Salcanon
Beiträge: 192

Icon-Problem in der Timeline

Beitrag von Salcanon »

Ihr Lieben,
ich schneide seit 30 Jahren (Steenbeck, 3-Maschinenplatz, AVID,FCP, Premiere) und fuchse mich gerade in
DaVinci Resolve 14 ein (älteres Betriebssystem weil noch FCP7, siehe "Parasite" ;) )

Ich bin nicht den Weg über XML und Originalclips gegangen, sondern habe den fertigen Schnitt in ProRes4444 aus FCP7 "rausgerendert".

Einer der Gründe, warum ich FCP7 noch immer mag:
Rendert man einen kompletten Schnitt, hat man auch nur eine .mov Datei im Renderordner.
Die kann man dann weiterverwenden und spart sich den Quicktime-export.

Jetzt aber zu Resolve:
Ich habe also eine 2-Stündige Sequenz, ursprünglich aus einem Clip bestehend.
Händisch setze ich wieder mit der Rasierklinge Schnitte und farbkorrigiere einzelnen Einstellungen.
Da ich parallel doch noch den Schnitt in FCP7 ändere, kamen inzwischen ein paar Clips mit den Änderungen hinzu,
mit ihnen habe ich in Resolve nachgeschnitten.

Jetzt das Problem:
Ich sehe in der Timeline beim ursprünglichen 2-Stunden Clip
"IBB-Bildmaster_Farbig_CF-2020_04_14" zwei Icons,
eines wohl für Keyframes, eines für Kontrast oder Opacity und das in jedem Segment
Bei den anderen Clips wie "Canto-General-Sequenz" (die auch um 5 Minuten und länger sein können)
fehlen diese Icons schlichtweg.

Beide Clips / Segmente haben das selbe Format, Pro Res4444/25FPs/Progressive
beide Clips haben bereits Farbkorrekturen bis hin zu 5 Nodes.

Keyframesymbol und Kontrastsymbol scheinen mit dem Quellclip in Zusammenhang zu stehen
und nicht etwa ein Zusatzfeature der Timeline.
Wähle ich das Segment "Canto-General-Sequenz" klappen auch wie im Bild keine (Keyframe)Icons auf.

Was ist das und wie kriege ich es wieder weg?

Denn im Augenblick fürchte ich, irgendwo aus versehen eine Opacity/Keyframe für den ganzen Quellclip gesetzt zu haben
(oder etwas anderes) und nun nicht genau zu arbeiten.
In den Clipeigenschaften finde ich aber keinen Hinweis auf eine (versehentliche) Änderung.

Grüße und Danke,
Salcanon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Icon-Problem in der Timeline

Beitrag von Salcanon »

Ich bin inzwischen einen kleinen Schritt weiter:
Ich habe mir die clips "IBB-Bildmaster_Farbig_CF-2020_04_14",
welche die besagten Icons haben, im Inspector angeschaut.
Die Opacity steht auf 100%
Resette ich ihn sie auf default, geht sie auf 50%.
Die Clips ohne Icon resetten/ bleiben aber auf 100% - so wie es sein soll.

Woran kann das liegen? Ich scheine nirgendwo in den Clip-Eigenschaften die Opacity
einstellen zu können...
Gruß,
Salcanon



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Icon-Problem in der Timeline

Beitrag von Salcanon »

OK - es scheint ein XML-Problem zu sein.
Mir sind die Icons erst aufgefallen, nachdem ich angefangen hatte,
Clips reinzuziehen und sie in die Timeline zu schneiden,
Die Timeline, nur mit angelegtem Ton und wenigen Scnitten, hatte eine XML-Datei (v5) als Ursprung.
Die Icons waren von Anfang an da, weil ein unsinniger Opacity-Wert im XML versteckt ist:
Default 50%, hochgesetzt auf 100%
Überschreibe ich einen "Icon-Schniit" mit seinem Original, sind auch die Icons weg und er resetted sich auf 100%.
Eigentlich kein Beinbruch, aber ein Problem, wenn man wieder Eportieren müsste.
Hoffentlich lässt sich ein Schnitt austauschen, ohne dass die Nodes gelöscht werden...:(((

EDIT: Natürlich nicht. Tauscht man einen Schnitt aus, bleibt der Opacity Bug. Überschreibt man, sind die Nodes/Farbkorrekturen weg. Bravo.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24