klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

R S K hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 13:05 Das Ergebnis wird niemals im Verhältnis zum Auswand stehen und es wird mit ziemlicher Sicherheit entweder kaum besser ausschauen (s.o.),
Das nennst Du also nicht negativ und destruktiv nachdem Du hier schon Ergebnisse sehen konntest!
Aber mit deinen Posts hilfst Du den TO auch echt viiiel mehr, bravo!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinemator
Beiträge: 977

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Cinemator »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 12:53 Oh man, das Kabel, das hab ich total vergessen! :-) Danke Cinemator.
Und das, obwohl dein Eifer wieder kaum zu bremsen ist :-))) Dafür bewundere ich dich allerdings auch ein bißchen.

Ich denke, wenn das Kabel wegkommt und ein bißchen Belichtung raus, dann ist genug getan. Viel Brimborium sehe ich da nicht. Evtl. fummelt man sich auch zu Tode am Ende. Das muß jeder selbst entscheiden.



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 12:32
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 11:43 wir benötigen einen Schnipsel wo er sich mit dem Arm bzw Armen von seinem Körper weg über die Sträucher bewegt.
Kannst Du das noch mal schnell anfertigen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cinemator hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 13:49
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 12:53 Oh man, das Kabel, das hab ich total vergessen! :-) Danke Cinemator.
Und das, obwohl dein Eifer wieder kaum zu bremsen ist :-))) Dafür bewundere ich dich allerdings auch ein bißchen.

Ich denke, wenn das Kabel wegkommt und ein bißchen Belichtung raus, dann ist genug getan. Viel Brimborium sehe ich da nicht. Evtl. fummelt man sich auch zu Tode am Ende. Das muß jeder selbst entscheiden.
Da hast Du Recht, das gleiche habe ich eben auch gedacht und so auf die nodes geschaut und überlegt, ob nicht rechts ein Teilwindow reicht um der Überbelichtung etwas entgegen zu wirken.

Lieb das Du mich lobst, ist ja hier eher der sonder Fall! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Chiara hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 13:50
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 12:32
?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 13:57
Chiara hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 13:50
?
Es tut mir sehr leid. Ich lade schon ewig das Video hoch, aber das Internet ist hier sehr langsam. Es kommt aber bald der Link vom Wetransfer. Vielen Dank für alle Mühen und für eure Geduld.



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 13:24
R S K hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 13:05 Das Ergebnis wird niemals im Verhältnis zum Auswand stehen und es wird mit ziemlicher Sicherheit entweder kaum besser ausschauen (s.o.),
Das nennst Du also nicht negativ und destruktiv nachdem Du hier schon Ergebnisse sehen konntest!
Aber mit deinen Posts hilfst Du den TO auch echt viiiel mehr, bravo!
Vielen Dank, dass ihr noch nicht aufgegeben habt :-) Bald schon schicke ich den Link, wo man den Pater mit mehr Bewegungen sieht ....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber das müßen doch nur ein paar MB sein, wie viel lädst Du denn da hoch? :-[]
Andere Frage, wie viel Minuten an Interview sind es denn am Ende die bearbeitet werden müßen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 14:11 Aber das müßen doch nur ein paar MB sein, wie viel lädst Du denn da hoch? :-[]
Andere Frage, wie viel Minuten an Interview sind es denn am Ende die bearbeitet werden müßen?
Ja, es sind etwa 3 Minuten, weil ich verschiedene Bewegungen zusammenfügen wollte. Das Interview hat insgesamt fast 2 Stunden. Wir werden natürlich erst ein Resume von ca. 10 Minuten machen müssen. Ich dachte jedoch, dass man dann die Einstellungen bzw. Korrekturen für alle Clips übernehmen könnte, die wir am Ende auswählen. Denn, das Licht war immer gleich stark, er saß immer am gleichem Platz, nur hat er natürlich verschiedene Bewegungen mit den Händen gemacht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh, ich befürchte das wird keiner.
Da müßt ihr die erst aussuchen, ihm sagen das wäre Romaterial und das wird noch aufgehübst, dann sendest Du mir dir 10min als diverse Schnipsel und ich mache Sie dir fertig.

Du mußt dann in Deinem Schnitt die Clips zu meinen Clips relinken oder ersetzten, dann behälst Du Deinen Schnitt bei, aber hast die korrigierten Szenen dadrin.
Was so viel heißt wie, wenn Du die Szenen kennst, können wir quasi parallel arbeiten und Du wie mit einer Art Proxy während ich die Korrekturen anferige.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 14:27 Oh, ich befürchte das wird keiner.
Da müßt ihr die erst aussuchen, ihm sagen das wäre Romaterial und das wird noch aufgehübst, dann sendest Du mir dir 10min als diverse Schnipsel und ich mache Sie dir fertig.

Du mußt dann in Deinem Schnitt die Clips zu meinen Clips relinken oder ersetzten, dann behälst Du Deinen Schnitt bei, aber hast die korrigierten Szenen dadrin.
Was so viel heißt wie, wenn Du die Szenen kennst, können wir quasi parallel arbeiten und Du wie mit einer Art Proxy während ich die Korrekturen anferige.
Du bist unglaublich! Es wird aber noch dauern, bis es mit der Auswahl vom Inhalt soweit ist....



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

Halloooo, endlich habe ich das Video hochladen können. Vielleicht könnt ihr einmal schauen, was man da machen könnte?
https://we.tl/t-oGnKsFi1pS



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 10:46 Du kannst einen kurzen Schnipsel via Schnittprogramm oder Konverter für uns anlegen, dann kann man es testen.
Ich mache das am PC mit XMedia Recode, das hat die Möglichkeit das man einen beliebigen Schnipsel ausschneiden kann ohne das er neu rendern muß, das führt dazu, das es in sekunden fertig ist und die Quali sich nicht ändert, dann haben wir quasi ein "Original"!
Also hier noch einmal der Link zum Video: https://we.tl/t-oGnKsFi1pS



Jott
Beiträge: 22963

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Jott »

Was kluster meint, geht bei dir am Mac ganz simpel mit dem QuickTime-Player (Kürzen-Funktion).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Chiara hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 15:02 Also hier noch einmal der Link zum Video: https://we.tl/t-oGnKsFi1pS
Olla, was hast Du für ein Internet? 33K Modem? ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

Ich bin momentan unterwegs in IT. Alles nur provisorisch....
Aber Du solltest die Datei schon bekommen haben, oder?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also der Arm ist eine herrausforderung und man müßte bei der finalen Selektion schauen wie oft die im Bild ist.
Wenn nicht so oft, kann man die Szenen einzeln angehen.

Wenn es unentwegt auftaucht, wäre dies hier die Alternative, bei der der Arm auserhalb mit eingerechnet ist, weswegen über der Mauer die Landschaft weiterhin ausgebrannt ist. Wenn er wie gesagt den Arm nicht so oft oben hat, kann man auch das wegmachen.

Aber so wie dieser Screenshot wäre kein Problem.
Wir sind jetzt gleich zum Grillen eingeladen, ich werde dann wohl erst heute Nacht noch mal hier rein schauen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

Du bist echt lieb :-) Und ja, mach natürlich Feierabend für heute. Und dann schlafen ... Ich werde schon mal wieder auf Dich zukommen. Am liebsten wäre mir fast eine Email von Dir, weil ich ja momentan gar nicht weiss, wann ich das Interview schneiden kann.
Machst Du das alles in FinalCut eigentlich?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von nicecam »

Chiara hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 10:20
[...]

2. Im Hintergrund stört oben auf der rechten Seite ein schwarzer Kabel.
WEN stört das Kabel? Dich, Chiara, den Priester (Pater), oder die Personen, die das Video dereinst anschauen werden wollen?

Das Kabel ist ja nun mal da. Schicksal... Vorsehung? Behindert das Kabel die Botschaft des Protagonisten? Befördert es die Botschaft gar? Oder ist es völlig belanglos?

____________________

Freilich, bei einem "James Bond", wo Daniel und Co. an einem Stahlkabel von Dach zu Dach fliegen, ist es ja vonnöten, das Kabel zu entfernen...

Ist ja irgendwo auch ein kürzlicher Thread hier, wo es um die Entfernung eines störenden Kabels ging.

Bewundernswert die Anstrengung, der Elan einiger Poster hier, gewisse "störende" Dinge im Video auszumerzen.

Allein - die einzige Fokussierung auf technische Unzulänglichkeiten befremdet mich ein wenig.

____________________

Letztens baten mich einige meiner Cousinen, auf einem Foto ihrer verstorbenen Schwester, eine - wie sie meinten - störende Hand zu entfernen. Ich bin nicht schlecht im Bearbeiten von Fotos, finde ich. Aber ich gab meinen Cousinen zu verstehen, weshalb ich es unpassend empfand, meine Künste an einem Original zu versündigen.

____________________


Italien.jpg

Ein Screenshot aus einem Video meines Italienurlaubs vom letzten Jahr. Die Kadrage stimmt, oder? Aber EIN Detail nervt mich ungemein. Findet jemand den "Fehler"? Ich war mehrmals nahe dran, ihn auszumerzen. Wie gesagt, ich finde mich im "Frisieren" von Fotos nicht so schlecht. Aber auch hier habe ich davon abgesehen. Es wäre "meiner bescheidenen Meinung" nach, ein Verrat am Original...
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Chiara hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 19:47 Du bist echt lieb :-) Und ja, mach natürlich Feierabend für heute. Und dann schlafen ... Ich werde schon mal wieder auf Dich zukommen. Am liebsten wäre mir fast eine Email von Dir, weil ich ja momentan gar nicht weiss, wann ich das Interview schneiden kann.
Machst Du das alles in FinalCut eigentlich?
Stelle Deine PN Funktion an, dann kannst Du mir schreiben.
Nächtle. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 23:50 Stelle Deine PN Funktion an, dann kannst Du mir schreiben.
Und wie geht das?



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

nicecam hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 23:26 WEN stört das Kabel? Dich, Chiara, den Priester (Pater), oder die Personen, die das Video dereinst anschauen werden wollen?
Ja, ich verstehe, was du sagen möchtest. Das stimmt auch irgendwie. Stören tut der Kabel mich. Perfektionismus? Vielleicht.
Es ist aber auch so, dass sich dieses Interview von der Qualität her deutlich unterscheiden würde. Es würde wie nicht rein zu passen ...



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

nicecam hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 23:26
Ein Screenshot aus einem Video meines Italienurlaubs vom letzten Jahr. Die Kadrage stimmt, oder? Aber EIN Detail nervt mich ungemein. Findet jemand den "Fehler"? Ich war mehrmals nahe dran, ihn auszumerzen. Wie gesagt, ich finde mich im "Frisieren" von Fotos nicht so schlecht. Aber auch hier habe ich davon abgesehen. Es wäre "meiner bescheidenen Meinung" nach, ein Verrat am Original...
Vielleicht stört Dich der oberste Teil des grösseren Baumes? Ich würde jedoch auch gar nicht ändern. Tatsächlich stört es nur Dich wahrscheinlich.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von nicecam »

Genau, die Baumspitze ist es, die stören könnte...
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2166

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von nicecam »

Chiara hat geschrieben: So 23 Aug, 2020 10:11
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 22 Aug, 2020 23:50 Stelle Deine PN Funktion an, dann kannst Du mir schreiben.
Und wie geht das?
Gehe zu deinem persönlichen Bereich. Dort oben den dritten Reiter von links (Einstellungen) anklicken.
Dort "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" "Ja" anklicken. Im vierten Reiter von links "Private Nachrichten" kannst du dann PN's schreiben und empfangen.
Gruß Johannes



Chiara
Beiträge: 412

Re: überbelichtete Aufnahmen

Beitrag von Chiara »

Vielen Dank, Johannes!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59