matze22
Beiträge: 523

MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

Hallo :-)
Ich habe da ein kleines Problem ;)

Ich habe eine mp4-Datei (h264 Video, AC3 Sound)...

Diese möchte ich nun verlustfrei "remuxen" in eine AVC-Datei!
Ist das verlustfrei möglich mit einem Tool (wenn möglich für Mac)?

Folgendes steht dahinter:
Ich muss am Schluß mit AVIdemux eine "ts"-Datei erstellen (AVC Video, AC3 Sound).

Ich habe in AVIdemux mal mein mp4 geladen, dann Video und Audio Stream als Passthrough/Copy gestellt.
Damit funktioniert es aber nicht, nur wenn ich bei Video "MPEG4 AVC (x264)" anwähle dann funktioniert das erstellen der "ts"-Datei! Allerdings wird hierbei das Video NEU kodiert!
Und genau das möchte ich vermeiden...

Daher die Frage:
Wie kann ich das mp4 verlustfrei remuxen als AVC (x264-Datei), damit ich es dann wiederum verlustfrei mit Passthrough/Copy in AVIdemux in eine "ts"-Datei rechnen kann? :-)



cantsin
Beiträge: 16788

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von cantsin »

ffmpeg kann das, mit dem Parameter -vcodec copy und -acodec copy .
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von Bluboy »

TS_muxer ?



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

TS_Muxer funktioniert nicht,
wenn ich das Videofile öffne kommt ein Ausrufezeichen...

Wie geht das mit ffmpeg, läuft das auf dem mac?



prime
Beiträge: 1559

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von prime »

matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 12:28Wie geht das mit ffmpeg, läuft das auf dem mac?
http://ffmpeg.org/download.html

Für macOS runterladen, irgendwo hin entpacken und das entsprechende Verzeichnis zum "PATH" hinzufügen und dann im Terminal per ffmpeg aufrufen. Wenn dir PATH etc. alles nix sagt dann entpacken und im Terminal aus dem gleichen Verzeichnis mit ./ffmpeg starten. Evtl. kommt noch Gatekeeper Warnung, entsprechend abschalten oder erlauben.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

Ich hab da jetzt ein großes Problem...

Ich versuche es mal zu erklären:

Eigentlich wollte ich nur mit dem Programm "SolveigMM Video Splitter 4 MAC" meine Videos (mp4, AC3) etwas zuschneiden verlustfrei!

Nun haben die ein update herausgebracht, und seit dem funktioniert es nicht mehr!
Zurück zur alten Version geht auch nicht wegen dem Apple Store!

Nun sitzt ich da und kämpfe seit einer Woche um eine Lösung zu finden...

Ich habe für den MAC kein anderes brauchbares Tool gefunden um einzelbildgenau verlustfrei das mp4 mit AC3 Sound zu kürzen!!!

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von dosaris »

matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 19:56
ok, zu Apple sag ich nu nix mehr sondern:
Ich habe für den MAC kein anderes brauchbares Tool gefunden um einzelbildgenau verlustfrei das mp4 mit AC3 Sound zu kürzen!!!
Das ist auch kein Wunder:
MP4-AVC lässt sich nicht verlustfrei framegenau schneiden!
verlustfrei geht das immer nur an GOP-Grenzen.
Alternativ kann man je ein GOP framegenau schneiden, dies GOP (verlustbehaftet) recodieren und die restlichen GOPs verlustfrei übernehmen.
Das nennt sich meist smart cutting/recoding.



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von Bluboy »

Vielleicht hast Du überuaupt kein Problem
Es gibt nämlich auch Berichte in denen man davon ausgeht, dass man H.264 bis zu 30 x ohne sichtbarr Verlust rendern kann.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

dosaris hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:06
matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 19:56:
MP4-AVC lässt sich nicht verlustfrei framegenau schneiden!
verlustfrei geht das immer nur an GOP-Grenzen.
Alternativ kann man je ein GOP framegenau schneiden, dies GOP (verlustbehaftet) recodieren und die restlichen GOPs verlustfrei übernehmen.
Das nennt sich meist smart cutting/recoding.
Das stimmt doch garnicht!
Ich konnte mp4 also h264 mit besagtem Programm VOR dem Update immer einzelbildweise verlustfrei schneiden!!!
Da nur die Übergangsframes die nicht an ein GOP grenzen, neu gerendert wurden!



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von srone »

matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:20
dosaris hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:06

Das stimmt doch garnicht!
Ich konnte mp4 also h264 mit besagtem Programm VOR dem Update immer einzelbildweise verlustfrei schneiden!!!
Da nur die Übergangsframes die nicht an ein GOP grenzen, neu gerendert wurden!
welch fantastisches zitat-verdrehtes wortgefecht, wo beide dasselbe meinen und sagen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von srone »

das scheint ein slash-cam foren bug zu sein, wenn ich was nach dem zitieren einfüge, ändert sich die zitat struktur.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22791

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von Jott »

Mit dem QuickTime-Player kannst du Clips verlustfrei kürzen. Die Funktion ist selbsterklärend und heißt auch so: kürzen.

Falls du so was suchst.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

QuickTime kann leider nur Gob schneiden aber nicht framegenau...

Das hier habe ich noch ausprobiert, aber das funktioniert nicht :-(
https://fame-ring.com/without.re-encoding.html



Jott
Beiträge: 22791

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von Jott »

Klar. Framegenau bedingt bei GoP-Formaten Rendern. Dann einfach iMovie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Drushba - Mo 18:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 17:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39