sound-Mixer heutzutage so viele Tonspuren zu Verfügung haben, dass sie den Mix mit Sound Effekten und Foleys überladen. Das Beispiel mit der Lederjacke, bei der man selbst noch die Reisverschlüsse klimpern hört, ist ganz treffend. Vielleicht klingen die neuen Filme realistischer, aber früher waren sie viel verständlicher. Beim ersten Film der Star Wars Serie hat es auch oft geknallt, aber man konnte jedes Wort verstehen. Und so ist das bei den meisten Klassikern.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 04 Sep, 2020 10:17, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 10:06 Es muss doch viele Leute geben im Produktionsprozess, die den Dialog zum ersten Mal hören und die sich bei dem ganzen Arsenal an Technik nicht trauen zu sagen, ähm, der Ton ist ... Scheiße.
Es gibt eben auch viele Leute, die sagen: Gute Action braucht auch gut lauten Ton.

Und bitte nicht in Nostalgik verlieren - schon Metropolis enthielt Effekte. Und es gab auch mal eine Phase, da rannten die Leute ins Kino, weil die Tonanlage den Saal erschütterte - früher.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Axel »

Hat mit Nostalgie nichts zu tun. Eher mit Dynamik. Wer immer nur laut ist kennt keine Zwischentöne. Abstumpfung...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 10:21 Hat mit Nostalgie nichts zu tun. Eher mit Dynamik. Wer immer nur laut ist kennt keine Zwischentöne. Abstumpfung...
Wie bei True Lies?



cantsin
Beiträge: 16921

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 10:00 Jedoch ist TENET ein Action-Film. Diese profitieren von dynamischem Sound.
Mischt man nun die Dialoge leiser ab, so wird die Lautstärke im Kino sich nach den Dialogen richten und somit somit eben der Sound entsprechend laut abgespielt.
So vermeidet man, dass der Lautstärkeregler zu sehr runtergedreht wird.
In den "Guardian"-Kommentaren schreibt auch jemand, dass er mit einer Smartphone-App 85db Schalldruck bei der Kinovorstellung gemessen hat und die Dialoge trotzdem nicht verstehen konnte (und seine Frau nach der Ohrenbetäubung Paracetamol brauchte)...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 11:05
iasi hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 10:00 Jedoch ist TENET ein Action-Film. Diese profitieren von dynamischem Sound.
Mischt man nun die Dialoge leiser ab, so wird die Lautstärke im Kino sich nach den Dialogen richten und somit somit eben der Sound entsprechend laut abgespielt.
So vermeidet man, dass der Lautstärkeregler zu sehr runtergedreht wird.
In den "Guardian"-Kommentaren schreibt auch jemand, dass er mit einer Smartphone-App 85db Schalldruck bei der Kinovorstellung gemessen hat und die Dialoge trotzdem nicht verstehen konnte (und seine Frau nach der Ohrenbetäubung Paracetamol brauchte)...
Da hat er also ganz zufällig sein Smartphone mit der passenden App dabei und schaltet es auch ein. ;) :)
Na endlich haben wir wieder ein Aufregerthema, bei dem jeder mitmachen kann.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Axel »

Was schlägst du vor? Weit verbreitete Beschwerden ignorieren?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 11:45 Was schlägst du vor? Weit verbreitete Beschwerden ignorieren?
Den Film so zu nehmen, wie er ist.
Nun fahren leider wieder viele auf diesen Aufreger ab und beschweren sich "laut". Und je mehr sie schreien, umso mehr Leute glauben sich beschweren zu müssen.
Es gibt aber eben auch Leute, die es mögen, wenn es bei einem Action-Film so richtig kracht.

Bei True Lies gab es die gleiche Diskussion über die Lautstärke - ich fand ihn sehr unterhaltsam.



pillepalle
Beiträge: 11261

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Es geht bei Tenet ja nicht nur um das Lautstärkeverhältnis, sondern vor allem um die Verständlichkeit. Was nützen mir die tollsten Sound Effekte, wenn ich den Dialogen und damit der Handlung nicht mehr folgen kann? Gut, die mag bei Action Filmen oft simpel sein so dass es keine große Rolle spielt, ob man nun das: 'Rache!' versteht oder nicht. Aber ich finde es nimmt den Filmen viel, wenn man sich zu sehr auf auf das Verstehen der Dialoge konzentrieren muss.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von srone »

mal so als tip für alle mitlesenden, man kann den effektton bzw musik mit einem absenken der sogenannten telefonfrequenzen ca 400-3000hz tauglich für einen lauten mix machen - ohne das die sprachverständlichkeit des dialogtons darunter leidet.

mit anderen worten frequenzselektiv mischen.

lg

srone
ten thousand posts later...



achtpfund
Beiträge: 69

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von achtpfund »

Hab alle Nolan-Filme gesehen.
Auch bei mir bleibt stets ein Beigeschmack, dass das Blender-Filme sind.

Nolan wirkt selbst wie seine verbissenenen Ilussionisten bei Prestige, immer auf der Suche nach dem größeren Effekt.
Was auf der Strecke bleibt, ist echte Magie.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 10:15 Und es gab auch mal eine Phase, da rannten die Leute ins Kino, weil die Tonanlage den Saal erschütterte - früher.
Yup - ich erinnere mich noch gut als Kampfstern Galactica als erster Film mit Surround Sound angekündigt wurde.
In der hinteren Reihe standen gigantische mannshohe Boxen, und jedes mal wenn eine Viper gestartet ist, hat der ganze Saal vor Vergnügen gejohlt.

So war das früher - heute brauchen die Snowflakes Parazetamol im Kino.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5945

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 13:29
iasi hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 10:15 Und es gab auch mal eine Phase, da rannten die Leute ins Kino, weil die Tonanlage den Saal erschütterte - früher.
Yup - ich erinnere mich noch gut als Kampfstern Galactica als erster Film mit Surround Sound angekündigt wurde.
In der hinteren Reihe standen gigantische mannshohe Boxen, und jedes mal wenn eine Viper gestartet ist, hat der ganze Saal vor Vergnügen gejohlt.
Meinst du nicht eher Sensurround den es auch bei Earthquake gab?

Falls ja, das war wirklich cool!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Frank Glencairn »

Stimmt, das wars.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 04 Sep, 2020 13:43, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 13:29
iasi hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 10:15 Und es gab auch mal eine Phase, da rannten die Leute ins Kino, weil die Tonanlage den Saal erschütterte - früher.
Yup - ich erinnere mich noch gut als Kampfstern Galactica als erster Film mit Surround Sound angekündigt wurde.
In der hinteren Reihe standen gigantische mannshohe Boxen, und jedes mal wenn eine Viper gestartet ist, hat der ganze Saal vor Vergnügen gejohlt.

So war das früher - heute brauchen die Snowflakes Parazetamol im Kino.
Ich bin jetzt schon 9 Jahre raus, aber ich erinnere mich gut. Ich liebte laute Action. Die Lautstärke ist übrigens in großen Kinos nicht mehr subjektiv, sondern wird bei Einmessung der Anlagen standardisiert. Beschwerden kommen da von Leuten, die zuhause Sorge haben, das Baby zu wecken und deutlich unter Zimmerlautstärke stellen. Kenne selbst solche Leute, und ich finde, sie begehen gegenüber den Filmen, die sie gucken, eine Sünde. Es gibt auch Kopfhörer.

Einmal hatten wir ein Rammstein-Konzert von Konserve, die Band war da. Nun gebe ich zu, dass das nicht mein Geschmack ist. Ich finde, es klingt immer wie Adolf Hitler bei DSDS. Aber egal. Die Rammsteiner forderten: lauter, lauter! Da sah ich die Projektionsscheibe im Rahmen vibrieren und dachte mir, jo, das ist Körperverletzung ..

Aber hier geht es gar nicht um absolute Lautstärke, hier geht es um Loudness, um die Abmischung. Das ist ein Unterschied.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber kann mir denn an dieser Stelle mal den Effekt von Stream Videos, also nicht Netflex etc. als auch DVDs erklären wieso bei Blockbustern die Actionszenen im Gegensatz zu Dialogen so exorbitant lauter sind?

Wollte mir mit meiner Frau vor kurzem am Rechner einen älteren Kinofilm ansehen und ich konnte eigentlich neben dem Interface sitzen bleiben, denn es war unerträglich laut und danach wieder nix zu verstehen, schlimm!

Warum ist das so?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17060

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 14:49 Aber kann mir denn an dieser Stelle mal den Effekt von Stream Videos, also nicht Netflex etc. als auch DVDs erklären wieso bei Blockbustern die Actionszenen im Gegensatz zu Dialogen so exorbitant lauter sind?

Wollte mir mit meiner Frau vor kurzem am Rechner einen älteren Kinofilm ansehen und ich konnte eigentlich neben dem Interface sitzen bleiben, denn es war unerträglich laut und danach wieder nix zu verstehen, schlimm!

Warum ist das so?
Dialoge liegen bei Surround-Dateien immer auf dem Center. Bei Stereo-Downmixes sollten alle übrigen Kanäle (bis auf den Tiefbass, der wird weggeschmissen) um 3dB abgesenkt werden, was, da Audio-Lautstärken sich addieren, dazu führt, dass der auf L,R gleichmäßig verteilte Center (Mono!) 12 dB lauter ist als der Rest. TVs "wissen" das eigentlich. Sieh nach, was bei dir eingestellt ist (Ausgänge bzw. Audio-Ausgabe).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 13:42
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 04 Sep, 2020 13:29

Yup - ich erinnere mich noch gut als Kampfstern Galactica als erster Film mit Surround Sound angekündigt wurde.
In der hinteren Reihe standen gigantische mannshohe Boxen, und jedes mal wenn eine Viper gestartet ist, hat der ganze Saal vor Vergnügen gejohlt.

So war das früher - heute brauchen die Snowflakes Parazetamol im Kino.
Ich bin jetzt schon 9 Jahre raus, aber ich erinnere mich gut. Ich liebte laute Action. Die Lautstärke ist übrigens in großen Kinos nicht mehr subjektiv, sondern wird bei Einmessung der Anlagen standardisiert. Beschwerden kommen da von Leuten, die zuhause Sorge haben, das Baby zu wecken und deutlich unter Zimmerlautstärke stellen. Kenne selbst solche Leute, und ich finde, sie begehen gegenüber den Filmen, die sie gucken, eine Sünde. Es gibt auch Kopfhörer.

Einmal hatten wir ein Rammstein-Konzert von Konserve, die Band war da. Nun gebe ich zu, dass das nicht mein Geschmack ist. Ich finde, es klingt immer wie Adolf Hitler bei DSDS. Aber egal. Die Rammsteiner forderten: lauter, lauter! Da sah ich die Projektionsscheibe im Rahmen vibrieren und dachte mir, jo, das ist Körperverletzung ..

Aber hier geht es gar nicht um absolute Lautstärke, hier geht es um Loudness, um die Abmischung. Das ist ein Unterschied.
Und ich denke an Bohemian Rhapsody und die Einstellung wenn die Begrenzungskleber entfernt und die Lautstärkeregler weiter aufgedreht werden, bevor Queen die Bühne zu ihrem legendären Auftritt betritt. :)



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Darth Schneider »

Erinnert ihr euch noch an Jurasic Park 1, im Kino ?
Sowas funktioniert nur sehr laut, und klar werden die Dialoge zuhause dann zu leise sein, weil, wenn die das herunterregeln würden, sonst die spannendsten Szenen viel zu leise sein...Die Filme werden halt fürs Kino gemastert, und für den Heimgebrauch nur so gut wie möglich angepasst.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16921

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von cantsin »

Vulture hat einen lustigen Artikel: "The Entire Script of Tenet, Transcribed"

Übersetzung der Einleitung:

"Über das, was in Tenet passiert, sollte man wissen, dass man entscheidende Teile davon nicht richtig hören kann. Der Dialog mit Akzenten aller Art wird durch Sauerstoffmasken und Handygespräche getrübt, während Dinge in die Luft fliegen. Ludwig Göranssons kreative Filmmusik schwillt oft zu laut an, um die Feinheiten des Geschehens auf dem Bildschirm noch verstehen zu können. Der letzte Monolog des Bösewichts? Oh, den wollten Sie wirklich hören? Ha. Machen Sie sich bereit, lehnen sich nach vorne in Ihrem Kinosessel, neigen Sie Ihren Kopf zur Seite, um trotzdem nur vage mitzukriegen, wie Kenneth Branagh irgendetwas zur globalen Erwärmung sagt.

Glücklicherweise sind wir hier, um Ihnen auszuhelfen. Auf der Grundlage der ausgiebigen und absolut endgültigen Notizen meiner Vulture-Kollegen glaube ich, das gesamte Drehbuch von Tenet zusammengepuzzelt zu haben:



[An orchestra begins tuning onstage.]

[Gunfire, gunfire. Boom. Screaming. The sound of gas leaking through air vents.]

John David Washington: [Mumble mumble mumble mumble] Plutonium-241.

Kenneth Branagh: [Mumble mumble mumble mumble] Plutonium-241. I’m Russian.

Robert Pattinson: [Something about twilight.] [Yes, really.] *** Coke.

Washington: [Mumble mumble mumble mumble] Plutonium-241. [Mutter mutter] Freeport.

Any character at any given time: Wait, but then you run into the problem of the grandfather paradox! [Something something] Parallel-world theory.

Also any character at any given time: Like I said, the whole thing’s a temporal pincer.

Elizabeth Debicki: My! Son!

[The sound of a body being placed in front of a bullet hole so the bullet can reverse-shoot through them at just the right spot.]

Washington: [Mumble mumble mumble mumble] Plutonium-241. The! Algorithm! ThE aLgOrItHm!

Debicki: [Clear as day, despite all other lines in this scene being unintelligible due to noises from the sailboats, the wind, the score, and the fact that all characters are speaking to each other through microphones and headsets.] YOU CANNOT JIBE ON A BOAT LIKE THIS!

Truly any random character: Ohhhhh, it’s inverted.

Branagh: [Checks Fitbit] [Something about global warming???? I think????]

[EXTREMELY LOUD SQUIRT OF SUNSCREEN THAT SHOULDN’T BE MORE AUDIBLE THAN ANY OF THE DIALOGUE.]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von iasi »

Ich hab mir gestern Moneyball angesehen.
Vom Spiel wird eigentlich nicht viel gezeigt und auch wenn man Null Ahnung vom Spiel hat, funktioniert der Film dennoch.
Es ist letztlich nur der MacGuffin, um den sich alles dreht, der aber nicht erklärt werden muss.

Bei Tenet scheint es ebenso zu sein, weshalb der Inhalt all dieser Erklärungen inhaltlich überflüssig sind, aber eben als Erklärungen die Personen motivieren, einbinden und verbinden.



iasi
Beiträge: 29474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von iasi »

TENET läuft offensichtlich nicht so gut wie erhofft.

Einerseits ist es nicht sicher, ob der Film die Kosten an der Kinokasse einspielen kann.
Die Mio., die in China eingenommen wurden, gehen schließlich nur zu einem Viertel an das Studio.
In den USA sind die bisherigen 20 Mio. zwar OK, aber letztlich doch eher mager. Andere Nolan-Filme starteten eben sehr viel besser.

Andererseits sind die Kinos damit natürlich auch noch nicht über den Berg, was sich z.B. recht deutlich am Aktienkurs von Cineworld zeigt. Vor dem US-Start von Tenet ging es aufwärts, nun aber schmiert der Kurs wieder ab.

Der Grund dürfte eben auch die Befürchtung sein, dass nun doch so mancher Starttermin für kommende Blockbuster verschoben wird.

Nun hängt wohl alles vom kommenden Wochenende ab: Zeigt Tenet legs und verliert im Vergleich zur Startwoche nur wenig, können wir in den nächsten Wochen auf Superheldinnen, Bond und den Wüstenplaneten hoffen - wenn nicht, wird es wohl ein mauer Kinoherbst und -winter.



iasi
Beiträge: 29474

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von iasi »

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18532444.html

Angeblich Verschiebung von "Wonder Woman 1984" und "Dune" geplant



Alex
Beiträge: 2078

Re: Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute

Beitrag von Alex »

Ich hab Tenet gestern im Kino gesehen - herrlich, Cinedom Köln, Kino 4 (XL), Loge - Mitte, 5 andere Leute außer mir - für 8,50€.
Mir hat der Film gut gefallen. Gelungene Action á la James Bond aber auch ich muss zugeben, die Handlung war stellenweise zu komplex/paradox, da bin ich auch ein paar mal ausgestiegen, aber ich denke, wenn ich den Film irgendwann nochmal sehe wirds verständlicher.
Das Thema mit der "schlecht" abgemischten Lautstärke kann ich bestätigen, ist aber bei Filmen in dem Genre nicht unüblich, bzw. habe ich schon oft genau so erlebt. Von daher hab ich mich einfach drauf "eingelassen", dann kann man auch Spaß am vibrierenden Brustkorb haben, aber einen Touch zu laut waren die lauten Passagen allemal, aber verstanden habe ich die Dialoge eigentlich schon.
Jedenfalls kann ich sagen, für den Film bin ich gerne ins Kino gegangen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Fr 13:47
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 12:53
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55