Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Resolve 16.2.6 ist da



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Resolve 16.2.6 ist da

Beitrag von klusterdegenerierung »

About DaVinci Resolve Studio 16.2
What's new in DaVinci Resolve 16.2.6

Support for Blackmagic RAW SDK 1.8.1.
Support for Final Cut Pro X XML Version 1.9.
Multiple performance and stability improvements.

Minimum system requirements for macOS

Mac 10.14.6 Mojave
16 GB of system memory. 32 GB when using Fusion
Blackmagic Design Desktop Video version 10.4.1 or later
Integrated GPU or discrete GPU with at least 2GB of VRAM.
GPU which supports Metal or OpenCL 1.2.

Minimum system requirements for Windows

Windows 10 Update
16 GB of system memory. 32 GB when using Fusion
Blackmagic Design Desktop Video version 10.4.1 or later
Integrated GPU or discrete GPU with at least 2GB of VRAM
GPU which supports OpenCL 1.2 or CUDA 10
NVIDIA/AMD/Intel GPU Driver version – As required by your GPU

Minimum system requirements for Linux

CentOS 7.3
32 GB of system memory
Blackmagic Design Desktop Video version 10.4.1 or later
Discrete GPU with at least 2GB of VRAM
GPU which supports OpenCL 1.2 or CUDA 10
NVIDIA/AMD Driver version – As required by your GPU

Installing DaVinci Resolve Software on Mac

Double-click the DaVinci Resolve Installer icon and follow the onscreen instructions. To remove DaVinci Resolve from your system, double-click the Uninstall Resolve icon.
Installing DaVinci Resolve Software on Windows

Double-click the DaVinci Resolve Installer icon and follow the onscreen instructions. To remove DaVinci Resolve from your system, go to the Programs and Features control panel, select DaVinci Resolve, click on Uninstall and follow the onscreen prompts.
Migrating Legacy Fairlight projects to DaVinci Resolve on Windows

In order to import legacy Fairlight DR2 projects into DaVinci Resolve, download and install the following utility on your Windows system: downloads.blackmagicdesign.com/DaVinciResolve/Fairlight-Project-Importer.zip After installing the utility, you should see an option to "Import Fairlight Project" in the Fairlight menu in DaVinci Resolve.
Installing DaVinci Resolve Software on Linux

Double-click the DaVinci Resolve Installer icon and follow the onscreen instructions. To remove DaVinci Resolve from your system, select the uninstall option after running the installer.
Additional Information

Please refer to the latest DaVinci Resolve Configuration Guide for your platform detailing support, including certified driver versions for third party hardware. It is available from www.blackmagicdesign.com/support.

You will also need to download and install the latest Blackmagic Design Desktop Video software for monitoring with your Blackmagic Design video hardware. Desktop Video is available from www.blackmagicdesign.com/support.

© 2001-2020 Blackmagic Design Pty. Ltd. All rights reserved. Blackmagic Design, Blackmagic, DeckLink, Multibridge, Intensity, H.264 Pro Recorder and "Leading the creative video revolution" are trademarks of Blackmagic Design Pty. Ltd., registered in the U.S.A and other countries. Adobe Premiere Pro, Adobe After Effects and Adobe Photoshop are registered trademarks of Adobe Systems. Avid Media Composer and Avid Pro Tools are registered trademarks of Avid. Apple Final Cut Pro, Apple Motion and Apple Soundtrack Pro are registered trademarks of Apple Computer.

Updated August 24, 2020.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17019

Re: Resolve 16.2.6 ist da

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:10 Support for Final Cut Pro X XML Version 1.9.
Das dürfte die neue Proxy-Verwaltung betreffen. Schön, dass Resolve so schnell reagiert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Resolve 16.2.6 ist da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:27
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:10 Support for Final Cut Pro X XML Version 1.9.
Das dürfte die neue Proxy-Verwaltung betreffen. Schön, dass Resolve so schnell reagiert.
Du meinst man kann damit auch mal stressfreier von PR zu Resolve exportieren?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: Resolve 16.2.6 ist da

Beitrag von Bruno Peter »

Scheinbar ist DaVinci nicht modularisiert programmiert worden?
Schon wieder 1,3 GB Programmcode downloaden wegen ein paar kleiner Programmeingriffe.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



prime
Beiträge: 1559

Re: Resolve 16.2.6 ist da

Beitrag von prime »

Bruno Peter hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 08:07 Scheinbar ist DaVinci nicht modularisiert programmiert worden?
Schon wieder 1,3 GB Programmcode downloaden wegen ein paar kleiner Programmeingriffe.
Das hat mit modularisierter Programmierung überhaupt gar nix zu tun. Was du gerne möchtest sind Delta Updates und die kann man sogar von Dateien erstellen die nicht "programmiert" wurden. Kommt wahrscheinlich noch, immerhin kriegt man den Hinweis auf ein Update und den Direktlink zum Download gleich aus Resolve und muss nicht jedesmal wieder Fantasiedaten bei BMD hinterlassen (Free Version).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Resolve 16.2.6 ist da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Viel mehr geht es darum, das jedes Update gleichzeitig eine komplette Programm Installation für die Leute ist, die Resolve das erste mal installieren.
Würde Resolve für User mit 33K Modem ein update only anbieten, müßten sie beides anbieten, update und Installation.

Ich denke den Rest kann man sich jeder selbst denken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: Resolve 16.2.6 ist da

Beitrag von Bruno Peter »

Das mit den kleinen Updates läuft ja im Falle Windows 10 ganz gut.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Resolve 16.2.6 ist da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bruno Peter hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 19:06 Das mit den kleinen Updates läuft ja im Falle Windows 10 ganz gut.
Microsoft Corporation
Mitarbeiter: ca. 114.106 (Stand: 30.06.2019)

Blackmagic Design
Mitarbeiter: ca. 950 (Stand: 2019)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33