Kameras Allgemein Forum



Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von Auf Achse »

Gibts beim Osmo Pocket eigentlich eine Möglichkeit die AUTOMATISCHE Belichtung zu fixieren? Quasi per Knopfdruck --> die aktuelle Einstellung halten. Und das ganze OHNE Verbindung zum Handy?

Schon klar daß man eh alles manuell einstellen kann. Aber ist für Quick & Dirty wenn für manuelle Belichtung keine Zeit ist.

Danke + Grüße,
Auf AChse



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von nicecam »

Hab gerad mal rumprobiert. Aber jetzt ist der Akku erstmal leer.

Es scheint nur mit der App zu gehen. Im Display des Pocket wird im automatischen Modus durch Antippen das gelbe Quadrat angezeigt. Aber durch Doppeltipp wird in der App ein Schloss-Symbol am unteren linken Rand des Quadrats angezeigt. Auf dem Pocket selber tut sich da nichts.

https://store.dji.com/de/guides/top-10- ... mo-pocket/

Ich teste nachher mal weiter.

Edit: Es scheint nur in der App zu gehen. Blöd sowas wieder. Warum wird dann auf dem Winzdisplay überhaupt der gelbe Rahmen angezeigt?
Gruß Johannes



TomStg
Beiträge: 3784

Re: Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von TomStg »

Der gelbe Rahmen dient zur Fokusfixierung und hat nichts mit der Belichtung zu tun.

Eine Art „Push Auto Iris“ gibt es bei der Osmo Pocket nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Konnte man nicht mit dem zusätzlichen Drehrädchen eine Taste frei belegen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von nicecam »

@ TomStg: Aber sicher doch dient der gelbe Rahmen der Belichtungssteuerung. Du kannst es doch ausprobieren. In der Mimo App Wahlmöglichkeit zwischen Manuell und Automatik. In der Automatik durch Tippen einen gewünschten Bereich anwählen. Der gelbe Rahmen erscheint. Die Belichtung wird auf den Bereich optimiert. Durch Drücken und halten erscheint links unten am Rahmen ein Schloßsymbol. Die Belichtung ist nun fixiert.

Nur am Osmo Pocket selber scheint das nicht zu funktionieren.

https://store.dji.com/de/guides/top-10- ... mo-pocket/

unter Punkt 6
Gruß Johannes



TomStg
Beiträge: 3784

Re: Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von TomStg »

Hast Recht: Im Automatikmodus fixiert der gelbe Rahmen die Belichtung.

Im manuellen Modus hat der gelbe Rahmen jedoch keine Funktion bzgl Belichtungssteuerung. Dann dient er zur Focusfixierung.
Zuletzt geändert von TomStg am Fr 19 Jun, 2020 21:49, insgesamt 2-mal geändert.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von nicecam »

TomStg hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 21:37 Schau Dir den Link mal genau an.
Es geht dabei um den Fotomodus. Wir reden hier aber vom Videomodus, und zwar im manuellen Modus.
Dabei hat der gelbe Rahmen keine Funktion bzgl Belichtungssteuerung. Der gelbe Rahmen dient dabei nur der Focusfixierung.
Okay Euer Ehren ;-) Was den Link anbelangt, hab ich nicht genau genug hingeschaut. Da ist der Fotomodus abgebildet.

Meinst du denn jetzt, dass der gelbe Rahmen im Videomodus eine andere Bedeutung habe als im Fotomodus?

Ich habe es gerade nochmal kontrolliert. In meiner Mimo App den Videomodus (ich schwöre) aktiviert. Gelber Rahmen, drauf halten und Belichtung fixiert. Laienhaft ausgedrückt nun: ich wähle eine Stelle zwischen Fenster: hell und Zimmer daneben dunkel. Auf Rahmen drücken und halten. Schwenk nach rechts zum Fenster: überbelichtet. Schwenk nach links ins Zimmer: unterbelichtet. Die Belichtung ändert sich nicht! Nicht in meiner Mimo App.

Überlegung: Ich gehe ins Reisebüro, sehe den Globus und sage: Zeigen Sie mir mal einen anderen. Die Länder auf dem hab ich schon alle bereist :-)

Bei meiner Seel - ich hab das doch jetzt ein paarmal ausprobiert. Hast du denn auch jetzt auch probiert oder sprichst du aus der Erinnerung?
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von nicecam »

Ach, ich sehe grad, du hattest schon editiert. :-)

Jetzt haben wir dem armen Auf Achse aber immer noch nicht helfen können. Auf dem Osmo Pocket selber scheint die Sache ja nicht zu funktionieren.

Drehrädchen hab ich auch nicht
Gruß Johannes



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?

Beitrag von Auf Achse »

Dass in der App per Handy die Belichtung so einfach fixiert werden kann wusste ich gar nicht. Liegt aber daran daß ich nie das Handy angesteckt hab beim Arbeiten mit dem Pocket. Vielen Dank für diese hilfreiche Zusatz - Erkenntnis :-)

Um noch dem Hinweis von Kluster nachzugehen: Kann wer der das Drehrad hat bitte für mich ausprobieren ... DANKEEEE! Wenn DAS geht, dann rüste ich ein Drehrad nach :-)

Danke + Grüsse,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36