Kameras Allgemein Forum



Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Wenico
Beiträge: 8

Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Wenico »

Hallo zusammen,
seit Wochen versuche ich krampfhaft meine Mini DV Bänder auf meinen PC (Windows 10) zu kopieren. Eine entsprechende Software gibt es laut Canon nicht mehr. Im PC habe ich bereits einen DV-Anschluss (Firewire-Steckkarte) installiert. Auch im Netz finde ich keine geeignete Software um die Bänder zu überspielen. Hier im Forum sind zwar einige Ansätze jedoch komme ich einfach nicht weiter. Zu sagen ist noch, dass meine Camera aus dem Jahre 2002 ist.
Es wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte. Ich hoffe auf eure Unterstützung.
Groß



prime
Beiträge: 1553

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von prime »

Wenn Verbindung zwischen Camcorder und PC, Treiber etc alles stimmt dann probier WinDV. Vielleicht funktioniert es unter Win10.
http://windv.mourek.cz/



Wenico
Beiträge: 8

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Wenico »

Danke, werd ich versuchen.



Wenico
Beiträge: 8

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Wenico »

WinDV heruntergeladen, leider auch hier keinen Erfolg, Camera wird nicht erkannt.
Gruß Wenico



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Bluboy »

Die Info ist etwas dürftig

Was Du brauchst in eine Firewirekarte mit TI Chipsatz die CAm muß mit mit Netzteil betrieben werden.
Zudem muß der Teiber Alt (Legacy) angewählt sein.



Wenico
Beiträge: 8

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Wenico »

Hallo Bluboy, wie stelle ich fest ob meine Firewiresteckkarte mit TI Chipsatz ist. Im Gerätemanager kann ich nur feststellen, dass die Karte als IEEE1394- Hostcontroller und OHCi-konformer VIA 1394-Hostcontroller bezeichnet wird.
Die CAM wird bei jedem Versuch mit Netzteil betrieben. Wie komm ich zu dem Treiber Alt (Legacy) - ich denke Alt heißt Alternative?



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Bluboy »

Srone hat bereits den Link zur Info gepostet (Danke)
Und Du hast bereits erkannt dass Du eine Karte mit VIA-Chipsatz hast.

Probieren geht über studieren,
nei mir hat es in den alten Tagen mit VIA-Chipsatz nie geklappt aber wer weiss vielleicht hast Du mehr Glück



Wenico
Beiträge: 8

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Wenico »

Hallo Scrone und Bluboy,
erstmal vielen Dank für euer Bemühen mir zu helfen. Leider hat das alles nicht funktioniert. Habe den gleichen Ablauf durchgeführt wie beschrieben:
13940HCI Legacy Driver für WIN 8 installiert (mein System WIN10), unter Programme (X86) weiter zu X64 Legacy 1394 inf installiert, Software Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board installiert (hatte keine CD daher unter Driver Scape heruntergeladen), im Gerätemanager Unibrain Driver/OHCI-compatible Board installiert.
Neustart - dann Camcorder mit Steckkarte verbunden (vorher nochmals alle Geräte PC und CAmcorder stromlos gemacht, wieder hochgefahren - schon hier kein Treiberangebot DV-Camcorder - nochmals verbunden - keine Chanche -
Die Anleitung mag vermutlich für einen DV-Recorder möglich sein jedoch scheinbar nicht für ein DV-Camcorder. Mit dem Unternehmen Canon hatte ich ja einen regen Schriftverkehr darüber und habe auch meinen Unmut ausgedrückt, dass so ein Unternehmen nicht in der Lage ist eine Möglichkeit zu finden um die Digitalbänder auf den PC zu übertragen.
Vielleicht fällt jedoch noch irgend jemand eine Möglichkeit ein - ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von srone »

Wenico hat geschrieben: Mo 18 Mai, 2020 17:54 Hallo Scrone und Bluboy,
erstmal vielen Dank für euer Bemühen mir zu helfen. Leider hat das alles nicht funktioniert. Habe den gleichen Ablauf durchgeführt wie beschrieben:
13940HCI Legacy Driver für WIN 8 installiert (mein System WIN10), unter Programme (X86) weiter zu X64 Legacy 1394 inf installiert, Software Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board installiert (hatte keine CD daher unter Driver Scape heruntergeladen), im Gerätemanager Unibrain Driver/OHCI-compatible Board installiert.
Neustart - dann Camcorder mit Steckkarte verbunden (vorher nochmals alle Geräte PC und CAmcorder stromlos gemacht, wieder hochgefahren - schon hier kein Treiberangebot DV-Camcorder - nochmals verbunden - keine Chanche -
Die Anleitung mag vermutlich für einen DV-Recorder möglich sein jedoch scheinbar nicht für ein DV-Camcorder. Mit dem Unternehmen Canon hatte ich ja einen regen Schriftverkehr darüber und habe auch meinen Unmut ausgedrückt, dass so ein Unternehmen nicht in der Lage ist eine Möglichkeit zu finden um die Digitalbänder auf den PC zu übertragen.
Vielleicht fällt jedoch noch irgend jemand eine Möglichkeit ein - ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß
wozu das? damit hast du allem anschein nach den legacy treiber alt wieder überschrieben, dieser schritt ist unnötig.

try again...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Wenico
Beiträge: 8

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Wenico »

Ja, aller Anfang ist schwer - nochmals alles herunter geworfen und neu installiert - legacy Treiber alt war installiert -
Es funktioniert nicht. Wie gesagt - gleicher Ablauf wie von blueplanet vorgegeben - durchgeführt.
Es wurde noch berichtet, dass die Software "ImageMixer 3 SE (Firma PIXELA) die DV-Übertragung unterstützt bzw. problemlos überträgt. Leider wird diese Software nicht mehr angeboten.
Gruß



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Bluboy »

Leider
Nicht umsonst werden die VIA Karten für 10 Euro angeboten
während die Preise für TI Karten in den Himmel schiessen.

Hilft aber nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Docu_Guy
Beiträge: 15

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Docu_Guy »

Hallo,

auf meinem System (Win 10 professional 64 bit, VIA 1394 Hostadapter als PCI-Steckkarte)
funktioniert das Überspielen mit WinDV von Canon MV600i mit diesen Treibern:
scr-ohci-via.jpg
Falls das hilft: Meine Firewire Karte habe ich im Januar 2019 gekauft.
Das ist dieses Modell:


Grüße
Strukturiere oder stirb.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Wenico
Beiträge: 8

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Wenico »

Hallo Docu_Guy, meine Firewire Karte habe ich im Februar 2020 gekauft. Die Treiberdaten sind komplett identisch mit deiner Karte.
Gib mir bitte mal den Ablauf bekannt wie du die Bänder auf deinen PC überspielst. Auch ich habe das System Win10 professional 64 bit. Wichtig wären alle Einstellungen am Camcorder und am PC. Vielleicht mache ich irgendetwas falsch. Mein Camcorder ist aus 2002, deiner dürfte aus 2003/2004 sein.
Hast du noch eine Bearbeitungssoftware die eventuell die Übertragung unterstützt?
Wäre nett wenn du mir weiter helfen könntest.
Gruß



Docu_Guy
Beiträge: 15

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Docu_Guy »

Hallo Wenico,

ich habe den Vorgang eben nochmal durchgespielt. Bei mir klappt das folgendermaßen:

1. Ausgangszustand: Der PC ist hochgefahren. Die DV-Kamera ist ausgeschaltet.

2. Den Hostadapter und die (ausgeschaltete) Kamera mit dem FireWire-Kabel verbinden.
Ich nutze ein beidseitig 4-poliges Kabel, also eines mit den 'kleinen' Steckern.

3. Die DV-Kamera einschalten.
Kontrolle: In Windows Gerätemanager muss die DV-Kamera unter dem Eintrag 'Bildverarbeitungsgeräte' erscheinen:
19-05-_2020_18-12-43.jpg
4. Die Software WinDV starten.
Kontrolle: Im WinDV erscheint unten die Meldung 'Paused... Press <Capture> for Capturing.'
Wenn statt dessen gemeldet wird: 'Error: No video device found': Kamera ausschalten, WinDV beenden, nochmal bei 3. anfangen

Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.

Grüße
Strukturiere oder stirb.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Wenico
Beiträge: 8

Re: Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen

Beitrag von Wenico »

Hallo Docu_Guy,
"Du bist einfache Spitze". Es hat alles so geklappt wie du vorgegeben hast. Es läuft alles hervorragend. Mit dem Programm WINDV hatte ich zwar ein paar Probleme (Norton hat diese Software als nicht vertrauenswürdig erkannt) konnte ich aber lösen.
Ich mache seit Wochen rum und war schon am verzweifeln. Dieses Forum war meine letzte Hoffnung - einfach super.
Ich möchte dir nochmals recht herzlich danken - der Vatertag ist gerettet! Auch all den anderen Teilnehmern möchte ich für ihr Engagement danken.
Viele Grüße aus Norbaden - Werner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18