Bluboy
Beiträge: 5357

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Bluboy »

Letzlich stellt sich die Frage woher sich hier jeder so gut mit Magix & Co auskennt

Vielleicht ist es doch was für Einsteiger



Jost
Beiträge: 2118

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jost »

Bluboy hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 19:21 Letzlich stellt sich die Frage woher sich hier jeder so gut mit Magix & Co auskennt

Vielleicht ist es doch was für Einsteiger
Nö. War mal mein erstes Programm, das ich mehr oder weniger blind gekauft habe. Hatten gefühlt alle. Wurde einst ausrangiert, weil es kein C-DNG kann.
Der Eindruck, es lasse sich leicht bedienen, ist mittlerweile überholt. Hatte mit der neusten Version am Fremdrechner ein DJI-Video bearbeitet. Das neue Magix hat nichts mehr mit meiner Version aus der guten alten Zeit gemein. Dass man den H.265-Codec selbst in der Premium-Version zukaufen muss, ist ein schlechter Witz.
Ob es mittlerweile Waveform oder Vectorscop gibt, habe ich nicht in Erfahrung bringen können. Verglichen mit Resolve war die Bearbeitung umständlich.
Zuletzt geändert von Jost am Sa 22 Aug, 2020 20:59, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Bruno Peter »

"Magix markiert unstrittig das Schlusslicht, weil kein Ausrendern im Zwischencodec möglich ist. "

Das stimmt nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Jost
Beiträge: 2118

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jost »

Bruno Peter hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 20:58 "Magix markiert unstrittig das Schlusslicht, weil kein Ausrendern im Zwischencodec möglich ist. "

Das stimmt nicht!
Sondern?
Bild



roki100
Beiträge: 18004

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von roki100 »

DaVinci Resolve mit Fusion onboard, ist eben etwas anderes (ein mächtiges Werkzeug und mittlerweile auch stabil). Es ist eben mehr als nur ein NLE Video Editor.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14872

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von rush »

Jost hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 07:58 Ändert nichts am Sachverhalt, dass es ohne Intel-CPU mit Magix keine Hardware-Beschleunigung gibt. Nie.
Nicht ganz - in Bezug auf Magix und Video Deluxe trifft es zu, bei Video Pro X dagegen scheint Magix auch GraKa Unterstützung zur HEVC Codierung/Encodierung und zur Berechnung von Effekten zu unterstützen.

Dennoch ist der Resolve-Tipp sicherlich der Bessere.
Resolve wird regelmäßig mit Updates versorgt die Fehler beheben - das stimmt, aber es kommen auch Funktionen hinzu.

Wenn man sich die Change-Logs von diversen Magix Produkten ansieht sieht es dort meist nicht viel besser aus - und gefühlt rannte Magix Software (bis auf die ersten Generation Music Maler) auf meinen Systemen leider nie fehlerfrei sondern wirkte an der ein oder anderen Stelle sehr unfertig oder startete teils erst gar nicht.
Kann bei Resolve auch Mal vorkommen - aber zumindest in der freien Version tritt man erst einmal nicht in Vorkasse.

Bei Magix Produkten sind daher vorherige Trial-Versionen unbedingt anzuraten um mögliche Stolpersteine bereits im Vorfeld zu vermeiden
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jost hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 21:03
Bruno Peter hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 20:58 "Magix markiert unstrittig das Schlusslicht, weil kein Ausrendern im Zwischencodec möglich ist. "

Das stimmt nicht!
Sondern?
Bild
Was sind das denn für Formate, die hat ja mein Papa noch genutzt! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jost
Beiträge: 2118

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jost »

rush hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 23:20 Bei Magix Produkten sind daher vorherige Trial-Versionen unbedingt anzuraten um mögliche Stolpersteine bereits im Vorfeld zu vermeiden
Nur, wenn man im Alter von 60+ ist und sich nicht mehr verändern möchte. Magix ist eine Sackgassen-Lösung.
Davinci Resolve gehört zur australischen Firma Blackmagic Design. BM ist der einzige Hersteller, der Software wie Davinci Resolve, aber auch Hardware, wie eigene Kameras, Streaming- und Studio-Equipment anbietet.
Mittlerweile gibt es eine BM-Welt. Stand jetzt ist: Hardware-Beschleunigung via Quicksync können alle Programme und auch Magix, via Nvidia-GPU einige, via AMD meines Wissens nur Davinci.
Das Grundkonzept von Davinci trifft man in der BM-Welt überall an. Dies zu lernen, lohnt sich darum in vielfacher Hinsicht.
Zurzeit ist Davinci wie Englisch und Magix wie Kisuaheli.



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von GaToR-BN »

Habe mich 3 Jahre mit Magix Video Deluxe rumgeärgert. Schade um die verlorene Zeit, da es wirklich ab einem bestimmten Level einen Sackgasse ist und einfach nicht stabil läuft.

Nimm Resolve, dann kannst du über Jahre immer mehr Funktionen entdecken und damit wachsen.

Das ist einfach die bessere Lösung. Gerade wenn du eine aktuelle AMD CPU verwendest. Bei mir wurde das Rendern dadurch extrem beschleunigt!
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 24590

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich kenne mich mit Magix nicht aus, aber ich denke Resolve ist ebenfalls gut für Einsteiger, man muss ja nicht alles miteinander lernen und können.
In und Exportieren, Schneiden, simple Effekte, Titel, ja sogar einfaches Grading geht auch durchaus ohne Handbuch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14872

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von rush »

@Jost: Ziemlich clever Deinen Beitrag später einfach zu editieren so als wäre nichts gewesen ;) Ich zitiere Dich trotzdem nochmal - auch wenn die Passage weiter oben nicht mehr in Deinem Beitrag existiert...
Jost hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 20:10 Ändert nichts am Sachverhalt, dass es ohne Intel-CPU mit Magix keine Hardware-Beschleunigung gibt. Nie.
Und jetzt zieht nach Pro Video X auch noch Hardware-Unterstützung in die "kleineren" Versionen von Video Deluxe ein... so schnell kann's gehen das aus einem "Nie" ein - "Da lag ich wohl mal daneben" wird:
slashcam hat geschrieben: "...Die weiteren Neuerungen entsprechen ziemlich genau jenen von Magix Video Pro X 12, das im Juni herauskam. Denn wie dort hält in Magix Video deluxe 2021 die Infusion Engine 2 Einzug und damit eine Hardwarebeschleunigung für Intel-, Nvidia- und AMD-Grafikkarten für ein flüssigeres Arbeiten"
https://www.slashcam.de/news/single/Mag ... 16015.html

Ob Magix Video-Editing Software damit "besser" und "runder" läuft steht gewiss auf einem anderen Blatt Papier und dazu möchte ich mich auch gar nicht weiter äußern - aber Hardware-Beschleunigung gibt es mittlerweile durchaus ;-)
keep ya head up



Jost
Beiträge: 2118

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jost »

Nie bezog sich allein auf den Umstand, dass man ohne Intel-CPU tun und lassen kann was man will, aber mit Version 20 nie Hardware-Beschleunigung erhält.
Weil das zu Fehlinterpretationen führen könnte, habe ich das am Samstag noch verbessert. In Unkenntnis, dass Magix Montag nachbessert.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?

Beitrag von Jasper »

Magix ProX 11 (ohne externe Plugins) bekommt man z.Z. über Humble Bundle für ca. 22€

Die Installation von Magix-Download-Software geht über den Magix-Installer.

Hat man den Download und die Installation beendete muss diese, natürlich registriert werden.
Dann wird es nervig!
Es wurde nicht das aktuelleste Built installiert > also aktualisieren...
Nochmal einen Download und installieren.
Dann müssen noch die Vorlagen heruntergeladen und installiert werden (gefühlt eine Ewigkeit).
Dann zieht man einen Clip auf die Timeline > Codec muss freigeschaltet werden...
Am nächsten Tag, nach Start des PC´s bekommt man sofort einen Hinweis, dass eine neue Version (Pro 12) verfügbar ist.
Möchte man diese Hinweise nicht jeden Tag auf´s neue wegklicken, muss man dies über die Systemsteuerung ändern...
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38