News-Kommentare Forum



Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
dosaris
Beiträge: 1701

Re: Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand

Beitrag von dosaris »

ruessel hat geschrieben: Fr 19 Jun, 2020 08:47
Wenn Du dich dazu hergibst, die LEDs fliegend zu verdrahten, vielleicht.
Na, ist doch nicht notwendig, es gibt 1mm Bohrer..... und heute schon Platinen die gebohrt sind.
...

Die Frage ist eher: Ist ein großer Bildschirm Kino?
die BohrungsVariante kam mir auch schon in den Sinn
(obwohl die augenscheinlich im LED-Kino-Clip aus A nicht enthalten ist.
Die cabinets sind hinten geschlossen)

Aber wenn die Rasterpunkte rund (statt quadratisch) sind wäre in den Rundungsecken in Summe genug Platz für Schall-Löcher.

Bei der Evo des Kinos sehe ich keine HinderungsAspekte:
das wird ähnlich sein wie bei der Einführung von comperessed Audio.
Die "alten" Puristen werden zunächst aufjaulen und "Verrat" grölen, aber allmählich verstehen,
dass ihr Jammern gegenstandslos war. Für die "Hinzukömmlinge" ist es egal,
die kennen das dann nicht anders.

Spekulation:
Es wird vermehrt in Richtung VideoWall in den Kinos gehen.
Wahrscheinlich wird es zunehmend LED-Array-Module geben (zB 64x64 Pixel), die
automatisiert auf die Cabinet-Platinen bestückt werden können.
Das wird die Kosten deutlich reduzieren können.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand

Beitrag von ruessel »

Es wird vermehrt in Richtung VideoWall in den Kinos gehen.
Und ich vermute, Kinos sterben nun nach Corona langsam aus..... leider. Die Filmstudios haben es ja nun auch gemerkt, die Leute streamen wie der Teufel (bei 800,- Flats mit 70-Zoll kein Wunder). Ich würde jetzt keine Million in die Hand nehmen wollen und eine "Wall" kaufen.
Gruss vom Ruessel



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand

Beitrag von carstenkurz »

Die gegenwärtige Situation macht es jedenfalls nicht naheliegender, für eine LED Wall das zehnfache einer klassischen Projektionslösung zu bezahlen. Die Zahl der Onyx Installationen hält sich jedenfalls weltweit sehr in Grenzen seit der Vorstellung vor zwei Jahren. Wie gesagt, für öffentliche E-Gaming Veranstaltungen etc. kann sowas sinnvoll sein. Obwohl bei sowas dann eben gerade auch nicht der Anspruch an die DCI-Darstellungsqualitäten gegeben ist. Aber wenn man Saal und Bildwand mal hat, warum nicht...

- Carsten
and now for something completely different...



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand

Beitrag von ruessel »

Aber wenn man Saal und Bildwand mal hat, warum nicht...
Ich bin mir nicht sicher - habe auch noch keinen Kinofilm auf einer Wall selber gesehen. Wenn der Effekt aber so ist wie bei Samsungs QLED Flats, dann verzichte ich gerne...... ich war regelrecht geschockt, ein Film von 1993 auf chemischen Film gedreht, sah aus wie eine Neuverfilmung mit seltsamen Farben....bunt. Und ja, ich habe versucht mit der Fernbedienung das Bild einzustellen..... nix, nur die Farbe ging raus, besser wurde es nicht.
Gruss vom Ruessel



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand

Beitrag von carstenkurz »

Die Onyx im Kinopolis MTZ sah ungeachtet des hohen Kontrastes sehr natürlich aus. Hatte mir für die Testsichtung gezielt 'Unsere Erde 2' rausgesucht und keinen hochgezüchteten VFX-Quark.
Aber die ist halt auch präzise auf DCI-P3 gezüchtet und nicht auf 'BOAH-Blödmarkt-Niveau'. Wie gesagt, das Ding ist für den normalen Kinobetrieb eh auf 48cd/qm bzw. nits gedrosselt, da braucht man auch keine Sonnenbrille.
and now for something completely different...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand

Beitrag von nicecam »

Auf Achse hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 17:39
kobiundpest hat geschrieben: Di 16 Jun, 2020 14:13 Frage! Habts Ihr bei dem ganzen Gedöns mal eure, EURE AUGEN GEFRAGT..WAS DIE DAVON HALTEN!

.......................


Sgywalka is back, ganz klar .....
Hab dich eh schon vermisst :-)

Auf Achse
pulowaFrau hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 13:03 UM jeden Preis?
Und bhöse wer darüber nachdenkt?

Die Mülltonne habe ich verhökert. War nicht das einzige sys und über Os oder welches
zu streiten milder Lächler.
Denn leeren Einsteigerrechner ( für den 8 Core Intel könnes nix) kurz aufgenmacht.
Man fühlt sich verarscht. Die 39,90,-noname-ssd aus hinten in China ganz feste Sahne. äääwsome.

[...]
Da auch ;-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08