Jörg hat geschrieben: ↑So 17 Mai, 2020 07:51
Wer in der Nähe von Menschen fliegt wird doch sowieso schon von Blockwarten angepflaumt
warum wird heute jeder, der auf die Einhaltung sehr sinniger Gesetze achtet, als Blockwart
beschimpft? Mal überlegt, wAS ein Blockwart war, WELCHE negative Einflüsse diese Spezies mal hatte?
Lasst einfach den Irrsinn, diese vollkommen unnützen Spielzeuge in der Nähe von Menschen zu fliegen,
und gut ists.
Warum glauben eigentlich so viele Hobbyisten, ihr Hobby über geltendes Recht stellen zu dürfen,
ja sogar zu müssen?
Ich kenne beinahe niemanden der im Straßenverkehr mit 50 durch den Ort rollt... Die meisten kratzen doch eher an der 60 - weil sie wissen das der Blitzer erst sehr spät auslöst.
Auf der Landstraße in der 80e Zone bist du mit 80 eher Hinderniss..
Warum fahren so viele auf der BAB sinnlos auf der Mittelspur durch die Gegend?
Rechts überholen? wird schon keiner sehen....
Warum schalten viele bei der Fahrt ans Stauende die Warnblinkanlage nicht ein? Blinken beim abbiegen? Je größer das Auto - je weniger scheinen Blinker zu funktionieren.
Kurz gesagt: es gibt Regeln die nahezu täglich zu Tausenden "gebrochen" werden - weil sie nur völlig stümperhaft bis nie kontrolliert werden. Auto-Lobbyismus vom Feinsten... niemanden juckts - und das finde ich schei**e.
Wenn jedoch jemand die Fähigkeit hat eine Drohne sicher zu steuern diese faktisch aber nur noch auf dem freien Land nutzen kann (wenn überhaupt, weil Privatgrund, Naturschutz, Stromleitung, Wasserstraße etc pp) grenzt das schon an ziemliche Willkür.
Ich sehe die Regeln ein und habe sie auch immer so gut es geht beachtet - ich bin in der Hinsicht per se eher defensiv unterwegs gewesen aber selbst dann, wenn man sich dran hält kommt von irgendwo ein Blockwart angekrochen und meint erstmal rumblödeln zu müssen - anstatt nett und fair miteinander zu reden oder zumindest darüber zu diskutieren. Das meine ich mit Blockwartementalität - anstatt erstmal miteinander zu sprechen wird scharf geschossen - und das häufig unnötigerweise weil bspw. entsprechende Genehmigungen vorlagen.
Das es Idioten gibt die ihre Drohnen überall rumfliegen lassen hat man immer - das wird sich auch nicht ändern wenn die Regeln strenger werden oder es eine Führerscheinpflicht gibt, siehe Straßenverkehr.
Ich habe meine Mavic 2 Pro im übrigen wieder abgestoßen - aufgrund der für meine Begriffe zu strikten Richtlinien und der weiterhin düsteren Aussichten dahingehend. Innerhalb und am Rande von Metropolen ist ein Flug ja nahezu unmöglich geworden und selbst im äußersten Speckgürtel gibt es kaum noch "sichere" Flugbereiche - ergo lag der M2P bei mir mehr herum als das er in der Luft war. Schade eigentlich, aber nicht zu ändern.