roki100
Beiträge: 18365

Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von roki100 »

BMCC


Coffer ebenso BMCC:


BMPCC


BMPCC4K
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sieht eher aus wie die Sammlung von, Frauen gucken komisch zwischen einen Spalt durch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18365

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von roki100 »

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von Darth Schneider »

Viel Wind um nix.
Solche Filmchen beeindruckten mich noch nie, der Fairchild Sensor rettet da gar nichts.
Das absolut wichtigste bei jedem guten Horrorfilm, ist nämlich eigentlich die Scream, Queen...gar nicht die Kamera...
An jeder anständigen Schauspielschule sollte das definitiv ein Hauptfach sein....Auch bei den Oscars vermisse ich solche Kategorien schon ewig.


Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 01 Jun, 2020 17:40, insgesamt 3-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von cantsin »

Nichts gegen die Scream Queens in italienischen Horrorfilmen:


Janet Agren in Lucio Fulcis "Ein Zombie hing am Glockenseil"



Argentos "Suspiria"

...man könnte die Liste endlos fortsetzen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von Darth Schneider »

So endlos ist die Liste gar nicht, und alles, ach alles neue, läuft doch eigentlich eh immer wieder auf diesen Film hinaus, nämlich die Mutter aller Horrorfilme.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von Saint.Manuel »

Mr. Ponysmasher gibt immer wieder interessante Einblicke in seine Arbeiten.
Auch wenn er in Podcasts zu Gast ist, gibt es die Möglichkeit etwas zu lernen.
Insbesondere nach seinem Switch nach Hollywood sind seine eigenen Projekte sehr cool.
Und er scheint privat Blackmagic treu zu bleiben 😎



Funless
Beiträge: 5892

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 01 Jun, 2020 17:25 So endlos ist die Liste gar nicht
Ähhh ... doch, ist sie.

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 01 Jun, 2020 17:25 und alles, ach alles neue, läuft doch eigentlich eh immer wieder auf diesen Film hinaus, nämlich die Mutter aller Horrorfilme.

Gruss Boris
In welchem Universum ist Evil Dead 2 die Mutter aller Horrorfilme?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von roki100 »

Boris,
es geht nur darum zu zeigen, dass auch mit günstige Kameras gute Filme (in diesem Fall Horror) gemacht werden können und gleichzeitig auch zeigen, dass eine neue Kamera wie die BMPCC4K da nicht unbedingt besser geeignet ist, als ca. eine 8 Jahre alte Kamera/BMCC usw.

Hier, das mit der P4K...



da zeigt er z.B. auch, dass man nicht unbedingt eine Tilta mini Mattebox braucht, reicht Pape.... kein teueres licht, geht auch cheaper usw. ;)

Was aber cinematic Bildqualität usw. betrifft, klar Nr.1 (für meine Augen) ist die BMCC... :) Ist ja auch eine tolle Kamera und immer noch (wie die BMPCC, BMMCC usw.) bei vielen sehr beliebt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18365

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von roki100 »

Auch interessant (von dem selben Filmemacher):

“On ‘Lights Out,’ I used the Pocket Cinema Camera for several shots that wound up in the film, so I knew that it would hold up great. Most of the Pocket Cinema Camera footage in that film was treated to look like old 16mm footage, but I also shot an insert shot of a lamp, and nobody noticed any difference between that and footage from the other cameras,” he added.

Sandberg noted that since the Pocket Cinema Camera is his own personal camera, it's always available to him whenever he needs to grab a shot. “For me, it's important because I don't want there to be anything holding me back if I get a creative urge or I just want to try out some ideas,” he said. “Before ‘Lights Out’ (the feature), I shot test footage with my Blackmagic Cinema Camera to get a better understanding of how we would keep our antagonist a silhouette for 95 percent of the film.”
...
“On ‘Annabelle: Creation,’ I would always have my Pocket Cinema Camera in my bag in case I needed it during the shoot. A couple of times, I used it as an extra camera if we were shooting stunts or similar things to have extra angles just in case,” he explained. Sandberg cited several examples, including when Bee (Samara Lee) turns around and her face has turned demonic, causing Janice (Talitha Bateman) to fall over; Sister Charlotte (Stephanie Sigman) getting slammed into a mirror; and POV shots inside a dumbwaiter.

In addition to the Pocket Cinema Camera, Sandberg recently added Blackmagic Design’s URSA Mini 4.6K digital film camera to his arsenal. “I had purchased the URSA Mini 4.6K for personal use, and I'd been very impressed from my tests with the camera. I felt it was a camera I could definitely use for features and was eager to try it out,” he noted.
https://www.productionhub.com/blog/post ... gic-design

Interessant finde ich auch seine Arbeit mit Blender. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von MrMeeseeks »

roki100 hat geschrieben: Mo 01 Jun, 2020 19:52 Boris,
es geht nur darum zu zeigen, dass auch mit günstige Kameras gute Filme (in diesem Fall Horror) gemacht werden können und gleichzeitig auch zeigen, dass eine neue Kamera wie die BMPCC4K da nicht unbedingt besser geeignet ist, als ca. eine 8 Jahre alte Kamera/BMCC usw.
Mal wieder ein völlig sinnloser Thread von dir.
Vor allem bei Horror-Filmen ist die Kamera weniger relevant. Wie man gut an The Blair Witch Project erkennen kann.

Wie viele Clips willst du noch sehen und Threads eröffnen bevor du einfach mal selber was interessantes filmst?
Dann würde dir schnell auffallen wie völlig irrelevant diese Nuancen an Unterschied zwischen den aktuell beliebten Kameras sind.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich schliesse mich da MrMeeseeks an, denn das Thema haaben wir quasi jede 2. Woche auf dem Tisch und die Beispiele dafür sind endlos, womit das Thema obsolet ist.

Aber gerne von mir auch noch mal, die Quali des Filmers und dem ganzen anderen gedöns ist gefragt und dann kann man auch mit einer ollen 5DII und erbärmlicher erstfirmware tolle Filme machen.



"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29062

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 01 Jun, 2020 19:52 Boris,
es geht nur darum zu zeigen, dass auch mit günstige Kameras gute Filme (in diesem Fall Horror) gemacht werden können ...
Nur sind die Filme nicht gut.

Da kommt ja selbst bei dieser miesen Bildqualität mehr Spannung auf: :)


Und trotz der Länge sagt der Spot weit mehr aus, als all die Horror-Filme hier. ;)



roki100
Beiträge: 18365

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von roki100 »

Geht bestimmt auch mit nem Smartphone oder Osmo Pocket. Macht nur und zeigt es - das wäre wirklich toll. Mehr als Smartphone oder sonst irgendwelche Kamera, ne Frau zuhause, Lampe, Pape und Blender usw. braucht ihr nicht. Das wäre richtig toll zu sehen wie ihr das macht. :)
Mein Drehbuch wäre z.B.:
ich als Kameramann voll ausgestattet mit Fairchild Sensoren jage MrKeksi durch den Wald, wenn ich ihn dann nach halben Meter Sprung auf dem Kopf erwische, geht es so richtig los mit pur SciFi Horror Film. Nagele ihm ein Fairchild Sensor direkt auf dem Stirn, so als dritte Auge und ab da ist MrKeksi meine biologische cinematische Blackmagic Kamera gefesselt wie ein Trüffelschwein an der leine auf der Suche nach Trüffel in cinematischer Qualität. ;)

Jetzt verleiht der sinnlose Thread doch ein bisschen lächeln.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



7River
Beiträge: 4649

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von 7River »

Also der Look der oben verlinkten Horrorfilmchen gefällt mir. Sie sind mit wenigen Mitteln gemacht und dennoch sind sie sehr unterhaltsam.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Short Horror (Blackmagic Kameras)

Beitrag von Darth Schneider »

Also gegen den Look, das visuelle, der Filme da oben, habe ich auch gar nix einzuwenden, sieht alles schön aus. Aber die Storys, die Ideen, die Dialoge, mich packt es halt absolut nicht.
Nicht das die Leute schlecht spielen...oder nicht das sie Filme schlecht gemacht sind. Unterhaltung, oder Horror geht für mich einfach anders, obwohl, Unterhaltung, das ist ein sehr weites auch nach belieben biegbares Feld...
Und sinnlos finde ich solche Threats nie, klar wiederholt sich vieles, aber das tut es doch immer. Manchmal bringt es dann jemandem ja ev. doch was ??
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14