Kameras Allgemein Forum



Unterwassergehäsue für die DJI Osmo Pocket



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ahnungslos3
Beiträge: 15

Unterwassergehäsue für die DJI Osmo Pocket

Beitrag von Ahnungslos3 »

Hi,
hat hier Jemand Erfahrungen, in wei weit sich das Original-Gehäsue von den günstigen kompatiblen Versionen unterscheiden?





Ich hatte nur etwas gelesen, dass die günstigen Versionen mehr Spiegelngen des Lichts zulassen und somit von den Videoaufnahmen qualitativ schlechter sein.


Ich bin gespannt, ob dies hier Jemand unterstreichen oder widerlegen kann.


LG
Bernd



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Unterwassergehäsue für die DJI Osmo Pocket

Beitrag von Sammy D »

Das Problem mit dem originalen Gehäuse von DJI ist, dass es deine Bewegungen sehr einschränkt, da die Glasöffnung vorne das Sichtfeld deutlich reduziert. Wenn man also einen schnellen Tilt/ Pan macht, hat man an einer Seite schwarze Ränder.

So fragte ich vor einiger Zeit hier, welche der anderen Gehäuse mit ganzflächiger Glaskuppel gut seien, erhielt aber keine Rückmeldung. Also kaufte ich mir zwei davon. Und tatsächlich, erzeugen diese Reflektionen und hässliche Color-Casts je nach Lichteinfall; bei praller Sonne draußen und bei scharfem Licht von der Wasseroberfläche nach unten.
Die Aufnahmen sind nicht nur schlechter, sondern unbrauchbar.



Ahnungslos3
Beiträge: 15

Re: Unterwassergehäsue für die DJI Osmo Pocket

Beitrag von Ahnungslos3 »

OK, also ist das Original schon bvon der Qualität besser, man sollte halt nur aufpassen nciht zu schnell zu schwenken, gell?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Unterwassergehäsue für die DJI Osmo Pocket

Beitrag von Sammy D »

Das org. Gehäuse ist zumindest aus einem wertigerem Kunststoff gefertigt, der Gewindering schließt exakt bündig und das „Glas“ ist kratzresistenter und seine Beschichtung gut Wasser abweisend.
Kann sein, dass es was besseres und günstigeres gibt; ich hab nur zwei andere ausprobiert.



Ahnungslos3
Beiträge: 15

Re: Unterwassergehäsue für die DJI Osmo Pocket

Beitrag von Ahnungslos3 »

OK, aber alles Argumente, ob der Qualität der Bilder odes Gehäuses selbst, lenken meine Kaufentscheidung dann ja nur aktuell auf ein Model ;)

Danke für Deine Einschätzung und Gruß
Bernd



günters
Beiträge: 2

Re: Unterwassergehäsue für die DJI Osmo Pocket

Beitrag von günters »

Hallo,
auf YouTube gibt es einen Bericht über ein UW-Gehäuse das nach längerer Zeit Wasser rein lässt!

ab 7:55
Gruß
Günter



Ahnungslos3
Beiträge: 15

Re: Unterwassergehäsue für die DJI Osmo Pocket

Beitrag von Ahnungslos3 »

OK, danke für das Video, was mich noch mehr an das Original-DJI Gehäuse führt, da dies doch ein wenig anders ausschaut (und ich mir bereits bestellt hatte).
Ich werde dies auch einmal ohne Kamera mal 30 min ausprobieren und hier berichten.




LG
Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 6:13
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39