dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 13:36
es immer wieder ins analysieren und kompromittieren meiner Persönlichkeit geht.
woran, um alles in der Welt, mag das liegen ?????
Das ist jetzt auch nicht wirklich hilfreich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von klusterdegenerierung »

@dienstag,
ja Du hast vollkommen Recht, jeder geht anders an die Sache ran und oft meint man das nur seine sei die einzig gute und richte, dabei gibt es durchaus viele Möglichkeiten an sowas ran zu gehen.

Ich war ja eigentlich ohne Lut immer sehr zufrieden, denn ich mag eigentlich zu viel Sättigung und Kontrast eher weniger, deswegen kam ich ja mit dem outofthe box Luts nicht so klar und habe mich deswegen dem Thema auch nicht näher gewidmet, was natürlich auch zur Folge hat, das man Leuten die sich damit besser auskennen auch mal ungewollt auf die Füße tritt.

Aber Gottseidank hat man ja hier sowohl die Chance das zu korrigieren und sich bei erfahreneren zu entschuldigen, wenn das überhaupt der richtige Begriff wäre. :-)

Zumindest habe ich gestern Nacht noch mal sehr viel meines Log Materials durchprobiert und konnte, zwar nicht überall, aber häufig eine positive Auswirkung der Lut bei richtiger Anwendung beobachten.

Allerdings muß ich jetzt erstmal auf die neue Farbgebung klar kommen, denn die gefällt mir nicht immer.
Kann man genau die irgendwie separieren?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1596

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von Mantas »

weiß einer ob Adobe Premiere das richtig handhabt?

Wenn man in Lumetri den LUT reinlädt und gleich bearbeitet. Oder muss man da zweimal Lumetri raufschmeißen?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von dienstag_01 »

Mantas hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 20:02 weiß einer ob Adobe Premiere das richtig handhabt?

Wenn man in Lumetri den LUT reinlädt und gleich bearbeitet. Oder muss man da zweimal Lumetri raufschmeißen?
Ich weiß es nicht, sollte aber doch sehr leicht rauszubekommen sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 20:02 weiß einer ob Adobe Premiere das richtig handhabt?

Wenn man in Lumetri den LUT reinlädt und gleich bearbeitet. Oder muss man da zweimal Lumetri raufschmeißen?
Interessante Frage wenn man davon ausgeht das eine Lumetri Instanz wie eine Node werkelt.
Dann wäre es wahrscheinlich auch nicht uninteressant an welcher Stelle man die Lut Lumi einsetzt.

Wenn es so wäre wie bei Resolve, müßtest Du ja das grading über der Lut legen.
Sag mal gerne Bescheid wenn Du das für Dich austüfftelst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1596

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von Mantas »

ok vielleicht könnt ihr mir da helfen.

LUT vor der Exposure = schneller clippen, egal ob Highlights oder Blacks.
Exposure vor der LUT = schönere RollOffs

richtig oder? Wenn ja, dann scheint Premiere es richtig anzugehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von dienstag_01 »

Mantas hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 19:27 ok vielleicht könnt ihr mir da helfen.

LUT vor der Exposure = schneller clippen, egal ob Highlights oder Blacks.
Exposure vor der LUT = schönere RollOffs

richtig oder? Wenn ja, dann scheint Premiere es richtig anzugehen.
Was soll denn *richtig* in diesem Zusammenhang heißen?!

Worum geht es? Bei Verwendung einer LUT (in Resolve) können Bereiche, die ins Clipping gehen, nicht wieder zurückgeholt werden. Was einmal weg ist, ist weg. Deshalb wendet man die LUT im letzten Node an, danach korrigiert man nicht mehr.
Eine LUT von Log nach 709 im ersten Node eliminiert sozusagen den Dynamikgewinn wieder, den man sich mit der LUT erst geholt hat.

Ob da irgendetwas *schneller* clippt oder nicht, ist nicht die Frage, sondern, ob man den Dynamikgewinn des Log in seinem Workflow nutzen kann.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mantas hat geschrieben: So 21 Jun, 2020 19:27 ok vielleicht könnt ihr mir da helfen.

LUT vor der Exposure = schneller clippen, egal ob Highlights oder Blacks.
Exposure vor der LUT = schönere RollOffs

richtig oder? Wenn ja, dann scheint Premiere es richtig anzugehen.
Ja, genauso!
Wenn Du die erste Variante nimmst, drehst Du quasi an der Lut rum und vergurkst das Material und hast nicht die original Bandbreite.

Bei der 2. Variante kannst Du, wenn die Lut übertrieben hat, es mit einer secondary davor, wieder einleveln.
Oft ist es kein clippen, sondern die Lut schlägt über die Stränge, weil sie ja Dein Material bzw, Belichtung nicht kennt und es nur eine Annäherung darstellt.

Dann kannst Du alles wieder zurückholen und es nach Deinen Vorstellungen eingrooven.
Kannst Du ganz easy selbst mal testen und gucken, welche von den unterschiedlichen Luts am Ende der Kette überhaubt passt.

Sogesehen, kannst Du immer wieder zurück zum Umfang des Originals, aber es wird mit Lut nicht einfacher, wenn die Lut zb. die Höhen so hoch gedreht hat, das Du erst mal eine paar Umdrehungen brauchst, um sie wieder unters clipping zu bekommen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11