Einsteigerfragen Forum



Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Rolfilein
Beiträge: 89

Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von Rolfilein »

Hallo Forengemeinde,

zur Wortherkunft konnte ich im Netz leider nichts Brauchbares finden.

Vielleicht kann mir hier jemand erklären, warum die "kritische Blende" so kritisch ist.

Danke im Voraus.

LG
Rolfi



cantsin
Beiträge: 17022

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von cantsin »

Ist wahrscheinlich ein Anglizismus. "Critical" hat im Englischen auch die Bedeutung von "entscheidend" bzw. "maßgeblich".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von Rolfilein »

Im angloamerikanischen Kulturkreis ist der Begriff "critical aperture" nicht so verbreitet; dort spricht man eher vom "sweet spot", was irgendwie sinnstiftender wirkt als das Beiwort "kritisch".



rush
Beiträge: 15105

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von rush »

Eben drum - worauf willst Du also konkret hinaus?

Wenn Du den "Sweet-Spot" gefunden hast - bist Du doch mit der vermeintlich optimalen Blende unterwegs... rein technisch betrachtet zumindest.
keep ya head up



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von Rolfilein »

Geht mir nur um die semantische, nicht um die technische Frage.
"Kritisch" bedeutet für mich in diesem Zusammenhang, dass etwas "Schlimmes" passiert, wenn man zuwiderhandelt. Warum spricht man nicht einfach von "schärfster Blende".



Jott
Beiträge: 22969

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von Jott »

Weil "kritisch" semantisch durchaus in Ordnung geht.
https://www.duden.de/rechtschreibung/kritisch



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von mash_gh4 »

Rolfilein hat geschrieben: Fr 10 Jul, 2020 14:06 "Kritisch" bedeutet für mich in diesem Zusammenhang, dass etwas "Schlimmes" passiert, wenn man zuwiderhandelt. Warum spricht man nicht einfach von "schärfster Blende".
"kritisch" -- vom gr. κρίνειν -- bezieht sich im ursprünglich bedeutungskern vor allem darauf, dass man den unterschied erkennt bzw. zu urteilen vermag!

mit irgendwelchen streit od. tragödien hat das viel weniger zu tun, als mit einem unverstellten sinn für die klare und konsequente wahrnehmung einer "trennenden" unterscheidung.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

"kritisch" -- vom gr. κρίνειν -- bezieht sich im ursprünglich bedeutungskern vor allem darauf, dass man den unterschied erkennt bzw. zu urteilen vermag!

mit irgendwelchen streit od. tragödien hat das viel weniger zu tun, als mit einem unverstellten sinn für die klare und konsequente wahrnehmung einer "trennenden" unterscheidung.
Eben. Ein "Kritiker" ist ja nicht automatisch ein schlimmer Mensch, auch wenn der Kritisierte das vielleicht so sieht.
Warum spricht man nicht einfach von "schärfster Blende"
Weil die Blende selbst nicht scharf ist. Gemeint ist ja eher eine schärfenoptimierende Blende.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von mash_gh4 »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Fr 10 Jul, 2020 18:11 Eben. Ein "Kritiker" ist ja nicht automatisch ein schlimmer Mensch, auch wenn der Kritisierte das vielleicht so sieht.
ja, wirklich schlimm und schwer zu ertragen sind die völlig "unkritischen" zeitgenossen! ;)



cantsin
Beiträge: 17022

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von cantsin »

Rolfilein hat geschrieben: Fr 10 Jul, 2020 13:28 Im angloamerikanischen Kulturkreis ist der Begriff "critical aperture" nicht so verbreitet; dort spricht man eher vom "sweet spot", was irgendwie sinnstiftender wirkt als das Beiwort "kritisch".
Ja, aber da gibt es Standardausdrücke wie "critical infrastructure" (was nicht bedeutet, dass die Infrastruktur instabil ist, sondern dass sie unverzichtbar ist), "critical means" etc.etc..

Im Deutschen gibt's das auch als Wissenschaftssprache, "kritische Masse" in der Physik z.B. (gleichbedeutend mit "critical mass" im Englischen). So dürfte sich auch die "kritische Blende" eingebürgert haben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomWI
Beiträge: 406

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von TomWI »

cantsin hat geschrieben: Fr 10 Jul, 2020 19:06 So dürfte sich auch die "kritische Blende" eingebürgert haben.
Hat sich dieser Begriff wirklich eingebürgert? Man spricht doch eigentlich von "förderlicher Blende", war zumindest so, als ich Fotografieren lernte.

"Kritische Blende" halte ich für eine schlechte 1:1 Übersetzung, genau so wie "Linse" für "lens", wenn eigentlich ein Objektiv gemeint ist.



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von pillepalle »

@ TomWI

Na ja, Linse (Optik), Salat Schüssel (Weichstrahl Reflektor), oder Elefantenkacke (graue Knetmasse), sind ja eigentlich nur umgangssprachliche Begriffe am Set. Die wenigsten davon finden ihren Weg in den allgemeinen Sprachgebrauch. Da ist Linse eher die Ausnahme.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von TomWI »

pillepalle hat geschrieben: Sa 11 Jul, 2020 09:16 Da ist Linse eher die Ausnahme.
Da hast du vollkommen Recht. Tritt mittlerweile so gehäuft auf, daß ich mich manchmal frage, ob ich zu der aussterbenden Gattung gehöre, die noch "Objektiv" sagt ;-)



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?

Beitrag von Rolfilein »

TomWI hat geschrieben: Sa 11 Jul, 2020 08:55
Man spricht doch eigentlich von "förderlicher Blende", war zumindest so, als ich Fotografieren lernte.
Also "kritische Blende" und "förderliche Blende" sind nicht dasselbe. Die "förderliche Blende" würde ich "Günter-Netzer-Blende" nennen (vorausgesetzt das ist der Typ aus der Tiefe des Raumes).

Ok, der Begriff "kritisch" hat durchaus mehr Bedeutungsinhalt als ich ursprünglich annahm. Trotzdem finde ich, die Bezeichnung "schärftse Blende" wäre wesentlich griffiger und anschaulicher.

LG
Rolfi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24