-paleface-
Beiträge: 4644

Re: unreal engine

Beitrag von -paleface- »

Wie schon gesagt...kommt auf dein Projekt an.

Willst du ein Videospiel machen oder einen Film.

Spiel: UE + Blender
Film: Blender
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rdcl
Beiträge: 1634

Re: unreal engine

Beitrag von rdcl »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:31 Wie schon gesagt...kommt auf dein Projekt an.

Willst du ein Videospiel machen oder einen Film.

Spiel: UE + Blender
Film: Blender
Laut diesem Link kann man das nicht so pauschal sagen:
https://www.google.com/amp/s/amp.cinema ... l-engine-4



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: unreal engine

Beitrag von -paleface- »

rdcl hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:46
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:31 Wie schon gesagt...kommt auf dein Projekt an.

Willst du ein Videospiel machen oder einen Film.

Spiel: UE + Blender
Film: Blender
Laut diesem Link kann man das nicht so pauschal sagen:
https://www.google.com/amp/s/amp.cinema ... l-engine-4

Es gibt auch Leute die machen Filme wo sie Kartons ausschneiden und aneinender kleben.
Daher würde ich nicht sagen zum Filme drehen brauchst du erstmal Pappe.

Ja auch bei Mandalorian wurde ein neuer Weg gegangen. Aber wir reden ja hier von einer Einzelperson die erst mal starten möchte.

So oder so sollte die Person mit Blender anfangen. Und nach 2 Monaten tüfteln wird die Person ganz andere Fragen stellen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: unreal engine

Beitrag von mash_gh4 »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 18 Mai, 2020 23:31 Spiel: UE + Blender
Film: Blender
ich würde sagen, das godot am eheseten als nachfolger der alten blender game engine zu sehen ist.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: unreal engine

Beitrag von AndySeeon »

Wie schon geschrieben, es geht um Film. Nicht um Games.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: unreal engine

Beitrag von mash_gh4 »

AndySeeon hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 12:41 Wie schon geschrieben, es geht um Film. Nicht um Games.
ich versteh schon, dass es im kontext dieses forums natürlich naheliegend ist. vor allem an VFX, künstlich hinzugefügte bildelemente und visuellen resulate zu denken, aber das ist eben nur ein kleiner teil jener möglichkeiten und einsatzszenarien, die sich mit mordernen game engines ergeben.

wir arbeiten hier z.b. das ganze heurige jahr wieder einem kunstprojekt, wo es u.a. darum geht content client-seitig (im browser und handy) zu rendern bzw. erst während der aufführung quasi "perspektivisch" zu generieren. in unserem fall ist das diesmal wieder stärker an die akustische ebene gebunden, weil das ganze als coproduktion mit dem öffentlich rechtlichen rundfunk bzw. einer live radio-performance präsentiert werden wird, die dieses geschehen im netz bzw. auf den verteilten endgeräten begleitet. es wäre aber grundsätzlich genauso auf der visuellen ebene möglich, was mir persönlich natürlich deutlich entgegen kommen würde, nur dass es halt in den fernsehkanälen wesentlich schwerer ist, platz für derartige künstlerische aktivitäten bzw. experimente geboten zu bekommen.

jedenfalls haben wir bei diesem projekt, an dem eine ganzes team von programmierern, musikern literaten usw. ein jahr lang arbeiten bzw. eben auch völlig neuartige softwarelösungen für die umsetztung entwickelt werden müssen, sehr viel zeit damit verbracht, von der herangehensweise in diversen game engines wichtige dinge zu lernen bzw. abzuschauen. z.b. orientieren wir uns auch an jener systemarchitektur, die unter der der bezeichnung entity component systems (ECS) in diesem umfeld in den letzten jahren ein völliges umdenken mit sich gebracht hat. obwohl das bei spielen im engeren sinne vor allem auch im hinblick auf die performance wichtig ist, war für uns eher die modulare struktur und unglaublich gute erweiterbarkeit daran besonders attraktiv. ursprünglich hat dieser aspekt seine wurzeln eher darin, dass man in großen projekten der unterhaltungsindustrie eben ausgesprochen arbeitsteilig agiert und eine unzahl an gestaltern und progrogrammierern gleichzeitig daran arbeiten, wo man sich mit anderen lösungen schnell in die quere kommt oder wartezeiten und konflikte in kauf nehmen muss, trotzdem macht derartiges durchaus auch in viel kleiner künstlerischen medien-projekten sinn, um die vorhandenen ressourcen möglichst effizient auszuschöpfen und ein maximum an flexibilität zu gewährleisten.

ich will damit nur sagen, das man diese dinge nicht zu sehr auf völlig oberflächliche aspekte reduzieren sollte, sondern in wahrheit eben doch ein riesiger wirtschaftszweig und eine ganze menge an knowhow in diesen geschichten steckt, von dem man eine ganze menge nützliches auch für andere formen der mediengestalltung abschauen od. übernehmen kann.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: unreal engine

Beitrag von -paleface- »

AndySeeon hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 12:41 Wie schon geschrieben, es geht um Film. Nicht um Games.

Gruß, Andreas
Dann nimm Blender.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Drushba
Beiträge: 2564

Re: unreal engine

Beitrag von Drushba »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 16:45 Dann nimm Blender.
Für die Assets. Aber nicht für den Film.)



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: unreal engine

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Mash_gh4,

Danke für deine ausführliche und umfangreiche Antwort. Ich werde sicherlich im Verlauf der Zeit in beide Systeme einsteigen. Aber beim derzeitigen Projekt sind wir bloß ein Mini- Team mit drei Leuten, wobei die ganze PC- Geschichte (Schnitt und VFX) bei mir hängt. Aber wenigstens bei der künstlerischen Gestaltung habe ich Hilfe.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: unreal engine

Beitrag von -paleface- »

Drushba hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 17:39
-paleface- hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 16:45 Dann nimm Blender.
Für die Assets. Aber nicht für den Film.)
Hä?
Man kann doch in Blender auch nen Film machen. Warum umständlich über UE?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Drushba
Beiträge: 2564

Re: unreal engine

Beitrag von Drushba »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 18:11 Hä?
Man kann doch in Blender auch nen Film machen. Warum umständlich über UE?
Die ganze Diskussion wirklich noch mal von vorn? Kurzfassung: Schneller, effizienter, besser da -> phänomenales Echtzeitrendering. :)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: unreal engine

Beitrag von -paleface- »

Drushba hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 18:31
-paleface- hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 18:11 Hä?
Man kann doch in Blender auch nen Film machen. Warum umständlich über UE?
Die ganze Diskussion wirklich noch mal von vorn? Kurzfassung: Schneller, effizienter, besser da -> phänomenales Echtzeitrendering. :)
Ja dann... Soll er loslegen. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



markusG
Beiträge: 5220

Re: unreal engine

Beitrag von markusG »

Drushba hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 18:31
-paleface- hat geschrieben: ↑Di 19 Mai, 2020 18:11 Hä?
Man kann doch in Blender auch nen Film machen. Warum umständlich über UE?
Die ganze Diskussion wirklich noch mal von vorn? Kurzfassung: Schneller, effizienter, besser da -> phänomenales Echtzeitrendering. :)
Blender ist ja inzwischen weit mehr als nur Cycles:



Darth Schneider
Beiträge: 24670

Re: unreal engine

Beitrag von Darth Schneider »

Gibt es einen YouTube Anfänger Workshop was dieses Thema betrifft ?
Würde mich schon sehr interessieren, scheint mir aber ein sehr komplexes und schwer zu erlernendes Feature zu sein.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18053

Re: unreal engine

Beitrag von roki100 »



richtig cool.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: unreal engine

Beitrag von AndySeeon »

roki100 hat geschrieben: ↑Mi 20 Mai, 2020 18:40 richtig cool.
... und auch für Blender verfügbar :)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



roki100
Beiträge: 18053

Re: unreal engine

Beitrag von roki100 »

AndySeeon hat geschrieben: ↑Mi 20 Mai, 2020 19:13
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 20 Mai, 2020 18:40 richtig cool.
... und auch für Blender verfügbar :)

Gruß, Andreas
Ja. Soweit ich weiß seit neuestem auch kostenlos. :) Blender ist da schon was besonders, vor allem ganz interessant mit Addons wie z.B. DECALmachine & Co.

Hier etwas von Nvidia Studio präsentiert:




Kostet zwar etwas Geld...es lohnt sich aber... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 20 Mai, 2020 19:55, insgesamt 1-mal geändert.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: unreal engine

Beitrag von AndySeeon »

erstmal muss ich mich ein wenig einarbeiten und mit Blender klar kommen, dann kann ich über Geldausgeben nachdenken :)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



markusG
Beiträge: 5220

Re: unreal engine

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 20 Mai, 2020 06:09 Gibt es einen YouTube Anfänger Workshop was dieses Thema betrifft ?
Hab mich noch nicht damit richtig auseinander gesetzt, aber ein Start ist ja sicher Blender Guru.



roki100
Beiträge: 18053

Re: unreal engine

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 20 Mai, 2020 06:09 Gibt es einen YouTube Anfänger Workshop was dieses Thema betrifft ?
Würde mich schon sehr interessieren, scheint mir aber ein sehr komplexes und schwer zu erlernendes Feature zu sein.
Gruss Boris
Boris,

auch wenn unreal engine auf den ersten blick phänomenal aussieht, es ist eben etwas anders als wie normale Programme da sich von der Grundlage etwas unterscheidet und du öfter etwas suchen muss....wenn dann etwas nicht klappt, ist man quasi verloren - das wiederholt sich ein paar male und Du hast die Lust verloren. ;) Daher würde ich Dir lieber Blender empfehlen. Hier ein Beispiel für Boden erstellen:


(vor allem das mit STRG+Schift+T und schon ist fast alles fertig... )

Das Ergebnis sieht (wie auch in UE) super aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09