elephantastic
Beiträge: 207

Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k

Beitrag von elephantastic »

Hallo,
es ist ja relativ Populär, auf die beiden Cams einfach eine Samsung t5 zu packen und darauf aufzunehmen. Hat irgendjemand Erfahrung, direkt ein Backup aufzuzeichnen? Ich hab auf Reddit gelesen, dass sich bei der SSD-Aufnahme die Kartenslots deaktivieren. Da wird dann empfohlen mittels externem Recorder zu backuppen. Da bekommt man aber nur fullHD. Gibt es da irgendeine Möglichkeit direkt zwei SSDs anzuschließen? ggf. über Raid o.ä.?



cantsin
Beiträge: 16409

Re: Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k

Beitrag von cantsin »

elephantastic hat geschrieben: ↑Mi 24 Jun, 2020 21:43 Da wird dann empfohlen mittels externem Recorder zu backuppen. Da bekommt man aber nur fullHD.
Das ist kompletter Unsinn...

Du brauchst einfachen einen Laptop - billiges Modell reicht, Hauptsache zwei USB 3-Anschlüsse.

Bzw. anders gesagt: Wenn Du mit "direkt" die Kamera selbst meinst: das geht nicht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22446

Re: Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k

Beitrag von Jott »

Wenn du wirklich Backup- bzw. Sicherheitssorgen hast, wäre Schritt 1 der Verzicht auf das bescheuerte Kabelrisiko zur SSD und die Anschaffung einer korrekten internen „Bordkarte“.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k

Beitrag von Sammy D »

Entgegen der landläufigen Meinung bringt ein RAID 1 keine Datensicherheit, sondern Datenverfügbarkeit, und ist dafür gedacht, dass man nahtlos weiterarbeiten kann, falls mal eine Platte ausfällt. Da Du aufzeichnen würdest, ergibt das keinen Sinn.

Intern aufzuzeichnen ist am besten. Wenns denn sein muss, Backup über HDMI. FHD ist besser als überhaupt kein File.



Darth Schneider
Beiträge: 24778

Re: Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn man viel auf Ssds aufnimmt, hilft es den etwas sensiblen HDMI Stecker der in die Kamera geht möglichst gar nicht ständig aus und ein zu stecken, sondern einfach drin eingesteckt zu lassen. Und das ganze mit einer Steckersicherung wie Smallrig das anbietet zu sichern.
Die allerbeste Sicherheit beim filmen fand und finde ich immer noch ganz einfach eine zweite Kamera die mitläuft......
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14905

Re: Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k

Beitrag von rush »

Eine zweite Kamera als Sicherheit?

Das wäre doch nur ein reales Backup wenn sie nahezu das identische Bild aufzeichnet...

In der Regel platziert man eine zweite Kamera doch aber eher um einen anderen Bildwinkel zu bekommen, weniger als klassisches Backup.
Wenn eine Kamera also ein Problem hat - bleibt einem dann ggfs nur noch die Naheinstellung... Mag einen retten, ein wirkliches Backup ist damit aber doch keineswegs gleichzusetzen.

Die Pockets sind so günstig, da macht es durchaus Sinn auch ein paar Taler für brauchbare Karten in Betracht zu ziehen. Und ist eine voll, kann man sie doch in den Laptop schieben und sichern oder in ein NextoDi oder vergleichbarers Tool schieben um die Daten flott zu sichern.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, kleine Medien, und nach jeder Szene sichern, auch wenn die Karte nicht voll ist - läuft bei mir seit Jahren so.
Nen ganzen Drehtag auf ner SSD wäre mein Alptraum.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34