Postproduktion allgemein Forum



Backup Software Windows - welche?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1525

Backup Software Windows - welche?

Beitrag von Bergspetzl »

Die Überschrift verräts ja...

...was ist denn eine gute BU Software unter Windows für unsere Zwecke? Ziel ist, dass sie selbstständig zu einem Zeitpunkt X immer ein einen definierten Ordner auf ein anderes Laufwerk schaufeln soll bzw. neuere Files "updaten". Eigentlich nix besonders denke ich.

Gibt es da etwas und wenn ja, was? Wir haben ein externen Raid Rechner als Datenspender der von mehreren Schnittplätzen genutzt wird, und ich würde gerne eine externes Laufwerk anhängen, damit es ein weiteres BU gibt, welches wir nicht "per Hand" ziehen müssen. Es handelt sich um Projektordner mit Rohmaterial, darf also über Nacht laufen und am besten regelmäßig, dafür selbstständig.

Wenn die Software etwas kostet ist auch ok, wir sind da offen für alles :) und dankbar für alle guten Vorschläge.

lg



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Backup Software Windows - welche?

Beitrag von SHIELD Agency »

Nachdem wir diverse "inkrementelle" Backup-Programme durch hatten, verwenden wir nur mehr FreeFileSync und spenden gelegentlich für die Entwicklung, da die Software auch kommerziell kostenlos verwendet werden kann. Nach einer Spende hat man eine gewisse Zeit etwas mehr Features. Soo regelmäßig spenden wir aber auch nicht. Nutzen diese daher sehr selten.

Man definiert Quell- und Ziel-Ordner, stellt auf "Spiegeln" und die Software vergleicht die Unterschiede. NUR was sich geändert hat wird am Backup-Datenträger aktualisiert. Das erspart nach der ersten Kopie das ganze Rohmaterials (das sich im laufenden Projekt 'eher selten ändert) immer wieder und wieder zu schaufeln.

Für eine Synchronisierung kann man sich einfach eine Verknüpfung am Desktop erstellen lassen, die dann auf Knopfdruck ausgeführt wird. Eine RealTime-Synchronisation, die im Hintergrund immer wieder synchronisiert wenn gerade nicht gearbeitet wird gibt es auch.... ist mir aber zu unsicher. Ein Fehler und auch der ist vielleicht auch synchronisiert. Mit der Windows Aufgaben-Planung kann man die Verknüpfungen am Desktop aber beliebig zeitlich steuern lassen. Vor'm runterfahren, zu bestimmten Tagen/Uhrzeiten,... jeder wie er möchte. Hauptsache einfach, schnell und gut! Unsere 2x 8000 GB Platten übertragen da mit ~130 MB/Sekunde und sind zügig am gleichen Stand. Man brauch damit auch kein "Backup" Wiederherstellen. Die Daten sind einfach 1:1 "da".
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



freezer
Beiträge: 3586

Re: Backup Software Windows - welche?

Beitrag von freezer »

Keine persönliche Erfahrung damit, aber kostenlos:
https://personal-backup.rathlev-home.de

EDIT:
Mit Windows Bordmitteln gäbe es noch robocopy.exe und die Aufgabenplanung.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Mi 05 Aug, 2020 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5357

Re: Backup Software Windows - welche?

Beitrag von Bluboy »

Acronis
startet wann immer man will
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09