Gemischt Forum



Cinelerra export u. einige Fragen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Colibri

Cinelerra export u. einige Fragen

Beitrag von Colibri »

Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe einstück Film (vom Camcorder) in eine Mpeg2 "gepackt" um am Standalone DVD Player nach der "optimalen" Bildqualität/Größe zu suchen.

Komischerweise fehlen an allen Seiten einige Zenimeter Bild bei der DVDauflösung von 720x576. Woran könnte das liegen?

(habe das entdeckt als ich meine Datumsanzeige, die ich "eingebaut" habe vermisst habe und das Bild 1/2 gezoomt habe)

Außerdem bin ich über einige Begriffe gestolpert, zu denen ich nirgends etwas gefunden habe:

Quantization

I frame distance

progressive frames

würde mich über Antworten freuen und schon mal vielen Dank im Voraus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Cinelerra export u. einige Fragen

Beitrag von Markus »

Colibri hat geschrieben:Komischerweise fehlen an allen Seiten einige Zentimeter Bild bei der DVDauflösung von 720x576. Woran könnte das liegen?
Hallo,

in welcher Qualität wurde das Video vom Camcorder auf den Rechner übertragen? Optimal wäre gewesen: DV-AVI, 720×576 Bildpunkte, 25 fps, PAL. Möglicherweise geschah das Capturing jedoch mit geringerer Auflösung. Beim Encodieren einer DVD-konformen MPEG2-Datei wurde das Bild dann skaliert ("aufgeblasen").

Oder hast Du den Titel vielleicht in den am TV-Gerät nicht sichtbaren Overscanbereich platziert?

Nützliche Links:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Bildausschnitt PC vs. TV
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Cinelerra export u. einige Fragen

Beitrag von Gast »

Hallo,
erstmal danke für die Antwort :)

Also gecapturt habe ich das Video ins DV-Quicktime-Raw Format (da Cinelerra damit am besten umgehen kann). Tja und auch 720x576, 25fps und PAL waren auch eingestellt.

Den Titel kann man ja sehen, wenn ich das Video am DVD-Player zur hälfte verkleinere (also 1/2 zoome).

Ich habe nun alle denkbaren Auflöungen durchprobiert (vcd, svcd u. dvd) jedesmal das selbe. Selbst das kurze Strück, dass ich unter Windows XP mit dem Wintool gecaptured hatte unterschlug einige cm Rand.


mfg hoffe Du kannst damit etwas anfange :/



Markus
Beiträge: 15534

Re: Cinelerra export u. einige Fragen

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben:Oder hast Du den Titel vielleicht in den am TV-Gerät nicht sichtbaren Overscanbereich platziert?
Da Du darauf nicht weiter eingegangen bist, vermute ich, Du hast die Einblendung nicht innerhalb des sicheren Titelsbereichs (Safety Title Area) gesetzt. Schau mal in diesen Beitrag: Verschiedene Bildgrössen an Computermonitor und Fernseher.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Cinelerra export u. einige Fragen

Beitrag von Gast »

Hm, das könnte es sein - werde es mal ausprobieren.

Vielen dank!

mfg



Gast

Re: Cinelerra export u. einige Fragen

Beitrag von Gast »

Colibri hat geschrieben: Außerdem bin ich über einige Begriffe gestolpert, zu denen ich nirgends etwas gefunden habe:

Quantization

I frame distance

progressive frames
Weißt Du zufällig mit diesen Begriffen noch was anzufangen?

mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Cinelerra export u. einige Fragen

Beitrag von Markus »

Quantisierung:
Quantisierung

Quantisierung und I-Frames:
Komprimierungstechniken: Vom Foto zum Movie, die JPEG- und MPEG-Standards
Die I-Frame-Distance beschreibt den Abstand zwischen zwei I-Frames, z.B. bei MPEG2. Alle weiteren Infos findest Du im verlinkten Artikel (ggf. über Bearbeiten > Suchen).

Progressive Frames:
Vollbildverfahren
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Cinelerra export u. einige Fragen

Beitrag von Gast »

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14