Gemischt Forum



Dual Athlon, Firewire und Avid Xpress DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian M.

Dual Athlon, Firewire und Avid Xpress DV

Beitrag von Christian M. »

Da ich relativ neu auf dem Hardware-Sektor bin, habe ich ein paar Fragen:

Ich grüble über eine Schnittplatzlösung nach. Folgendes ist mir noch nicht ganz klar:
Meine Konfiguration dachte ich mir wie folgt:

HARDWARE:
Dual Athlon 1400 MHz
512MB DDR RAM
SIIG 1394 Firewire PCI Karte
Matrox G450 o. G550 (f. Dual-Monitorbetrieb)

SOFTWARE:
Win 2000 Pro
Avid Xpress DV 2.0

Und jetzt die Frage. Laufen mit so einem Teil meine Projekte in Echtzeit ab oder nicht? (Klar bei 100 Videospuren läuft gar nix mehr in Echtzeit... :) ) Weil ja Karten wie die DV Storm usw. (außer DV Raptor) von Avid Xpress nicht unterstützt werden. Oder muß ich bei jedem Klick und jedem Title auf's Rendern warten??
Und kann Avid auf beide Athlons zugreifen?

Jo, das wär's soweit. Vielen Dank im Voraus!
Chris

setec.astronomy -BEI- gmx.de



MD

Re: Dual Athlon, Firewire und Avid Xpress DV

Beitrag von MD »

Hi
Avid ist so eine Sache - für XpressDV gibt es eine Liste mit zertifizierter Hardware. Ein Freund von mir hat sich einen Dell mit 1.4 GHz, Win2000 und 256 MB Rambus RAM gekauft, dazu die Dell eigene DV Karte.
Das System läuft einwandfrei mit der XpressDV Software.
Rechnerpreis: 3600 DM (Okt 2001)

Videoproduktion
info -BEI- machdas.de



MD

Anmerkung: Echtzeit

Beitrag von MD »

Nein
Alles muß gerechnet werden.
Du kannst in Echtzeit einladen - das war es.

Echtzeit bietet nur Matrox mit der RT2500!
Siehe auch : <A HREF="http://www.matrox.com">www.matrox.com>

-
info -BEI- machdas.de



Steffen

Re: Anmerkung: Echtzeit

Beitrag von Steffen »

oder mit der Storm von Canopus.

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



PIT

Re: Dual Athlon, Firewire und Avid Xpress DV

Beitrag von PIT »

(User Above) hat geschrieben: : Da ich relativ neu auf dem Hardware-Sektor bin...


...na wenn du neu bist, warum muss es denn dann AVID sein ??? Mit Premiere und DVStorm hast du Echtzeit. Ich würde vielleicht mal anfangen kleinere Brötchen zu backen ;-)

Natürlich nicht mit der Rt2500, die macht nur vordefinierte Module in Echtzeit.

AVID läuft offziell wie gesagt nur mit zertifizierter Hardware (Intel) und Canopuskarten oder einer billigen ohci-Karte (ADS Pyro). Die Software unterstützt keine 2 Prozis !
Theoretisch wäre Echtzeit drin, da AVID mit dem Canopus-codec ja bestens arbeitet. Habe die Storm und AVID;aber leider noch nicht die Zeit gehabt diese Konstellation zu testen.

Übrigens werden auf dem Markt AVID/Athlon XP-Rechner angeboten, aber nur mit der Pyro.

Gruss Pit



PIT

Re: Anmerkung: Echtzeit

Beitrag von PIT »

(User Above) hat geschrieben: : oder mit der Storm von Canopus.


Hi Steffen,

läuft die Storm in Echtzeit wirklich mit xpress dv ?????????????????????????????




MD

Re: Dual Athlon, Firewire und Avid Xpress DV

Beitrag von MD »

Ich habe die RT2000, den Vorgänger der RT2500, und ich bin sehr zufrieden. Es sind hunderte von 2D/3D und übergangseffekten (braucht man eh kaum, eine Blende reicht oftmals, größtenteils wird hart geschnitten).
Praktisch ist aber, daß Grafiken und Schriften/Titel in Echtzeit verarbeitet werden.
Ich habe noch einen AVID Xpress Mac (NP 80TDM), der kann Echtzeitmäßig auch nicht mehr.
Du schaffst immer 2 Videospuren plus Grafik /Schrift, dann geht die Rechnerei los.
Gruß
MD

Kostenlose Software
info -BEI- machdas.de



Christian M.

Merci!!

Beitrag von Christian M. »

Leute leute!

Ein geiles Feedback! Habt mir schon gut weitergeholfen.
Avid eigentlich nur wegen... ihr wisst schon Avid halt ;-)

Aber jut, dann doch eher DV Storm und Premiere. Da sollte der Dual aber schon stoff geben, oder??

CU
Chris

setec.astronomy -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Merci!!

Beitrag von Steffen »

Nochwas:

Wenn die Storm schon unter WinXP läuft, solltest Du Dir das mal anschauen. Laut Tomshardware.com unterstützt dieses OS den Athlon am optimalsten.

Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



PIT

Re: Merci!!

Beitrag von PIT »

(User Above) hat geschrieben: : Aber jut, dann doch eher DV Storm und Premiere. Da sollte der Dual aber schon stoff
: geben, oder??


...der Dual bringt bei Premiere bloss ca 35% Renderspeed !



Steffen

Re: Merci!!

Beitrag von Steffen »

aber der SW-Codec von Mainconcept sollte den Dual zumindest ideal unterstützen!

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55