Gemischt Forum



Produktionsbus - spezieller Typ



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1530

Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo,

Ich habe eine Frage an die Fahrzeug-Affinen unter den Foren Teilnehmern:

Ich suche einen Van in einer bestimmten Innenraum- Konstellation, werde aber nicht fündig. Und zwar 'hätte' ich gerne:

-normale Fahrersitze, 2 oder 3
-eine Sitzreihe mit Fenster
-die Ladefläche (hinten, ca eine Sitzreihe lang) mit geschlossener Seitenblechwand
-keine Trennwand im Fahrzeug.

Ich finde die o.G. Konstellation mit Trennwand, also als Doppelkabine mit seperaten Laderaum

oder:

zwei Sitzreihen mit einer Rundumverglasung.

Ich brauche keine Trennwand aus steuerlichen Gründen odgl, und ich möchte die Flexibilität eines Transporters mit (teilweise) geschlossener Ladefläche und andererseits in der Lage sein, Vier Personen zu transportieren.

Ich hätte schon aufgegeben, aber ein Kollege meinte, es gäbe diese Konstellation von VW unter den Namen Euro irgendwas...ich finde jedoch nix, weder bei VW, noch in einem Konfigurator jeglicher Anbieter noch am Gebrauchtwagenmarkt.

Vielleicht hat hier ja jemand eine Info ob es diese Konstellation so überhaupt gibt oder ob das so nicht zugelassen ist.

:)



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Jörg »

Diese Option erfüllt dir beinahe jeder Kleinlaster, ob das jetzt deine VanGröße ist....

https://assets.flatpyramid.com/wp-conte ... 847017.jpg



https://i.pinimg.com/originals/ae/e1/6f ... 65fb90.jpg

Im speziellen Fall wird dir jeder Karosseriebauer ein Glas gegen Blech tauschen.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Bergspetzl »

Der Sprinter wäre schön das Richtige...wenn er in der Größe Vito erhältlich wäre...Danke für die Links.

Von aussen passen die Beschreibung den Busse zu d m was ich suche, nur denke ich eben dass beide eine Trennwand haben, wenn man reinschauen würde.

Das mit dem Karosserie Bauer klingt auch nach einer Option, wenn man es denn eintragen kann...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Frank Glencairn »

Da gibt's nix einzutragen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5966

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Funless »

Bergspetzl hat geschrieben: Di 25 Aug, 2020 08:36 Der Sprinter wäre schön das Richtige...wenn er in der Größe Vito erhältlich wäre...Danke für die Links.

Von aussen passen die Beschreibung den Busse zu d m was ich suche, nur denke ich eben dass beide eine Trennwand haben, wenn man reinschauen würde.

Das mit dem Karosserie Bauer klingt auch nach einer Option, wenn man es denn eintragen kann...
Hast du dir das Video angeschaut? Denn darin sieht man dass der graue 4x4 Sprinter keine Trennwand drin hat.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



KalleFilm
Beiträge: 19

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von KalleFilm »

Hallo, ein Opel Vivaro mit FlexSpace Doppelkabine ist wohl das, was Du suchst.Da ist ein faltbares und rausnehmbares Trenngitter drin.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Bergspetzl »

Hast du dir das Video angeschaut? Denn darin sieht man dass der graue 4x4 Sprinter keine Trennwand drin hat.
Ja habe ich gesehen und geschrieben dass das genauso so etwas wäre, aber der Sprinter ist eine Nummer zu Fett für unsere Bedürfnisse. Und da das wohl im Ausland ist gebe ich nicht so viel darauf, dass das bei uns auch 'erlaubt' ist. Zuerst einmal...

Wenn das beim Opel möglich ist wäre das schon eine Option zu dem was wir suchen...Gibt's das bei anderen Herstellern auch?



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von acrossthewire »

Der Citroen Jumpy Worker Variospace hat auch eine rausnehmbare Trennwand. Die zweite Sitzreihe kannst du auch nach vorn klappen falls Du mehr Ladeflache brauchst. Hat aber auch eher Baufahrzeugfeeling. Sehe gerade für die Ausstattung Club und Business gibt es auch eine feste Trennwand hinter der Doppelkabine (für die Längen M und XL)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Funless
Beiträge: 5966

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Funless »

Bergspetzl hat geschrieben: Di 25 Aug, 2020 09:58
Hast du dir das Video angeschaut? Denn darin sieht man dass der graue 4x4 Sprinter keine Trennwand drin hat.
Ja habe ich gesehen und geschrieben dass das genauso so etwas wäre, aber der Sprinter ist eine Nummer zu Fett für unsere Bedürfnisse. Und da das wohl im Ausland ist gebe ich nicht so viel darauf, dass das bei uns auch 'erlaubt' ist. Zuerst einmal...
Hmmm .... also wenn du bei mobile.de in der Suche Mercedes Vito mit Anzahl Sitzplätze von 4 bis 5 eingibst kommen da eine Menge Ergebnisse raus auch ohne Trennwand und bereits gebraucht ab 2.250,- Euro oder auch etwas teurer wie bspw. für 4.300,- Euro.

Dass es sowas in Deutschland nicht gibt, würde ich jedenfalls nicht sagen. Scheint's ja doch zu geben.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von robbie »

Muss hinten die Scheibe geschlossen sein? Ansonsten eine Standard-Version zB vom VW-Bus und die hinteren Scheiben folieren. Somit ist durchgehend ein Raum.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16