Hast du ne mögliche App bzw. Plugin dafür gefunden? Ich zweckentfremde dafür derzeit das Journal, was aber von der Bedienung auch eher suboptimal ist. Dafür ist es ganz nett für's Reporting, gibt glaub ich auch Plugins für den Export nach Excel.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 01:00 Eine art Stoppuhr die Du immer pausieren kannst wenn Du Pippi mußt.
Arbeitest Du dann aber zwischendurch an einem anderen Projekt, schreibst Du den letzten Stand in den Outlook Kalender mit Namen an der Uhrzeit wo Du es beendet hast.
Mit Windows 10 Bordmitteln kann man die Dauer eines Prozesses schon einsehen, siehe hier:
Code: Alles auswählen
New-TimeSpan -Start (get-process -id resolve).StartTime
Code: Alles auswählen
Days : 0
Hours : 0
Minutes : 1
Seconds : 21
Milliseconds : 974
Ticks : 819747875
TotalDays : 0.000948782262731481
TotalHours : 0.0227707743055556
TotalMinutes : 1.36624645833333
TotalSeconds : 81.9747875
TotalMilliseconds : 81974.7875
Code: Alles auswählen
New-TimeSpan -Start (get-process -id 2912).StartTime
Code: Alles auswählen
Days : 0
Hours : 0
Minutes : 10
Seconds : 25
Milliseconds : 499
Ticks : 6254991303
TotalDays : 0.00723957326736111
TotalHours : 0.173749758416667
TotalMinutes : 10.424985505
TotalSeconds : 625.4991303
TotalMilliseconds : 625499.1303
Naja, das sagt aber auch nichts darüber aus ob Du dann auch wirklich darin arbeitest.
Meinst Du für die Uhr, oder in Verbindung mit Outlook?markusG hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 10:27Hast du ne mögliche App bzw. Plugin dafür gefunden? Ich zweckentfremde dafür derzeit das Journal, was aber von der Bedienung auch eher suboptimal ist. Dafür ist es ganz nett für's Reporting, gibt glaub ich auch Plugins für den Export nach Excel.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 01:00 Eine art Stoppuhr die Du immer pausieren kannst wenn Du Pippi mußt.
Arbeitest Du dann aber zwischendurch an einem anderen Projekt, schreibst Du den letzten Stand in den Outlook Kalender mit Namen an der Uhrzeit wo Du es beendet hast.
:-) Das ist cool, ich mache das Bild auf, grübel eine Stunde und habe nix gemacht. hihi ;-)prime hat geschrieben: ↑Mo 04 Mai, 2020 19:34 Ich erinnere mich vage das es so eine Funktion in Photoshop mal gegeben hat (vielleicht immer noch). Die Zeit lief aber nur wenn man mit irgendeinen Werkzeug auch interagiert hat, sobald man nur auf das Bild schaute hielt der Timer an, also auch nicht wirklich brauchbar.