Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Jump Zoom oder Schneiden?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Jump Zoom oder Schneiden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Resolver,
bevor ich mir das Leben unnötig schwer mache, habe ich mir gedacht ich frage Euch.

Ich habe eine längere Szene gedreht in der ich die 4K als 2x Zoom in einem 2K Projekt nutzen möchte.
Allerdings muß ich mit dem Zoom immer wieder springen, da ich immer auch wieder die ganze Übersicht zeigen muß.

Meine Frage ist, was ist einfacher und auch in Betracht auf spätere Änderungen, bzw Kundenwünsche einfacher, das ich jedesmal einen Schnitt mache und den Schnippsel zoome, oder mir Zoomkeyframes setze?

Beim schneiden habe ich etwas Angst, das beim reanpassen der Schnittlänge, es zu Übergangsproblemen bei den nachfolgenden Schnitten kommt, weil die sich dann wiederholen oder zu spät anfangen und dies ein durcheinander gibt, beim keyen schätze ich den Aufwand höher ein?

Was würdet Ihr empfehlen, oder würdet ihr es ganz anders angehen?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14913

Re: Jump Zoom oder Schneiden?

Beitrag von rush »

Ich würde Schnitte in der TL setzen und dann die entsprechenden Stellen vergrößern.

Alternativ eine Art Multikamera Projekt anlegen und das Material zweimal auf die TL werfen, einmal normal und einmal vergrößert und dann in einem Durchlauf quasi live schneiden und am Ende leicht anpassen wenn was nicht stimmig ist.

Unter Resolve habe ich das noch nicht gemacht - unter Edius war dieser Workflow aber ziemlich easy und schnell umzusetzen.
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Jump Zoom oder Schneiden?

Beitrag von dosaris »

rush hat geschrieben: ↑Di 07 Jul, 2020 17:32 ... zweimal auf die TL werfen, einmal normal und einmal vergrößert und dann in einem Durchlauf quasi live schneiden
so ähnlich würde ich's auch machen.
Wichtig dabei:
die Tonspur nicht anfassen (zerschneiden).
die Immer durchlaufen lassen.
Nur die Umschnitt-Videos höher-priorisiert drüber-"kleben"



Manuell
Beiträge: 697

Re: Jump Zoom oder Schneiden?

Beitrag von Manuell »

Hi,

also wenn du schneiden willst, was ich glaube ich bevorzugen würde, dann mach doch einfach 2 Spuren, einmal die Totale und einmal reingezoomt und dann kannst du schneiden, wie du willst und kannst am einfachsten noch Änderungen vornehmen.

Zu spät. Die Seite war nicht aktualisiert. :-)
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Jump Zoom oder Schneiden?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs, die Variante habe ich überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt und ist wohl die sinnvollste! :-)
Allerdings muß ich auch jedesmal den Zoom reframen, da es immer um eine andere Aktion in der Totalen geht, aber das sollte ja kein Problem sein.

Erst hatte ich gedacht ich setze die Totale nach oben, aber da ich ja den Zoomschnippsel jedesmal repositionieren muß, wäre es wohl besser die Zoomspur nach oben zu legen, dann kann ich die Totale ganz lassen, macht mehr Sinn, oder?

Ach ja, Ton kommt gottseidank nicht drin vor. :-)

Danke schon mal, war ein super Tip! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03