-paleface-
Beiträge: 4644

Laufzeit einer Ursa Mini

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

kann man A irgendwo sehen wie lange eine Ursa Mini schon gelaufen ist?

Und B, wie lange läuft so eine Kamera bis Probleme auftreten können?

Und C, was für Probleme können da so kommen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



prime
Beiträge: 1553

Re: Laufzeit einer Ursa Mini

Beitrag von prime »

A) Geht nicht (vielleicht mit neuster Firmware aber zumindest früher ging es nicht)
B) Meistens mehrere Tausend Stunden bei normaler Verwendung. Ohnehin ist die Laufzeit doch bei solid-state Kameras nicht mehr so kritisch/relevant wie früher mit den Band-basierten Geräten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Laufzeit einer Ursa Mini

Beitrag von Frank Glencairn »

A - nein
B - unmöglich zu sagen, hängt von ner Menge von Faktoren ab.

Keine der beiden Ursas die ich habe, hatte jemals irgendwelche Probleme.
Selbst das Vorserienmodell der ersten BMCC, daß ich vor 9 Jahren von BM bekommen hab, läuft noch wie am ersten Tag, die MFT BMCC, die 4K und die erste Pocket auch. Die noch ältere Sony FS100 ebenfalls.

Selbst meine Museumsstücke DVX und HVX tuns noch (jedenfalls vor ca. 2 Jahren als ich sie mal wieder rausgeholt hatte).

Mit der ersten RED und der Epic gabs schon öfter mal Zicken, mit der Dragon bisher noch nicht.
Alexa hatte ich eine, die von einem Tag auf den anderen, ohne ersichtlichen Grund nicht mehr hochgefahren ist.

Seit Kameras quasi keine Beweglichen Verschleißteile mehr haben, fällt als erstes womöglich bestenfalls der Lüfter aus - easy fix.
Ansonsten kann natürlich immer mal ein Elko oder sonst ein elektrisches Bauteil den Geist aufgeben, dann wird's schwierig.

Die meisten Schäden die ich bisher gesehen habe, sind irgendwelche ausgerissenen Buchsen, oder Kurzschlüsse durch Bedienfehler (SDI bei laufender Kamera umstöpseln z.B.)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18097

Re: Laufzeit einer Ursa Mini

Beitrag von roki100 »

Und C, was für Probleme können da so kommen?
z.B. Streifen im Bild...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 29 Mai, 2020 18:49, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Laufzeit einer Ursa Mini

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke nicht daß das mit der Laufzeit zu tun hat, sonst müßten meine ganzen Kameras ja schon lange Streifenhörnchen sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Laufzeit einer Ursa Mini

Beitrag von -paleface- »

OK.
Gut zu wissen.

Hatte bei dem 10 Jahre Arri gehört das die Kamera mit der längsten Laufzeit 10.000 Stunden hatte. Das klang so wenig.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Laufzeit einer Ursa Mini

Beitrag von Frank Glencairn »

10.000 Stunden! Das ist irre viel.

Bei realistischer Nutzung, ist die Ursa 10 x komplett veraltet und überholt bevor du da 10.000 Stunden drauf hast.

Ich glaub nicht, daß ich im Jahr auch nur auf 1000 Stunden komme, wahrscheinlich nicht mal 500.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Laufzeit einer Ursa Mini

Beitrag von -paleface- »

Hab da keinen Vergleich. War ein wenig nach Auslösungen bei Fotos gegangen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24