Don-Kamillo
Beiträge: 89

Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von Don-Kamillo »

Moin Leute,

ist es möglich das man die Sony A7R IV mit einem Atomos Recorder benutzen kann um dann auch in 10 Bit aufzunehmen ?



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von pillepalle »

Du kannst in 10 bit Aufnahmen, aber die Daten der Kamera sind trotzdem nur 8bit. Bringt eigentlich keine großen Vorteile, außer vielleicht der bessere Monitor und dessen Funktionen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16336

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von cantsin »

Mit Atomos-Recorder verwenden: ja - 10bit: nein.

In der Praxis bringt Dir der Recorder ggü. interner Aufzeichnung nicht viele Vorteile (hauptsächlich 8bit 4:2:2 statt 8bit 4:2:0).

EDIT: pillepalle war schneller
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von Don-Kamillo »

hmm, das ist sehr schade. Die Kamera macht Top Fotos und auch die Videoaufnahmen (besonders in S-Log und Color Grading) sehen gut aus, aber 10 Bit wäre noch ne feine Sache gewesen bei so einer Kamera.


Verstehe ich das aber richtig das man bei Sony A7 III mit Atomos auf 10 Bit kommt aber bei A7R IV nicht ?



pillepalle
Beiträge: 10693

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von pillepalle »

Nee. Soweit ich weiss kommt bei Sony immer nur 8 bit raus. Warte mal ein paar Tage. Am 30.04. gibt's vielleicht was neues von Sony.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von Don-Kamillo »

pillepalle hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 16:06 Nee. Soweit ich weiss kommt bei Sony immer nur 8 bit raus. Warte mal ein paar Tage. Am 30.04. gibt's vielleicht was neues von Sony.

VG

Meinst du eine neue Kamera oder ein Update? Ich habe ja schon die A7R IV.



rush
Beiträge: 14863

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von rush »

Don-Kamillo hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 16:11
pillepalle hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 16:06 Nee. Soweit ich weiss kommt bei Sony immer nur 8 bit raus. Warte mal ein paar Tage. Am 30.04. gibt's vielleicht was neues von Sony.

VG

Meinst du eine neue Kamera oder ein Update? Ich habe ja schon die A7R IV.
Wenn, dann neue Kamera.
Sony pflegt seine Kameras selten mit eklatant "besseren Features".

Die 7riv wird gewiss kein 10bit bekommen - dafür ist sie zu sehr Foto-Maschine Seitens Sony und nicht primär für Filmer... Auch wenn sie beides prima kann.
keep ya head up



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von Don-Kamillo »

rush hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 16:12
Don-Kamillo hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 16:11


Meinst du eine neue Kamera oder ein Update? Ich habe ja schon die A7R IV.
Wenn, dann neue Kamera.
Sony pflegt seine Kameras selten mit eklatant "besseren Features".

Die 7riv wird gewiss kein 10bit bekommen - dafür ist sie zu sehr Foto-Maschine Seitens Sony und nicht primär für Filmer... Auch wenn sie beides prima kann.


Ja ich habe die Kamera auch in erster Hinsicht für Fotografie gekauft und festgestellt das die Videoaufnahmen trotz nur 8 Bit gut aussehen und mich gefragt ob man irgendwie noch auf 10 Bit kommen kann :)

Für viel bessere Codecs ist ja noch die BMPCC 6K vorhanden, aber die ist halt nur für spezielle Produktionen.

Die Canon R5 scheint wohl die absolute Allrounder Kamera zu werden, aber abwarten und Tee trinken :)

Danke für eure Antworten.



rush
Beiträge: 14863

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von rush »

Genau... Die vorhandenen Tools einfach nutzen, ich handhabe das ähnlich im Verbund der älteren A7RII und der Pocket 4k. Passt
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22355

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von Jott »

Don-Kamillo hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 16:21und festgestellt das die Videoaufnahmen trotz nur 8 Bit gut aussehen
Diese Feststellung haben schon viele gemacht! :-)
Freu dich doch.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du bekommst wie cantsin schon sagte 8Bit 422 aus der Cam, aber ich finde der größte Vorteil ist das Format denn ProRes läuft flüßiger in Resolve als h264 und einen kleinen Quali schub gibt es bestimmt.

Und den Moni darf man ja auch nicht unterschlagen, sowie das aufzeichnen auf SSD statt auf SD Karte.
Einzig der kleine und extrem empfindliche HDMI Slot hält mich immer von der Nutzung meines Shoguns davon ab und immer in den Käfig einbauen habe ich auch keine Lust.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14863

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von rush »

Ich find es dagegen total nervig und unnötig die kleine A7 Reihe mit fummelligen HDMI Monitoren oder gar Recordern zu bestücken...

Ich bevorzuge da eigentlich immer den Blick durch den Sucher - was im Vergleich zur Pocket bei den Sonys ja immerhin geht.

Und das h.264 unter Resolve oder sonstwo nicht flutscht scheint mir eher eine Mär auf modernen Systemen zu sein ;-)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Och das ist ja Anwendungsbedingt.
Wenn man hochoffiziel dreht ist doch eine gerigte A7 mit Recorder wohl angesagt.
Klar wenn ich im Park die Vögel filme reicht auch der Body.

Märchen sind das bei mir nicht.
Bei der 7AIII mag es ja noch gehen, aber bei der Mavic Air ist es eine mittlere Katastrophe!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22355

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von Jott »

Dann klemmt aber der Rechner.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von klusterdegenerierung »

nö, kommt drauf an, je nachdem, zb. bei denoising mit Air H264 bremst er aus, hab ich sonst nicht so.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 19:00 Ich find es dagegen total nervig und unnötig die kleine A7 Reihe mit fummelligen HDMI Monitoren oder gar Recordern zu bestücken...
Es gibt eine Aufnahmesituation, wo ein externer Recorder Sinn macht: Eine durchlaufende A7xxx bei Konzertaufnahmen.



rush
Beiträge: 14863

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von rush »

Es gibt sicher noch weitere "sinnvolle" Anwendungen... aber das ist ja immer eine individuelle Abwägung, keine Frage.
Für mich persönlich macht es keinen "Sinn" und ist eher unnützer Ballast an den Sonys.
keep ya head up



Don-Kamillo
Beiträge: 89

Re: Sony A7R IV mit Atomos Recorder?

Beitrag von Don-Kamillo »

Also wenn man mit einem Recorder nicht von 8 Bit auf 10 Bit hochgehen kann, denke ich nicht das dann dieser Unterschied den man da bekommt, diesen Aufpreis rechtfertigen würde.

Jetzt allein nur vom Bildqualität her betrachtet, natürlich ist für gewisse Produktionen ein externer Monitor/Recorder ein muss und sowas nutze ich auch an der BMPCC 6K.....also externer Monitor für den Rig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00