Kameras Allgemein Forum



Camcorder mit NTSC Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Kunter2000

Camcorder mit NTSC

Beitrag von Kunter2000 »

Hallo ich würde gerne wissen ob es digitale camcorder giebt die in PAL und wahlweise auch in NTSC aufnehmen können oder wie es mit DVD camcordern aussieht kann ich eine sony handycam kaufen und die disc in ein DVD player in den USA packen (muss der codefrei sein oder geht sowas gernicht) wenn das alles nicht geht habe ich die möglichkeit die videos von einem PAL camcorder in das NTSC format zu verwandeln so das ich es nacher als NTSC video auf DVD brennen kann ? letzte frage kommt Windows mit allen formaten zurecht und was kann ich in windows alles aus einem PAL video machen damit ich es in den USA abspielen kann

ich weis das sind viele fragen und ich hab keine ahnung aber ich habe hoffnug auf kluge menschen in diesem sigment noch nicht aufgegeben ich bedanke mich schon mal im vorauds

Vele Grüße aus Bremerhaven wünscht Steven



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder mit NTSC

Beitrag von Markus »

Hallo Steven,

einen Camcorder, der sowohl PAL als auch NTSC aufzeichnen kann, hatte ich Dir im Beitrag PAL mit NTSC kompatibel? - NTSC-Camcorder in Deutschland kaufen? schon genannt. Entsprechend ausgestattete Consumermodelle sind mir nicht bekannt. Auch zum Thema DVD-Camcorder findest Du im dort verlinkten Beitrag Sony DVD 91E am PC bearbeiten zahlreiche Verweise auf Ansichten und Erfahrungsberichte anderer User.

Welche Fragen sind noch offen?

1. Wiedergabe einer PAL-DVD in USA möglich?
2. Ländercode gebrannter DVDs?
3. Umwandlung von PAL nach NTSC möglich?
4. Kommt Windows mit allen Fernsehnormen zurecht?

Zu 1.

Nein. Wie gesagt, die Fernsehnorm PAL ist technisch anspruchvoller als NTSC, wodurch die meisten PAL-DVD-Player NTSC-DVDs wiedergeben können, aber nur sehr, sehr wenige NTSC-DVD-Player mit PAL-DVDs zurecht kommen.

Zu 2.
Gebrannte DVDs haben keinen Ländercode. Sie können also in jedem DVD-Player wiedergegeben werden, sofern der betreffende Player die Fernsehnorm der gespeicherten Aufnahmen unterstützt.

Zu 3.
Ja, es ist möglich, Videoaufnahmen von PAL nach NTSC umzuwandeln. Allerdings schadet es der Qualität, wenn das Bild in Auflösung (720×576 -> 720×480) und Bildrate (25 fps -> 30 fps) verändert wird. Zudem kann dieser Schritt (je nach Software und Güte der Umwandlung) eine längere Renderzeit in Anspruch nehmen.

Zu 4.
Hier bin ich nicht hundertprozentig sicher. Einem Computer ist es prinzipiell egal, mit welcher Auflösung und Bildrate ein Video läuft. Soll der geschnittene Film jedoch auf DVD gebrannt werden, muss er wieder zeitraubend und qualitätszehrend von PAL nach NTSC gewandelt werden. Ich habe vereinzelt von amerikanischen Versionen eines Schnittprogramms gelesen, welches nur NTSC-Aufnahmen (720×480, 30 fps) unterstützt.
Herzliche Grüße
Markus



Kunter2000

Re: Camcorder mit NTSC

Beitrag von Kunter2000 »

Ich Danke dir für die Schnelle und Preziese Hilfe

Freundliche Grüße Steven



wromeiko

Re: Camcorder mit NTSC

Beitrag von wromeiko »

Als Nachwort

Es gab z.B. Sony Camcorder mit der Möglichkeit entweder PAL oder NTSC aufzunehmen.(TRV-33). Videos im AVI-Format lassen sich umwandeln von PAL in NTSC oder andersrum mit guten Programmen z.B. Canopus ProCoder.
Das Abspielen von z.B. NTSC auf PAL Geräten ist eine Risikoreiche Sache weil zwar viele DVD PAL Player NTSC abspielen aber nicht umwandeln d.h. ein NTSC Video bleibt auch dies und was macht der TV daraus?
Ein PAL TV zeigt NTSC signal bestenfalls als S/W bild wobei ein NTSC Player eine PAL Disk gar nicht abspielt.

Dem Computer oder Windows ist es egal mit was du ihn fütterst. Auch die DVD Laufwerke spielen einfach alles ab, vorausgesetzt der Codec's ist installiert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder mit NTSC

Beitrag von Markus »

wromeiko hat geschrieben:...viele DVD PAL Player [können] NTSC abspielen aber nicht umwandeln d.h. ein [...] PAL TV zeigt NTSC signal bestenfalls als S/W bild...
Der PAL-DVD-Player gibt eine Fernsehnorm-Mischung aus NTSC (Auflösung, Bildrate) und PAL (Farbkodierung) aus. Ältere Fernseher haben damit durchaus Probleme, doch neuere Geräte können oft mehrere Normen darstellen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 20:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - So 20:22
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41