klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seit fasst einem Jahr habe ich meine a6300 nicht mehr fürs Fotografieren und erst Recht nicht zum Filmen genutzt.
Ich habe einen Haufen APS-C Scherben, aber die könnte ich mit ein paar Abstrichen auch an der A7III und an der FS700 sowieso betreiben.

Nachdem ich aber gerade auf Kleinanzeigen geschaut habe, ist mir bei den niedrigen Preisen eh schlecht geworden und lohnen würde es sich nicht.

Andererseits finde ich es ja gut so eine Cam noch zu haben, aber wenn man sie schon so lange nicht benutzt hat?
Früher hatte ich sie immer mit auf Eventshootings als Sicherheits Variante, aber die A7III ist ihr derart überlegen das ich sie auch nicht mehr als B Cam eingesetzt habe.

Es gibt viele für und wieder Gründe sie zu behalten oder weg zugeben.
Drum hab ich mir gedacht ich frag mal euch, vielleicht habt ihr ja Gründe die ich nicht auf dem Schirm habe, egal in welche Richtung.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10652

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von pillepalle »

Die Idee eines Technikmuseums habe ich vor längerer Zeit aufgegeben. Von alten Kameras, oder anderem Equipment was ich nicht nutze, trenne ich mich. Ist auch recht befreiend wenig Staubfänger herumliegen zu haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Funless
Beiträge: 5818

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von Funless »

So‘ne A6300 ist klein und kompakt und vielleicht könntest du sie ja weiterhin als „Crashcam“ (nicht wörtlich gemeint) für bspw. zusätzliche und zudem außergewöhnliche Perspektiven nutzen wofür die A7III zu groß und auch zu schade wäre.

Nur so‘ne Idee.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14850

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von rush »

Backup kann nie schaden denke ich, besonders im "Professional" Bereich, also wenn man damit Geld verdienen muss.
Lass mal den Verschluss der A7III verrecken oder der EVF macht die Biege oder das Ding fällt Dir aus der Hand...
Die 6300 hat doch sicher längst Ihr Geld verdient und kann als Safety mitgeführt werden... oder halt als "Telekonverter". Würde ich in Deiner Situation sicherlich behalten - weil allzu viel bekommt man dafür momentan eh nicht mehr - und was sollte die ALternative sein? Nur des AF wegen eine 6400 anschaffen? Oder dem Stabi wegen eine 6600? Sind sicher Abwägungen.. aber bringt's das?
Wenn sie aber wirklich nur rumliegt - dann weg damit!

Ich bin ja noch immer mit der A7rII unterwegs - also fotografisch in erster Line. Der Gedanke eine 6400 oder 6600 noch parallel zu nutzen ist schon reizvoll - andererseits habe ich so ein enormes Crop-Potential mit der RII das aus meiner Sicht eigentlich nur die AF-Verbesserungen für die kleinen Alpha sprechen würden... Wenn - dann geh ich iwann womöglich direkt auf die A7rIV/V oder einen möglichen A7s Nachfolger für den Videobereich.

Aber das ist alles ferne Zukunftsmusik. Solang die A7rII noch spielt - darf sie auch noch gern ein Weilchen bleiben.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Pille, da hast Du nicht Unrecht, besonders wenn ich daran denke das sie bei Slog das Display so arg verdunkelt das sie fasst unbrauchbar wird.

Andereseits ist sie für den Handheld Betrieb mit Speedbooster und 35mm Cine Prime ein absolutes Formfaktor Träumchen bei dem man schon fasst auf einen Gimbal verzichten kann. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen funny, ja das hatte ich mir auch gedacht und als ich dann auf gewisse unzulänglichkeiten der Cam gekommen bin, fiel mir gleich die a6600 ein, somit scheint es schon ein gewisses Interesse an so einer Cam zu geben.

Hmm, das wird schwer! -:)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen rush,
wohl wahr wohl wahr und so hatte ich es ja auch immer gehandhabt.

Einmal hatte ich es sogar umgekehrt, da hatte ich die A7III noch nicht und mir ist während eines Events die A6300 ausgefallen und ich hatte noch die a6000 dabei, die ich schon vor längerem verkauft habe, da war ich echt froh.

Eine R Variante würde mich auch seehr reizen, besonders die neue wegen der enormen shift Auflösung für Studio Fotografie.
Tja, sogesehen ist es vielleicht wieder blinder Aktionismus.

Ich habe sehr viele private und schöne Projekte damit realisiert, vielleicht sollte ich sie mir einfach auch mal wieder vorknöpfen, wie früher, ohne AF, mit Speedbooster und manueller Scherbe!? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von Mediamind »

Guten Morgen Kluster,
ich stand genau vor der Entscheidung. Ich hatte eine A6300 und habe sie aufgrund der deutlich besseren Alternativen in meinem Bestand praktisch nie eingesetzt. Beim Fotografieren nutzte ich die Nikon D500 (auch schon verkauft) und die Z6. Fürs Filmen die beiden GH5, Z6 oder die S1. Es war einfach keine Anwendung für die A6300 mehr vorhanden. Ich habe sie letztendlich verkauft. Ich fahre aktiv Mountainbike und zusätzlich Touren. Vor dem Hintergrund bereue ich es nun doch ein wenig, die 6300 abgegeben zu haben. Bei einem Totalverlust in Folge eines Sturzes oder einfach nur kaputt gerappelt beim Downhill wäre der Schaden für mich akzeptabel. Ich habe gerade eine 90 Km Tour mit der S1 im Gepäck hinter mir und was soll ich sagen... Mich stresst der Umstand, dass ich mit etwas Zubehör 4K an Wert durch die Gegend fahre. Ich denke dann bei ruppigen Passagen an die mechanische Belastung der Kamera und der Optiken. Ich bin kein "Stell in die Kamera in die Vitrine" Typ, hasse aber unnötige Schäden. Hätte ich die A6300 für Touren behalten, wäre ich entspannter. Ich denke, wenn die GH6 rauskommt und die Gh5 auf das Abstellgleis gerät, werde ich das wieder lockerer nehmen und die Gh5 genau für solche Zwecke nutzen. Die S1 nehme ich jedenfalls nicht mehr mit, ist mir zu unentspannt. Ist eine reine Kopfsache....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Mediamind,
ich hätte da noch eine a6300 für steile downhills. ;-))

Na, ich schau mal ob ich sie mir wieder vorknöpfe, oder doch verkaufe, aber ich weiß eh, wenn sie weg ist brauche ich sie und wenn sie hier ist verstaubt sie. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von Mediamind »

Ich würde bei Ebay eine Aktion mit fester Verkaufsprovision abwarten und sie dann verkaufen. Für Fotos ist sie wirklich gut, bei Film ist man doch etwas anderes gewöhnt. Die Handhabung, der Sucher, der Rollingshutter,... werden Dich immer wieder davon abhalten, sie aktiv zu nutzen. Sie wird nur älter und der erzielbare Preis geht weiter in den Keller. Um mit Marie Kondo zu sprechen: Wenn die Dinge keine Freude bereiten, dürfen Sie mit Liebe gehen. Ein wenig Herzschmerz bei der Verabschiedung darf schon sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde ganz im Gegenteil, Fotos sind so ok und Video ist echt klasse für dat klene Schätzken, oder? ;-)



"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von Mediamind »

Ich war mit Video nie ganz glücklich geworden. Ja, man kann gute Ergebnisse erzielen. Den RS kann man in den Griff bekommen, das dunkle Display bei der Aufnahme ist auch Verschmerzbar, 10 Bit sind auch nicht immer nötig, im Menue findet man sich irgendwann auch zurecht, Überhitzung bei längeren Takes kann man durch verschiedene Maßnahmen vermeiden....
Es ist die Kombination dieser Dinge, die mich abgehalten haben die 6300 zu nutzen. Zumal ich wie gesagt Alternativen hatte, die für mich besser funktionieren. Ich hatte sie auch schon mit guten Ergebnissen als zusätzlichen Blickwinkel eingesetzt. 6K auf 4K mit Cropsensor ist schon toll aber wie gesagt es ist die Summe der Dinge die mich störten, die den Abschied letztendlich herbei führten. Eine gute Kamera aber für mich eben nicht die richtige, leider....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar, alternative sind dann sicherlich immer die besseren Gründe, aber Überhitzung hatte ich selbst bei dem mega heißen Dreh im Mamorsteinbruch nicht, keine Ahnung was die anderen da immer gemacht haben und die anderen Dinge, klar nicht so prall, aber die kann ich gerade im privaten gut verschmerzen, bis auf die Display Nummer. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von Mediamind »

... nach Dreh in einem durch die Sonne erhitzen Klassenzimmer war die A6300 dann mal eben nach 20 Minuten weg.Vorher war sie ca. 30 Minuten bis zum Erreichen des Aufnahmelimits im Betrieb. Bei kurzen Takes war das nie ein Probelm. Die Panas liefen einfach weiter. Ich bin darauf angewiesen, dass ich auch lange Aufnahmen kann.



rush
Beiträge: 14850

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von rush »

Hatte die 6300er auch mal testweise... Das Überhitzungsproblem trat bei mir eigentlich nur bei durchlaufender Kamera auf - was bei mir im Normalfall auch eher selten vorkommt.. aber bei längeren PK's oder dergleichen kann das schon zu einem Problem werden.

Ist man dagegen etwas freier und kann ganz klassisch blockweise drehen bzw. schaltet die Kamera - auch in Hinblick auf den Schnitt - nach jeder Einstellung für ein paar Sekunden um zur nächsten EInstellung umzubauen oder auch nur um die Schärfe erneut abzuholen ist es bei mir zu keinem Problem gekommen... die kurzen Abkühlphasen reichen aus - daher wird kluster auch keine bis wenig thermische Probleme gehabt haben.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar das mache ich ja quasi nie, aber das Display hattest Du schon vom Gehäuse weggeklappt? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von Mediamind »

Ich kann es Dir nicht mehr sagen. Danach kam die Gh5s zusätzlich zur Gh5 und die Birne war geschält für die Alpha. Jetzt nehme ich eine Sony AX100 für den "Sicherheitsblickwinkel". Die läuft auch unproblematisch ohne Mucken durch.



leobaby
Beiträge: 45

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von leobaby »

Hallo,
ich arbeite seit zwei Jahren nur mit Panasonic 2xGH5 und FZ2000 für Zoomsachen, ich verdiene damit mein Geld. Die Qualität wir von allen akzeptiert sogar die Sender. Alle Kameras sind gut, das kommt darauf an, mit welchem Werkzeug man besser klar kommt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ich glaube das es da wirklich große Gräben zwischen den lang recordern und den Seuquenziell drehenden gibt.

Wenn ich eine Veranstaltung am Stück drehen müßte, würde ich warscheinlich zu einem Camcorder greifen, aber ich nehme fasst immer nur kurze takes auf und da sind die Unterschiede dann nicht mehr so groß.

Ich denke gerade die die für Sender etc. arbeiten besonders vor Ort in Studios haben oft den Vorteil das dort schon professionell Licht gesetzt wurde, da meinen sie dann vielieicht das gute Bild läge an der 10Bit Cam.

Lustigerweise habe ich bei Pro7 Galileo im Studio eine kurze Sequenz gedreht, mit GH4 und Shogun in ProRes 10bit, aber ich denke der gute Bildeindruck liegt am guten Studiolicht, da hätte meine A7III auch kein schlechteres Bild gemacht.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17907

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von roki100 »

Ihre Strumpfhose Noist und auch der Farbenverlauf - siehe Knie... trotzt Studiolicht?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 16:46 Ihre Strumpfhose Noist und auch der Farbenverlauf - siehe Knie... trotzt Studiolicht?
Panasonic halt! ;-)
Ist ja nichtmal eine 100MB Datei die da auf Vimeo liegt, zudem hat die GH4 gerauscht wie Sau, deswegen habe ich sie ja auch nicht mehr. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von Mediamind »

Eine GH5 rauscht ab 1600 Iso aufwärts. Bei der Gh5s ist Iso 8000 noch ok. Bei der S1 locker Iso 10000 und das in Teilen mit f:1,4. Bei der S1 Kombi gibt es z.B. mit dem Sigma Art 35 mm f:1.4 keine Angst vor der Dunkelheit. Ich vermeide es, dass der Bildeindruck unnatürlich wirkt, wenn z.B. beim Dancefloor ein Gäste-Handy wie ein Scheinwerfer wirkt. Für jede Gelegenheit das richtige Werkzeug.... Die Gh4 habe ich nie in der Hand gehabt. Bei der Gh5 kann man bei guter Ausleuchtung deutlich weiter in Richtung Überbelichtung gehen, als es der Viewfinder, Belichtungsmesser oder was immer Ihr nehmt suggeriert. Ich hatte hierzu einen Beitrag erstellt: viewtopic.php?p=1042435#p1042435
Der Pro 7 Clip wirkt gut, das kaum wahrnehmbare Rauschen kann auch durchaus durch die Kompression kommen. Ich versuche seit Kurzem die Grenze zum Clippen anzusteueren. Gerade so, dass es nicht clippt, dann rauscht auch nichts mehr in den Schatten (siehe auch den oben verlinkten Beitrag). Je nach EInsatz greife ich zur S1, Gh5 oder Gh5s. Um auf das Thema zurück zu kommen, bei der Konkurrenz war die 6300 einfach die 4. Wahl und somit leider über.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja so mache ich das eigentlich auch immer, weil ich in Log filme, da ist ETTR immer ein guter Berater.
Die GH4 hatte ich als Nachfolger der 5DII und die war auch nicht soo ein Iso Wunder, da ist mir das mit dem Iso auch beim Kauf ertmal garnicht so Bewusst gewesen.

Die 5s oder S1 wäre wohl auch noch was für mich und besonders die S1 weil sie nicht so diesen typisch fiesen Pana Farbstich hat, den ich überhaupt nicht mag.
Ich hatte damals auch einen großen Henkelmann von Pana, auch der hatte diesen undefinierbaren RotGrün Cast.

Das mit dem Handy kann ich verstehen, vordert dann aber schon einiges an DR.
Ab in einem Partygewusel ist Rauschen wahrscheinlich nicht so ein großes Thema, oder, ansonsten gibt es ja noch den recht guten denoiser in Resolve.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4445

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von Bruno Peter »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Mai, 2020 10:50 Die GH4 hatte ich als Nachfolger der 5DII und die war auch nicht soo ein Iso Wunder, da ist mir das mit dem Iso auch beim Kauf ertmal garnicht so Bewusst gewesen.
Darüber hat Videoaktiv schon im Heft 6-2015 berichtet, also vor fünf Jahren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Benötige Entscheidungshilfe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bruno Peter hat geschrieben: Fr 01 Mai, 2020 10:59
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Mai, 2020 10:50 Die GH4 hatte ich als Nachfolger der 5DII und die war auch nicht soo ein Iso Wunder, da ist mir das mit dem Iso auch beim Kauf ertmal garnicht so Bewusst gewesen.
Darüber hat Videoaktiv schon im Heft 6-2015 berichtet, also vor fünf Jahren.
?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58