maxbahr
Beiträge: 59

GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von maxbahr »

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit den Videos bzw. der Ausgabequalität der GoPro Max beim Export als h264 Bluray. Eventuell mache ich was falsch.

Folgende Videos verwende ich:
Hero 7 / 4K 50 fps
GoPro Max / 5,6K 25 fps
iPhone 11 Pro / 4K 60 fps

Ausgabe erfolgt auf:
Bluray 1080, max. Renderqualität, 25fps, h264, Bitrate 25-30 MB

Hardware:
- Premiere aktuelle Version
- iMac 5K 2017, i7 4,2 Ghz, 32 GB RAM, Radeon Pro 580 8GB VRAM
- 2 TB Fusion Drive
- Export auf externe USB3 HDD

Mein Workflow:
- Filmen wie gewohnt
- Alle Footage in Arbeitsordner ziehen und sortieren
- Mit GoPro Player konvertieren zu Apple Pro Res (nur die GoPro MAX Videos)
- Projekt und Sequenz erstellen als DSLR 1080 25 fps
(da der Export auch auf 1080 25 fps erfolgen soll)
- Import aller Medien in Premiere
- Normale Videos platzieren
- MAX Videos je als eigene Sequenz anlegen (mit rechtsklick)
- Diese Sequenzen öffnen und Gopro Reframe anwenden
- Bei Projektion GoPro 4K 16:9 auswählen
- im Reframe Effekt Zoom 124 %
(um den Rahmen zu füllen da sonst ein großer schwarzer Rand auftaucht)
- gewünschte Reframe Effekte erstellen
- Sequenz schließen
- Einzelne Gopro MAX Sequenzen platzieren in Hauptsequenz
(Dieser Umweg ist notwendig da die Videos von der Hauptsequenz abweichen (5,6K bzw. durch Reframe 4K zu 1080). Wenn ich die Videos ohne den Umweg platziere kommt eine Meldung, welche mich fragt ob ich die Einstellung der Sequenz beibehalten möchte. Beides ist nicht sinnvoll! Wenn ich sage ja verschiebt es mit die Einstellung der Hauptsequenz, wenn ich sage nein kann ich den Gopro Reframe Effekt nicht mehr anwenden.)
- Zu diesem Zeitpunkt ist die Qualität in der Vorschau (100%) noch ok bzw. sieht OK aus. Man erkennt keinen Unterschied zwischen den Videos der Hero7 und der MAX – zumindest nicht spürbar.
- Am Ende Export auf BD wie oben beschrieben


Problem:
In Premiere sehen die Videos der Max sehr scharf aus, ebenso im GoPro VR Player selbst. Auf dem eigentlichen Export (also beim Ansehen der BD auf dem TV) wird die Qualität schlecht. Im Vergleich mit den Videos der Hero 7 wirken die Videos der Max sehr unscharf und verwaschen. An der Wiedergabe am TV sollte es nicht liegen denn alle anderen Videos im gleichen Projekt sind Topp (z.B. gleiches Projekt aus Premiere auf gleicher BD, aber eben von der Hero 7, dem iPhone oder der Canon 5DMark4.)

Was kann ich ändern?!

Sollte ich ggf. die MAX Sequenzen nach dem Reframe direkt rendern und dann als fertige Videos in mein Hauptprojekt importieren?



Vielen Dank an Euch
PS: Wenn jemand aus der Ecke Dresden kommt und mir helfen kann, könnte man sich auch mal auf ein Bier treffen.


Vielen Dank
Hendrik



Jott
Beiträge: 22658

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von Jott »

Wieso Premiere? Auf dem Mac wärst du verwundert, wie zackig das mit fcp x (vier Wochen kostenlos) geht. Blu-ray brennen direkt aus der Timeline.

Musst du natürlich nicht, ist nur ein zaghafter Tipp. Wo dein konkretes Problem her kommt, kann ich so nicht sagen.

Was du aber tun musst in Zukunft: mit einheitlicher Frame Rate filmen. Wenn's 25p sein soll, am Ende, dann alle Kameras auch auf 25p stellen (oder 50p, wegen geradem Teiler). Ja, geht auch beim iPhone. So wie jetzt handelst du dir nur völlig unnötig Geruckel ein, was auch logisch sein sollte.

Am Rande: auf Blu-ray gibt's offiziell kein 25p - wenn dein Export korrekt läuft, wird dafür korrektes 50i (psf) erzeugt. Ist visuell aber egal.



maxbahr
Beiträge: 59

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von maxbahr »

FC hab ich mir angesehen bin damit aber nie warm geworden :-( Muss ich mal testen.
Gerade das GoPro Reframe gibts nicht für FC soweit ich weis. Somit wäre das Thema schon erledigt :-(

Die fps-Problematik kenne ich. Nur ist beim iPhone 11 Pro genau das nicht möglich. Hier wird 4K nur mit 24, 30 und 60 angeboten. Daher habe ich mit aus Qualitätsgründen für die 60 entschieden.



Jott
Beiträge: 22658

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von Jott »

Kostet dich ein paar Euro für eine Film-App, dann geht‘s und noch viel mehr. Hätte ich ja sonst nicht geschrieben.

Reframe in fcp x? Ein kurzer Klick oder Mauszupfer, nix rendern. Egal, vergiß es, lass dich nicht verwirren und bleib bei Premiere.



maxbahr
Beiträge: 59

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 16:40 Kostet dich ein paar Euro für eine Film-App, dann geht‘s und noch viel mehr. Hätte ich ja sonst nicht geschrieben.

Reframe in fcp x? Ein kurzer Klick oder Mauszupfer, nix rendern. Egal, vergiß es, lass dich nicht verwirren und bleib bei Premiere.
"Ein kurzer Klick oder Mauszupfer, nix rendern. " ... soso. Dann sag mir mal woher ich das Reframe Plugin für FinalCut bekomme.

Im übrigen hat das nix mit der Frage zutun welche ich gestellt habe. Ich habe auch nicht nach einer iPhone App gefragt welche ich für ein paar Euro kaufen kann!
Bei den wenigen Videos welche es betrifft kann ich mit dem minimalen Rucklern - welche durch die Systematik entstehen - gut leben.

Sofern du weitere nicht zum Thema beitragende Infos und Ratschläge hast darfst du diese gern direkt für dich behalten ;-)



Jott
Beiträge: 22658

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von Jott »

Keine paar Euro übrig für 25/50p in einem 1.000+iPhone (und obendrein für alle manuellen Funktionen einer richtigen Videokamera)? Selber schuld. Plug-in für Reframing, eine der einfachsten Grundfunktionen jeder Schnittsoftware? Also bitte.

Darfst gerne weiter patzig sein und dein Problem selber lösen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von Frank Glencairn »

maxbahr hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 17:04 Dann sag mir mal woher ich das Reframe Plugin für FinalCut bekomme.
Seit wann braucht man denn in irgendeiner NLE ein Plugin zum reframen? Oder hab ich was falsch verstanden?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22658

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von Jott »

Ah, geht es vielleicht darum, 1080p aus einer 360 Grad-Aufnahme (Sphäre) rauszunehmen? Dafür reicht natürlich die Auflösung nicht, insbesondere bei engeren Blickwinkeln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von Frank Glencairn »

5,6K 380 durch Reframe zu 1080 und dann noch auf 124% hochgezerrt - muß ja matschig werden, das ist ja wie aufgeblasenes 720.

Da ist die Anfangsauflösung einfach viel zu gering, da braucht man mindestens 10k oder 12k
Sapere aude - de omnibus dubitandum



maxbahr
Beiträge: 59

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von maxbahr »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Aug, 2020 06:58 5,6K 380 durch Reframe zu 1080 und dann noch auf 124% hochgezerrt - muß ja matschig werden, das ist ja wie aufgeblasenes 720.

Da ist die Anfangsauflösung einfach viel zu gering, da braucht man mindestens 10k oder 12k
Hut ab - die erste Antwort welche zum Thema gehört - vielen Dank dafür :-) . Endlich hat der Kleingeist aufgehört mich wegen seiner App zu belegen. Aber eventuell muss man mit unpassenden bzw. nicht zum Thema gehörenden Antworten seine Statistik auffüllen?! :-)

Wie gesagt - vielen Dank für deine Antwort.
Das ist im Grunde richtig und mir bekannt. Aber wenn ich mir die Videos im Vergleich in der 100% Vorschau im Premiere ansehen ist zwischen Hero 7 und MAX kaum ein unterschied erkennbar. Und zu diesem Zeitpunkt ist der Reframe Effekt bereits angewandt. Somit vermute ich den Fehler an einem anderen Punkt in meiner Kette - alle Versuche brachten bisher aber keine Besserung - daher dieser Post.

Bin mir nicht ganz sicher ob die Sequenz in Sequenz das Problem ist da beide ja von den Einstellungen voneinander abweichen...

Viele Grüße
Hendrik



Jott
Beiträge: 22658

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von Jott »

Vom "Kleingeist" sind immerhin drei Tipps abgefallen: das mit dem Auflösungsproblem bei 360 Grad zu 1080p (von Frank bekräftigt), dann der Irrsinn grundlos wild gemischter Frameraten (kann Frank auch bekräftigen) und noch der Hinweis darauf, dass dein iPhone für wenige Euro extrem aufgewertet werden kann. Filmic Pro ist die Standardsoftware dazu, die praktisch jeder nutzt, der ernsthaft mit einem iPhone filmt. Kennst du nicht? Wissenslücke. Perlt an dir ab, aber es lesen ja viele andere mit - und die freuen sich in der Regel über Tipps. Viel Erfolg! :-)



maxbahr
Beiträge: 59

Re: GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme

Beitrag von maxbahr »

Jott hat geschrieben: Do 06 Aug, 2020 13:35 Vom "Kleingeist" sind immerhin drei Tipps abgefallen: das mit dem Auflösungsproblem bei 360 Grad zu 1080p (von Frank bekräftigt), dann der Irrsinn grundlos wild gemischter Frameraten (kann Frank auch bekräftigen) und noch der Hinweis darauf, dass dein iPhone für wenige Euro extrem aufgewertet werden kann. Filmic Pro ist die Standardsoftware dazu, die praktisch jeder nutzt, der ernsthaft mit einem iPhone filmt. Kennst du nicht? Wissenslücke. Perlt an dir ab, aber es lesen ja viele andere mit - und die freuen sich in der Regel über Tipps. Viel Erfolg! :-)
Du bist ja echt ne Granate :-). Zum einen sind die Frameraten nicht Bestandteil des Problemes und zum anderen habe ich nicht nach einer App gefragt. Ich gratuliere Dir - wieder ein vollkommen sinnfreier Post für deine Statistik - weiter so :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05