Postproduktion allgemein Forum



TV für Farbkorrektur



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
scrooge
Beiträge: 699

TV für Farbkorrektur

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

wenn ich mit Premiere 6 arbeite nutze ich die Firewire-Preview, um am TV das Bild beurteilen zu können - schön und gut ;-)

Nun arbeite ich aber auch mit Pinnacle Commotion und das unterstützt diese Preview nicht. Würde aber gerne die Farbkorrekturmöglichkeiten von Commotion nutzen.
Ich arbeite an einem Notebook mit SVHS-Ausgang für einen Zweitmonitor und habe da auch schonmal den Fernseher angeschlossen. Wenn ich den Desktop auf diesen TV erweitere sehe ich z.B. in Premiere das Vorschau-Video einwandfrei. In Commoton bleibt das Vorschaufenster auf dem Fernseher schwarz - liegt wohl daran dass Commotion als Basis Quicktime nutzt :-\

Nun meine Fragen an Euch:
1.
Kann man überhaupt eine verlässliche Farbkorrektur am Notebook-TFT oder an einem RGB-Monitor vornehmen ? Wenn ja, was muss man dabei beachten ?
2.
Wenn die Antwort für 1. NEIN lautet: Wie kann man mit Software wie Liquid Edition gute Farbkorrektur machen ? Geht das dann nur per Overlay der Grafikkarte an den Fernseher ?
3.
Gibt es für mein Anzeige-Problem in Commotion eine Lösung ? Besteht das Problem bei Quicktime generell ?
4.
Wie gut ist eigentlich die Farbkorrektur in Premiere 6 ? Es enthält immerhin eine ganze Reihe Werkzeuge. Den Umstieg auf Premiere Pro kann ich mir net leisten
5.
Kann man Premiere 6 noch um Farbkorrekturwerkzeuge erweitern ?

Sorry, viele Fragen, aber wäre sehr dankbar für eure Tips.

Gruß
Hartmut



silentzero
Beiträge: 376

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von silentzero »

Also ein Ferseher zeit (eine Kamera nimmt auch so auf) die Farben in RGB. Ein Computerbildschirm zeigt es in (ich glaube es heißt so) YUV.

Das heißt egal ob TFT oder ein anderer Computermonitor, er zeigt immer ein etwas verfälschtes Bild. Deshalb solltest du dich danach richten was der Fernseher zeigt (denn auf so einen siehst du dir ja auch den fertigen Film an).

Ich arbeite selbst mit Liquid Edition und die hat wirklich ziemlich gute Möglichkeiten zur Farbkorrektur. Trotzdem gilt für jede Farbkorrektur am PC (egal welche Software) wichtig ist was der Fernseher zeigt.



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Stephan Kexel »

silentzero hat geschrieben:Also ein Ferseher zeit (eine Kamera nimmt auch so auf) die Farben in RGB. Ein Computerbildschirm zeigt es in (ich glaube es heißt so) YUV.
Umgekehrt:

Video = YUV
PC = RGB (auch das Overlay)
Grüsse
Stephan



Gast

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Gast »

Also "richtige" Farbkorrektur findet über ein Vektorskope oder Gammut Diamont statt...es gibt genügend Software Plugins (bei Premiere Pro dabei - vorher weiss ich nicht) die dir diese Funktionen ermöglichen womit du dein Bild auch genau beurteilen kannst!

Mit ein bisschen Übung wirst du damit besser arbeiten können als mit jedem externen Gerät welches sich sowieso immer von selber verstellt!

Lg.
Lukas



silentzero
Beiträge: 376

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von silentzero »

Stephan Kexel hat geschrieben:
silentzero hat geschrieben:Also ein Ferseher zeit (eine Kamera nimmt auch so auf) die Farben in RGB. Ein Computerbildschirm zeigt es in (ich glaube es heißt so) YUV.
Umgekehrt:

Video = YUV
PC = RGB (auch das Overlay)

Also das glaub ich dir jetzt aber nicht. Kann das noch wer bestätigen?



Kerl ohne Kopp

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Kerl ohne Kopp »

jo, so isses

Video = YUV
PC = RGB (auch das Overlay)



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Markus »

-> YUV-Farbmodell (Anwendung: Farbfernsehen)
-> RGB-Farbraum (Anwendung: Farbbildschirme für Computer)
Herzliche Grüße
Markus



silentzero
Beiträge: 376

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von silentzero »

Aber eine Kamera nimmt schon in RGB auf?



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Markus »

Ein Camcorder registriert die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau, verrechnet sie jedoch nach der Bilderfassung in die Signalanteile Y, U und V (bzw. bei Digitalvideo in YCbCr).

Siehe auch (Beiträge ab 05. August 2005, 14:41 Uhr): Bluescreen: Andere Farben?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13