matze22
Beiträge: 523

MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

Hallo :-)
Ich habe da ein kleines Problem ;)

Ich habe eine mp4-Datei (h264 Video, AC3 Sound)...

Diese möchte ich nun verlustfrei "remuxen" in eine AVC-Datei!
Ist das verlustfrei möglich mit einem Tool (wenn möglich für Mac)?

Folgendes steht dahinter:
Ich muss am Schluß mit AVIdemux eine "ts"-Datei erstellen (AVC Video, AC3 Sound).

Ich habe in AVIdemux mal mein mp4 geladen, dann Video und Audio Stream als Passthrough/Copy gestellt.
Damit funktioniert es aber nicht, nur wenn ich bei Video "MPEG4 AVC (x264)" anwähle dann funktioniert das erstellen der "ts"-Datei! Allerdings wird hierbei das Video NEU kodiert!
Und genau das möchte ich vermeiden...

Daher die Frage:
Wie kann ich das mp4 verlustfrei remuxen als AVC (x264-Datei), damit ich es dann wiederum verlustfrei mit Passthrough/Copy in AVIdemux in eine "ts"-Datei rechnen kann? :-)



cantsin
Beiträge: 16775

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von cantsin »

ffmpeg kann das, mit dem Parameter -vcodec copy und -acodec copy .
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5454

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von Bluboy »

TS_muxer ?



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

TS_Muxer funktioniert nicht,
wenn ich das Videofile öffne kommt ein Ausrufezeichen...

Wie geht das mit ffmpeg, läuft das auf dem mac?



prime
Beiträge: 1559

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von prime »

matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 12:28Wie geht das mit ffmpeg, läuft das auf dem mac?
http://ffmpeg.org/download.html

Für macOS runterladen, irgendwo hin entpacken und das entsprechende Verzeichnis zum "PATH" hinzufügen und dann im Terminal per ffmpeg aufrufen. Wenn dir PATH etc. alles nix sagt dann entpacken und im Terminal aus dem gleichen Verzeichnis mit ./ffmpeg starten. Evtl. kommt noch Gatekeeper Warnung, entsprechend abschalten oder erlauben.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

Ich hab da jetzt ein großes Problem...

Ich versuche es mal zu erklären:

Eigentlich wollte ich nur mit dem Programm "SolveigMM Video Splitter 4 MAC" meine Videos (mp4, AC3) etwas zuschneiden verlustfrei!

Nun haben die ein update herausgebracht, und seit dem funktioniert es nicht mehr!
Zurück zur alten Version geht auch nicht wegen dem Apple Store!

Nun sitzt ich da und kämpfe seit einer Woche um eine Lösung zu finden...

Ich habe für den MAC kein anderes brauchbares Tool gefunden um einzelbildgenau verlustfrei das mp4 mit AC3 Sound zu kürzen!!!

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von dosaris »

matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 19:56
ok, zu Apple sag ich nu nix mehr sondern:
Ich habe für den MAC kein anderes brauchbares Tool gefunden um einzelbildgenau verlustfrei das mp4 mit AC3 Sound zu kürzen!!!
Das ist auch kein Wunder:
MP4-AVC lässt sich nicht verlustfrei framegenau schneiden!
verlustfrei geht das immer nur an GOP-Grenzen.
Alternativ kann man je ein GOP framegenau schneiden, dies GOP (verlustbehaftet) recodieren und die restlichen GOPs verlustfrei übernehmen.
Das nennt sich meist smart cutting/recoding.



Bluboy
Beiträge: 5454

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von Bluboy »

Vielleicht hast Du überuaupt kein Problem
Es gibt nämlich auch Berichte in denen man davon ausgeht, dass man H.264 bis zu 30 x ohne sichtbarr Verlust rendern kann.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

dosaris hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:06
matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 19:56:
MP4-AVC lässt sich nicht verlustfrei framegenau schneiden!
verlustfrei geht das immer nur an GOP-Grenzen.
Alternativ kann man je ein GOP framegenau schneiden, dies GOP (verlustbehaftet) recodieren und die restlichen GOPs verlustfrei übernehmen.
Das nennt sich meist smart cutting/recoding.
Das stimmt doch garnicht!
Ich konnte mp4 also h264 mit besagtem Programm VOR dem Update immer einzelbildweise verlustfrei schneiden!!!
Da nur die Übergangsframes die nicht an ein GOP grenzen, neu gerendert wurden!



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von srone »

matze22 hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:20
dosaris hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:06

Das stimmt doch garnicht!
Ich konnte mp4 also h264 mit besagtem Programm VOR dem Update immer einzelbildweise verlustfrei schneiden!!!
Da nur die Übergangsframes die nicht an ein GOP grenzen, neu gerendert wurden!
welch fantastisches zitat-verdrehtes wortgefecht, wo beide dasselbe meinen und sagen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von srone »

das scheint ein slash-cam foren bug zu sein, wenn ich was nach dem zitieren einfüge, ändert sich die zitat struktur.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22769

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von Jott »

Mit dem QuickTime-Player kannst du Clips verlustfrei kürzen. Die Funktion ist selbsterklärend und heißt auch so: kürzen.

Falls du so was suchst.



matze22
Beiträge: 523

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von matze22 »

QuickTime kann leider nur Gob schneiden aber nicht framegenau...

Das hier habe ich noch ausprobiert, aber das funktioniert nicht :-(
https://fame-ring.com/without.re-encoding.html



Jott
Beiträge: 22769

Re: MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?

Beitrag von Jott »

Klar. Framegenau bedingt bei GoP-Formaten Rendern. Dann einfach iMovie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00