Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 12:41
ja -- es war natürlich sehr clever von BMD davinici günstig zu erstehen, um eben tatsächlich gleich die notwendige software mitverschenken zu können, ohne die auch ihre RAW-kameras praktisch unbrauchbar od. zumindest nicht weiter attraktiv gewesen wären.
Allerdings war es genau anders herum, BM hat zuerst DaVinci gekauft, und erst später ne Kamera dazu entwickelt, deren Codec nicht gleich beim ersten Anfassen auseinander fällt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 12:08 das problem ist, dass die leute dauernd nur nach irgendwelchen völlig absurden leistungsangeben und features verlangen, und nicht sehen, das man z.b. in der recht günstigen E2C durchaus 10bit.h265 4K@30p, ein ordenliches Log Format und direkte ethernet connectivity geboten bekommt! derartiges geht immer ein bisserl unter, weil man man ja heute unbedingt 8k, ein proprietäres RAW format, externe SDI aufzeichnungsmöglichkeiten etc. braucht. dass eben so etwas wie ordendliche dokumentierte fernsteuerbarkeit und der video transport übers netz heute möglicherweise wegweisender sein könnten als ein stures festhalten an überkommenen broadcast zugängen, wird gerne übersehen.
Hallo mash,
da muß ich mich wohl kontextbezogen missverständlich ausgedrückt haben,
denn ich meinte eigentlich so ein schödes Format wie DNG, was bis vorkurzem noch alle BMDs konnte und auch mein Shogun kann und sich in allen NLEs mehr oder weniger gut verarbeiten läßt.

Es wäre für ZCam bestimmt kein so riesiges Problem so ein Erfolgreiches Format zu nutzen, da braucht man ja nicht so einen Krampf wie ZRaw produzieren was nirgends läuft, nicht mal auf der eigenen App.

Ich hätte schon längst die S gekauft wenn sie es so gemacht hätten, denn ich finde den Brühwürfel nach wie vor genial.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 17:01 Allerdings war es genau anders herum, BM hat zuerst DaVinci gekauft, und erst später ne Kamera dazu entwickelt, deren Codec nicht gleich beim ersten Anfassen auseinander fällt.
glaubst nicht, dass selbst die gierigsten geschäftsleute manchmal zwei-schritte weit vorausdenken?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 18:01 Hallo mash,
da muß ich mich wohl kontextbezogen missverständlich ausgedrückt haben,
denn ich meinte eigentlich so ein schödes Format wie DNG, was bis vorkurzem noch alle BMDs konnte und auch mein Shogun kann und sich in allen NLEs mehr oder weniger gut verarbeiten läßt.
Es wäre für ZCam bestimmt kein so riesiges Problem so ein Erfolgreiches Format zu nutzen, da braucht man ja nicht so einen Krampf wie ZRaw produzieren was nirgends läuft, nicht mal auf der eigenen App.
ich persönlich bin ja auch ein großer fan von DNG, weil es eben wirklich offen spezifiziert ist, aber ich fürchte, dass es nach den hinlänglich bekannten patentrechtlichen auseinandersetzungen für einen kamerahersteller nicht gerade leichter geworden ist, dieses format in seinen komprimierten spielarten zu nutzen -- leider!

es ist wirklich schade, dass sich nicht adobe die entsprechenden rechte schützen hat lasen od. wenigstens manche anderen gierhälse mit benachbarten patenten unter druck setzten könnte, um DNG wieder in vollem umfang zu befreien...
Zuletzt geändert von mash_gh4 am So 26 Apr, 2020 18:13, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist es denn nicht möglich auf Basis von DNG ein neues Format zu erstellen, welches man sich dann selbst schützen lässt und open source produziert?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29404

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 18:01
Ich hätte schon längst die S gekauft wenn sie es so gemacht hätten, denn ich finde den Brühwürfel nach wie vor genial.
Genau.
Oder doch wenigstens H265 10bit 422 wie es die kommende Canon R5 bietet - also Version 2 von H265 - und ProRes 4444 12 bit (sage ich als Raw-Prediger).

Oder eben gleich 12 Bit 4:4:4 H.265 - wird nun immerhin auch von Resolve unterstützt.

Aber nein - nur "alte" Billig-Codecs und die dann auch noch z.T. mit Famerate- und Auflösungsbeschränkungen. Schade.
Eigentlich gibt´s von kinefinity längst die besseren China-Cams, nur verkauft sich kinefinity eben selbst leider schlecht außerhalb von China.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von rdcl »

mash_gh4 hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 18:01
Frank Glencairn hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 17:01 Allerdings war es genau anders herum, BM hat zuerst DaVinci gekauft, und erst später ne Kamera dazu entwickelt, deren Codec nicht gleich beim ersten Anfassen auseinander fällt.
glaubst nicht, dass selbst die gierigsten geschäftsleute manchmal zwei-schritte weit vorausdenken?
Blackmagic sind jetzt die gierigen Geschäftsleute? Die Firma, die eine Raw-Cine-Cam für 1.500€ verkauft? Und mit das Beste Schnitt- und Gradingprogramm gratis anbieten? Und deren Codec für alle NLEs verfügbar ist? Und deren Preise für z.B. die UMP schon vor BRaw mehr als fair waren? Und die der Pocket 4K ein 120fps und Anamorph-Update umsonst spendieren?

Komische Ansicht. Was sind denn dann die Mond-Preise von Red, oder das künstliche Beschränken von Features von Canon, oder das kostenpflichtige VLog von Panasonic?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 18:13 Ist es denn nicht möglich auf Basis von DNG ein neues Format zu erstellen, welches man sich dann selbst schützen lässt und open source produziert?
wenn ich diese ganze geschichte richtig verstanden hab, geht's dabei ohnehin kaum um ernstzunehmende technische hürden od. wirkliche innovation, sondern einfach nur darum, dass sich ein hersteller einbildet, das er der erste war bzw. einzige bleiben will, der überhaupt komprimiertes raw speichern darf.

für jeden vernünftigen menschen klingt das ohnehein haarsträubend, aber in derart unerträglicher weise werden derartige schutzrechte [speziell in den usa] bekanntlich regelmäßig missbraucht.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von mash_gh4 »

rdcl hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 18:22 Blackmagic sind jetzt die gierigen Geschäftsleute? Die Firma, die eine Raw-Cine-Cam für 1.500€ verkauft?...
wenn's nach dem geht, muss ich wohl auch mit supermarktketten und discontern aller art größtes mitleifd haben, weil die deiner erklärung nach wohl auch kaum einen gewinn einfahren, sondern vielmehr ohne jeden tatsächlich nachvollziehbaren grund das ganze restliche marktgeschehen mit ihren preisen mutwillig ruinieren.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von rdcl »

mash_gh4 hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 18:28
rdcl hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 18:22 Blackmagic sind jetzt die gierigen Geschäftsleute? Die Firma, die eine Raw-Cine-Cam für 1.500€ verkauft?...
wenn's nach dem geht, muss ich wohl auch mit supermarktketten und discontern aller art größtes mitleifd haben, weil die deiner erklärung nach wohl auch kaum einen gewinn einfahren, sondern vielmehr ohne jeden tatsächlich nachvollziehbaren grund das ganze restliche marktgeschehen mit ihren preisen mutwillig ruinieren.
Im Supermarkt und vor allem Discountern schlägt sich der günstige Preis aber auch in der Qualität nieder. Bei BMD Kameras ist das nicht so, zumindest nicht in der Bildqualität.
Wir haben es Blackmagic zu verdanken, dass die absurden Preise und künstlichen Beschränkungen langsam ein Ende finden. Keine Ahnung was man daran schlecht finden sollte.

Es hat auch keiner behauptet, dass BMD das aus Barmherzigkeit macht. Aber wenn das die "gierigsten Geschäftsleute" sein sollen, dann nochmal die Frage: Was ist dann der Rest?
Zuletzt geändert von rdcl am So 26 Apr, 2020 18:41, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22824

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von Jott »

Wem die BM-Sachen zu billig sind, der muss sie ja nicht kaufen! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 18:01
Frank Glencairn hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 17:01 Allerdings war es genau anders herum, BM hat zuerst DaVinci gekauft, und erst später ne Kamera dazu entwickelt, deren Codec nicht gleich beim ersten Anfassen auseinander fällt.
glaubst nicht, dass selbst die gierigsten geschäftsleute manchmal zwei-schritte weit vorausdenken?
Keine Ahnung wie das bei den "gierigsten Geschäftsleuten" ist, Grant hat es mir jedenfalls so erzählt, und der ist so ziemlich der ungierigste Geschäftsmann den ich kenne.

Und ehrlich gesagt ist sein Geschäftssinn eher unterentwickelt, ein anderer würde da deutlich mehr aus uns rausmelken.
Der einzige Grund warum Grant den Laden so betreiben kann ist, weil es ne Private Company ist, und er niemandem Rechenschaft schuldig ist, und shareholder value deshalb kein Thema.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde auch Grant kommt immer eher so rüber als wenn er in seiner Garage die neusten Bastelleien vorstellt und er sie auch gerne so abgeben würde. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1560

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von prime »

Hier ist ein etwas älteres Interview von Grant Petty. Die Welt könnte gerne mehr solch gierige Geschäftsleute haben ;-)

https://buildingaunicorn.com/episodes/b ... gic-design
(38 Minuten Audio + Transkript)



freezer
Beiträge: 3637

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von freezer »

filmkamera.ch hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 17:29
iasi hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 16:55

Gerade gesehen: 8K BRAW ;)

Da wird wohl die Preisliste neu geordnet und Platz für eine neue 8k-Variante geschaffen.

Logisch wäre es:
Wenn die P6k 60fps bei 6k schafft, dann dürfte die Elektronik auch 30fps bei 8k stemmen.
Und da es wohl zumindest einen 8k-Sensor auf dem Markt gibt, der in der ZCam F8 verbaut ist, kann BMD diesen wohl auch ordern und einpflanzen.
Eine Preissenkung in der Art gab es auch schon einmal bei der originalen Pocket. Nach zwei Monaten ging der Preis wieder hoch auf den Ausgangspreis, ohne dass ein Nachfolger erschien.
Offizielles Statement im BMD Forum von Kristian Lam:
Yes, this the new pricing, not a temporary sale.
Quelle: BMD Forum
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TomWI
Beiträge: 406

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Beitrag von TomWI »

prime hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 19:35 Die Welt könnte gerne mehr solch gierige Geschäftsleute haben ;-)
Kleine Anekdote zu BM: Vor einigen Wochen hatte ich mir durch einen dummen Fehler beim Firmware-Update meinen mindestens vier Jahre alten UltraStudio Mini Recorder zerschossen. Nach Recherche im BM Forum stellte sich heraus, daß das Gerät bei BM neu geflasht werden kann. Support angeschrieben, nach kurzer Zeit zwei, drei Rückfragen, dann RMA-Nummer und Versand nach England. Es hieß, ich hätte lediglich die Kosten für den Rückversand in Höhe von EUR 20,00 zu tragen. Eine Woche später kam das Gerät per DHL Express zurück – ohne Rechnung. Noch einmal nachgefragt. Antwort: "No problem at all. We have done this free of charge for you. Stay safe and have a great day."

Wenn ich das damit vergleiche, was ich bisher mit dem Sony und Canon Professional Support erlebt habe, dann könnte die Welt gerne mehr solch gierige Geschäftsleute haben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22