slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von slashCAM »


Tatsächlich ist Blender in seiner Seele ja ein 3D-Konstruktions- und Animationsprogramm, doch seine Anwendungsmöglichkeiten reichen mittlerweile auch tief in die Videobea...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von -paleface- »

Hab über die Jahre immer wieder in Blender geschaut und war nie ganz überzeugt.

Als die dann vor ein paar Monaten den Umsprung auf 2.8 gemacht haben mit dem neuen Viewport usw. muss ich sagen hatte ich Blut geleckt.
Hab ein paar Projekte damit umgesetzt und es hat richtig Spaß gemacht.
Nutze eigentlich Maya und C4d.

Den Editor hatte ich auch getestet. Allerdings war er bei mir damals Gnadenlos durchgefallen. Die Performance war sehr sehr schlecht.

Bin daher gespannt was das neue Update da so bringt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Geht mir ähnlich. C4D seit 1996 - Blender immer wieder mal angeschaut, und jedesmal nach 10 Minuten mit Grausen deinstalliert.
Seit ein paar Monaten bin ich jetzt dran, aber ich tu mich mit dem UI trotzdem noch verdammt schwer. Selbst für die einfachsten Sachen die ich in C4D im Schlaf mache, such ich mir nen Wolf - schau mir dann 2 Tutorials an, und kotze dann nach 2 Stunden weil ich irgendwo in einem drölfzigsten Unter-Untermenü einen Haken nicht gesetzt hab. Aber ich bleib trotzdem dran, ich denke das lohnt sich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 04 Jun, 2020 21:09, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 04 Jun, 2020 16:10 Geht mir ähnlich. C4D seit 1996 - Blender immer wieder mal angeschaut, und jedesmal nach 10 Minuten mit Grausen deinsatalliert.
Seit ein paar Monaten bin ich jetzt dran, aber ich tu mich mit dem UI trotzdem noch verdammt schwer. Selbst für die einfachsten Sachen die ich in C4D im Schlaf mache, such ich mir nen Wolf - schau mir dann 2 Tutorials an, und kotze dann nach 2 Stunden weil ich irgendwo in einem drölfzigsten Unter-Untermenü einen Haken nicht gesetzt hab. Aber ich bleib trotzdem dran, ich denke das lohnt sich.
Ging mir ähnlich, nur hab ich es erst so die letzten 5 Jahre oder so probiert. Mit 2.8 kam natürlich ein großer Wendepunkt, aber dennoch bleibt es sehr frustrierend. Eine Sache jedoch, die mir sehr geholfen hat war, daß ich statt des vielfachen Versuches die Industrie kompatible keymap zu nutzen "einfach" die von Blender akzeptiert habe - mit einigen Modifikationen. Und nun geht es ziemlich gut voran, ich denke aber nicht, daß ich Blender je als kompletten C4D Ersatz betrachten und benutzen werde, da werde ich mich eher weiter in Houdini vorarbeiten.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von Drushba »

macaw hat geschrieben: Do 04 Jun, 2020 20:45 Mit 2.8 kam natürlich ein großer Wendepunkt, aber dennoch bleibt es sehr frustrierend.
Och Mensch. Hättest du es bloß nicht gesagt, dann hätt ichs ausprobiert.)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von Framerate25 »

slashCAM hat geschrieben: Do 04 Jun, 2020 13:24 in seiner Seele ja ein 3D-Konstruktions...
Naja - von Inventor oder CAD wohl Lichtjahre entfernt. Kräfte, Verschleiß oder Alterung realitätsgetreu simulieren respektive Passmaße auf die üblichen Einheiten bringen, bleibt nach wie vor ein deutlicher Kompromiss. ;)

Als Animationssoftware oder im Bereich bewegter Illustration (Werbung/CGI) aber ein unschlagbares "Freewaretool".

Es ist Werkzeug und will "gezielt" eingesetzt sein. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 18475

Re: Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45