Postproduktion allgemein Forum



TV für Farbkorrektur



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
scrooge
Beiträge: 688

TV für Farbkorrektur

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

wenn ich mit Premiere 6 arbeite nutze ich die Firewire-Preview, um am TV das Bild beurteilen zu können - schön und gut ;-)

Nun arbeite ich aber auch mit Pinnacle Commotion und das unterstützt diese Preview nicht. Würde aber gerne die Farbkorrekturmöglichkeiten von Commotion nutzen.
Ich arbeite an einem Notebook mit SVHS-Ausgang für einen Zweitmonitor und habe da auch schonmal den Fernseher angeschlossen. Wenn ich den Desktop auf diesen TV erweitere sehe ich z.B. in Premiere das Vorschau-Video einwandfrei. In Commoton bleibt das Vorschaufenster auf dem Fernseher schwarz - liegt wohl daran dass Commotion als Basis Quicktime nutzt :-\

Nun meine Fragen an Euch:
1.
Kann man überhaupt eine verlässliche Farbkorrektur am Notebook-TFT oder an einem RGB-Monitor vornehmen ? Wenn ja, was muss man dabei beachten ?
2.
Wenn die Antwort für 1. NEIN lautet: Wie kann man mit Software wie Liquid Edition gute Farbkorrektur machen ? Geht das dann nur per Overlay der Grafikkarte an den Fernseher ?
3.
Gibt es für mein Anzeige-Problem in Commotion eine Lösung ? Besteht das Problem bei Quicktime generell ?
4.
Wie gut ist eigentlich die Farbkorrektur in Premiere 6 ? Es enthält immerhin eine ganze Reihe Werkzeuge. Den Umstieg auf Premiere Pro kann ich mir net leisten
5.
Kann man Premiere 6 noch um Farbkorrekturwerkzeuge erweitern ?

Sorry, viele Fragen, aber wäre sehr dankbar für eure Tips.

Gruß
Hartmut



silentzero
Beiträge: 376

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von silentzero »

Also ein Ferseher zeit (eine Kamera nimmt auch so auf) die Farben in RGB. Ein Computerbildschirm zeigt es in (ich glaube es heißt so) YUV.

Das heißt egal ob TFT oder ein anderer Computermonitor, er zeigt immer ein etwas verfälschtes Bild. Deshalb solltest du dich danach richten was der Fernseher zeigt (denn auf so einen siehst du dir ja auch den fertigen Film an).

Ich arbeite selbst mit Liquid Edition und die hat wirklich ziemlich gute Möglichkeiten zur Farbkorrektur. Trotzdem gilt für jede Farbkorrektur am PC (egal welche Software) wichtig ist was der Fernseher zeigt.



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Stephan Kexel »

silentzero hat geschrieben:Also ein Ferseher zeit (eine Kamera nimmt auch so auf) die Farben in RGB. Ein Computerbildschirm zeigt es in (ich glaube es heißt so) YUV.
Umgekehrt:

Video = YUV
PC = RGB (auch das Overlay)
Grüsse
Stephan



Gast

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Gast »

Also "richtige" Farbkorrektur findet über ein Vektorskope oder Gammut Diamont statt...es gibt genügend Software Plugins (bei Premiere Pro dabei - vorher weiss ich nicht) die dir diese Funktionen ermöglichen womit du dein Bild auch genau beurteilen kannst!

Mit ein bisschen Übung wirst du damit besser arbeiten können als mit jedem externen Gerät welches sich sowieso immer von selber verstellt!

Lg.
Lukas



silentzero
Beiträge: 376

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von silentzero »

Stephan Kexel hat geschrieben:
silentzero hat geschrieben:Also ein Ferseher zeit (eine Kamera nimmt auch so auf) die Farben in RGB. Ein Computerbildschirm zeigt es in (ich glaube es heißt so) YUV.
Umgekehrt:

Video = YUV
PC = RGB (auch das Overlay)

Also das glaub ich dir jetzt aber nicht. Kann das noch wer bestätigen?



Kerl ohne Kopp

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Kerl ohne Kopp »

jo, so isses

Video = YUV
PC = RGB (auch das Overlay)



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Markus »

-> YUV-Farbmodell (Anwendung: Farbfernsehen)
-> RGB-Farbraum (Anwendung: Farbbildschirme für Computer)
Herzliche Grüße
Markus



silentzero
Beiträge: 376

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von silentzero »

Aber eine Kamera nimmt schon in RGB auf?



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV für Farbkorrektur

Beitrag von Markus »

Ein Camcorder registriert die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau, verrechnet sie jedoch nach der Bilderfassung in die Signalanteile Y, U und V (bzw. bei Digitalvideo in YCbCr).

Siehe auch (Beiträge ab 05. August 2005, 14:41 Uhr): Bluescreen: Andere Farben?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15