Kameras Allgemein Forum



Camcorder mit NTSC Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Kunter2000

Camcorder mit NTSC

Beitrag von Kunter2000 »

Hallo ich würde gerne wissen ob es digitale camcorder giebt die in PAL und wahlweise auch in NTSC aufnehmen können oder wie es mit DVD camcordern aussieht kann ich eine sony handycam kaufen und die disc in ein DVD player in den USA packen (muss der codefrei sein oder geht sowas gernicht) wenn das alles nicht geht habe ich die möglichkeit die videos von einem PAL camcorder in das NTSC format zu verwandeln so das ich es nacher als NTSC video auf DVD brennen kann ? letzte frage kommt Windows mit allen formaten zurecht und was kann ich in windows alles aus einem PAL video machen damit ich es in den USA abspielen kann

ich weis das sind viele fragen und ich hab keine ahnung aber ich habe hoffnug auf kluge menschen in diesem sigment noch nicht aufgegeben ich bedanke mich schon mal im vorauds

Vele Grüße aus Bremerhaven wünscht Steven



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder mit NTSC

Beitrag von Markus »

Hallo Steven,

einen Camcorder, der sowohl PAL als auch NTSC aufzeichnen kann, hatte ich Dir im Beitrag PAL mit NTSC kompatibel? - NTSC-Camcorder in Deutschland kaufen? schon genannt. Entsprechend ausgestattete Consumermodelle sind mir nicht bekannt. Auch zum Thema DVD-Camcorder findest Du im dort verlinkten Beitrag Sony DVD 91E am PC bearbeiten zahlreiche Verweise auf Ansichten und Erfahrungsberichte anderer User.

Welche Fragen sind noch offen?

1. Wiedergabe einer PAL-DVD in USA möglich?
2. Ländercode gebrannter DVDs?
3. Umwandlung von PAL nach NTSC möglich?
4. Kommt Windows mit allen Fernsehnormen zurecht?

Zu 1.

Nein. Wie gesagt, die Fernsehnorm PAL ist technisch anspruchvoller als NTSC, wodurch die meisten PAL-DVD-Player NTSC-DVDs wiedergeben können, aber nur sehr, sehr wenige NTSC-DVD-Player mit PAL-DVDs zurecht kommen.

Zu 2.
Gebrannte DVDs haben keinen Ländercode. Sie können also in jedem DVD-Player wiedergegeben werden, sofern der betreffende Player die Fernsehnorm der gespeicherten Aufnahmen unterstützt.

Zu 3.
Ja, es ist möglich, Videoaufnahmen von PAL nach NTSC umzuwandeln. Allerdings schadet es der Qualität, wenn das Bild in Auflösung (720×576 -> 720×480) und Bildrate (25 fps -> 30 fps) verändert wird. Zudem kann dieser Schritt (je nach Software und Güte der Umwandlung) eine längere Renderzeit in Anspruch nehmen.

Zu 4.
Hier bin ich nicht hundertprozentig sicher. Einem Computer ist es prinzipiell egal, mit welcher Auflösung und Bildrate ein Video läuft. Soll der geschnittene Film jedoch auf DVD gebrannt werden, muss er wieder zeitraubend und qualitätszehrend von PAL nach NTSC gewandelt werden. Ich habe vereinzelt von amerikanischen Versionen eines Schnittprogramms gelesen, welches nur NTSC-Aufnahmen (720×480, 30 fps) unterstützt.
Herzliche Grüße
Markus



Kunter2000

Re: Camcorder mit NTSC

Beitrag von Kunter2000 »

Ich Danke dir für die Schnelle und Preziese Hilfe

Freundliche Grüße Steven



wromeiko

Re: Camcorder mit NTSC

Beitrag von wromeiko »

Als Nachwort

Es gab z.B. Sony Camcorder mit der Möglichkeit entweder PAL oder NTSC aufzunehmen.(TRV-33). Videos im AVI-Format lassen sich umwandeln von PAL in NTSC oder andersrum mit guten Programmen z.B. Canopus ProCoder.
Das Abspielen von z.B. NTSC auf PAL Geräten ist eine Risikoreiche Sache weil zwar viele DVD PAL Player NTSC abspielen aber nicht umwandeln d.h. ein NTSC Video bleibt auch dies und was macht der TV daraus?
Ein PAL TV zeigt NTSC signal bestenfalls als S/W bild wobei ein NTSC Player eine PAL Disk gar nicht abspielt.

Dem Computer oder Windows ist es egal mit was du ihn fütterst. Auch die DVD Laufwerke spielen einfach alles ab, vorausgesetzt der Codec's ist installiert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder mit NTSC

Beitrag von Markus »

wromeiko hat geschrieben:...viele DVD PAL Player [können] NTSC abspielen aber nicht umwandeln d.h. ein [...] PAL TV zeigt NTSC signal bestenfalls als S/W bild...
Der PAL-DVD-Player gibt eine Fernsehnorm-Mischung aus NTSC (Auflösung, Bildrate) und PAL (Farbkodierung) aus. Ältere Fernseher haben damit durchaus Probleme, doch neuere Geräte können oft mehrere Normen darstellen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00