Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Schon beeindruckend, wie das funktioniert:

Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.



Axel
Beiträge: 17052

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Axel »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 15:17Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Wenn der Gyrostat eingebaut ist, wird er wissen, wo er sich selbst befindet. Einem Gerät außerhalb (wieso nicht einer App auf einem Smartphone?) müsste man den Offset mitteilen. Außerdem müsste es perfekt mit der Kamera (TC? - ) synchronisiert sein. Außerdem bräuchte man natürlich auch noch eine Software, die die Stabilisierung anwendet und das Ergebnis rausrendert.

Warum ist es eigentlich so, dass sowohl IBIS als auch OIS deaktiviert sein müssen? Idealerweise würden alle Werte als Metadaten im Clip gespeichert ...

... und von jedem NLE auch gelesen, meinetwegen über ein Plugin.

Das bleibt der nächsten Generation von Hybriden vorbehalten, also der A7S IV. Die Zukunft ist es ohne Zweifel.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von srone »

Axel hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 16:08 Warum ist es eigentlich so, dass sowohl IBIS als auch OIS deaktiviert sein müssen? Idealerweise würden alle Werte als Metadaten im Clip gespeichert ...
wenn die metadaten von ibis und ois dabei wären, würde es gehen, wären aber viele daten und ein ziemliches herumgerechne...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Mantas
Beiträge: 1582

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Mantas »

Das gibt's, mir fällt der Name nicht ein, aber ist seit paar Jahren auf dem Markt.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Mantas hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 17:02 Das gibt's, mir fällt der Name nicht ein, aber ist seit paar Jahren auf dem Markt.
Und funktioniert das auch? Ich hab vor Sony noch nie was davon gehört. Wär ja schon komisch, wenn das nicht jede neue Kamera bereits implementiert hat.



JoDon
Beiträge: 286

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von JoDon »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 15:17 Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Steadxp.com macht genau das, aber kommt mit der Entwicklung nicht voran. Die GoPros zeichen ab der Hero 5 Metadaten auf, die ReelSteady Go zur Stabilisierung nutzt (die wurden gerade von GoPro aufgekauft).

Unter Gyrostabilisation versteht man übrigens Stabilisierung durch die Schwungmasse eines Kreiselstabilisator. Kenyon ist der bekannteste Anbieter von Gyro-Stabilisationssysteme.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und was soll und das Video zeigen, das da eine Konstruktion genauso wackelt wie vorher nur lauter?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11117

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 21:59 Und was soll und das Video zeigen, das da eine Konstruktion genauso wackelt wie vorher nur lauter?
Dann wäre es eine Gyros-Stabilisation :)

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von srone »

das muss dann aber kalb oder lamm sein, dazu nehme ich einen veganen rohkost salat....;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Huitzilopochtli »

JoDon hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 21:06
Huitzilopochtli hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 15:17 Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Steadxp.com macht genau das, aber kommt mit der Entwicklung nicht voran. Die GoPros zeichen ab der Hero 5 Metadaten auf, die ReelSteady Go zur Stabilisierung nutzt (die wurden gerade von GoPro aufgekauft).

Unter Gyrostabilisation versteht man übrigens Stabilisierung durch die Schwungmasse eines Kreiselstabilisator. Kenyon ist der bekannteste Anbieter von Gyro-Stabilisationssysteme.
Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?



JoDon
Beiträge: 286

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von JoDon »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Sa 05 Sep, 2020 09:57 Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?
Steadxp.com



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Huitzilopochtli »

JoDon hat geschrieben: Sa 05 Sep, 2020 19:53
Huitzilopochtli hat geschrieben: Sa 05 Sep, 2020 09:57 Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?
Steadxp.com
Sieht super aus. Danke. Ein bisschen irritiert mich, dass die News bei 2017 aufhören. Ich hab ein bisschen Bauchschmerzen 280 Eur zu investieren wenn’s keinen Support mehr gibt. Immerhin haben sie ein bmpcc 6k Video.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25