kaled
Beiträge: 19

Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

Hey Leute,
bin auf der Suche nach einem Flatline Videoclip für ein Intro. "Flatline" ist das, was den Herzrhytmus u.a. graphisch anzeigt, speziell wenn man Tot ist, sodass nur eine grade linie sich von rechts nach links schiebt. Falls ihr net versteht, was ich meine, einfach "Flatline" bei google bildersuche eingebn. Wenn jemand nen link kennt, wäre das optimal!

Problem2:

Adobe Encore: Eine Hintergrundmusik für die GANZE DVD?!

hab mal ne Frage, kann man bei Encore einen "Haupttrack" auswählen, der dann das ganze Menü über läuft, selbst in den Submenüs?
Wichtig ist, dass zwischen dem "Sprung" vom Main Menü zum Sub Menü und wieder zurück, keine Unterbrechung der Hintergrundmusik stattfinden kann.

Hintergrund: Weil ich einige "Mouseover"/"Highlights" gesetzt habe und wenn ich nun navigiere, fängt die Melodie immer von vorne an.

Ich habe echt alles schon versucht, leider ohne Erfolg...vllt ist es ja auch einfach mit Encore umsetzbar, aber bevor ich aufgeben, wollte ich es nochmal hier versuchen.

danke im vorraus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von Markus »

kaled hat geschrieben:hab mal ne Frage, kann man bei Encore einen "Haupttrack" auswählen, der dann das ganze Menü über läuft, selbst in den Submenüs?
Wichtig ist, dass zwischen dem "Sprung" vom Main Menü zum Sub Menü und wieder zurück, keine Unterbrechung der Hintergrundmusik stattfinden kann.
Hallo,

soweit mit bekannt ist, lässt das die DVD-Spezifikation nicht zu. Schau Dir mal die bis ins Detail gestalteten Menüs der Kauf-DVDs großer Kinofilme an. Selbst da erkennt man die Bild- und Tonschleifen sowie die Unterbrechungen beim Auswählen anderer Menüs.

Vielleicht helfen Dir die Infos in folgenden Links:
Normen, Standards und Lizenzierung
DVD Demystifiziert / Häufig gestellte Fragen zur DVD (und Antworten)
Herzliche Grüße
Markus



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

Das ist nicht gut....fann muss ich wohl die "Mouseover" Effekte entweder rausnehmen oder keine Musik verwenden...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von Stefan »

Lösung für Problem #1 mit AE
http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e/ae08_e.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

bin zu blöd dafür..kann kein photoshop...kann mir das vllt jemand machen? :D



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von Stefan »

Habe die Orginalbilder aus dem Tutorial genommen und komme so auf eine Komposition 160x120 Pixel. Kann man als Bild-im-Bild benutzen.

Je ein Monitordurchlauf BEEP und FLAT als AVI Indeo 5 Codec, 25 fps, Vollbilder. Mehrere Monitordurchläufe sind durch aneinanderhängen machbar.

Nett ist auch ein Hektikeffekt durch Speedup von Clips.

Ton ist keiner dabei, hatte keine "Maschine mit dem Ping" zur Hand ;-)

http://www.fsvskydivecity.de/ekg_1_beep.avi
http://www.fsvskydivecity.de/ekg_1_flat.avi

Sag Bescheid, wenn Du die Clips hast, weil ich die Dateien wieder vom temp. Server entfernen möchte.

Viel Glück
Der dicke Stefan



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

ja danke..hatte es schon selber kopiert und in dvd auflösung konvertiert..danke für die mühe...aber echt geil die seite, hab jetzt einige ..ok alle ;)... konvetiert....danke noch mal

ps.: kannst du vllt bei der flatline den schwarzen hintergrund einfügen?
weil den herzschlag auch in schwarz habe



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von Stefan »

Die Flatline ist unter dem Namen

http://www.fsvskydivecity.de/ekg_2_flat.mov

auf dem temp. Server. Die Anpassung des Leuchtens war etwas fummelig und ich hoffe, dass sieht einigermaßen aus. Videoparameter sind wie bei den Tutorialvideos eingestellt (MOV, 29,97 fps, 240x180, Soerensen). Das in DVD umzuwandeln, kennst Du ja schon...

Viel Glück
Der dicke Stefan



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

jo danke ...werde dir auch die fertige arbeit dann zeigen :)



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

jo danke ...werde dir auch die fertige arbeit dann zeigen :)



hannes
Beiträge: 1174

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von hannes »

was ihr da fabriziert, ist ein gelungener Sägezahn,
hat mit einem EKG aber wenig zu tun.

Kann allerdings sein, daß ich am Krankenbett den falschen Monitor hatte (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

hrhrhrhr :P ..ich lad ma den zwischen stand hoch..dann siehst dass es einigermaßen akzeptabel aussieht



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

aktueller stand, aber da muss der effekt noch weicher eingeblendet werden und am ende die flatline hin:
http://home.pages.at/kaled/Flatline_Intro.rar



hannes
Beiträge: 1174

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von hannes »

irgend was ist da faul:

! ...\Flatline_Intro.rar: Unerwartetes Archivende
! ...\Flatline_Intro.rar: CRC-Fehler in Movie_00_(flatline_intro).mpg.
>>Die Datei ist fehlerhaft<<
! ....\Flatline_Intro.rar: Unerwartetes Archivende
Glückauf aus Essen
hannes



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

Problem behoben...sorry..aber jetzt gehts:

http://home.pages.at/kaled/Flatline_Intro.rar



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von Stefan »

Das sieht schon gut aus! Ich nehme die Videos jetzt wieder vom Server runter.

@ Hannes - Hast natürlich Recht. Das ist im Tutorial eine Fantasiekurve. Die meisten Laien werden es nicht merken... Mit "EKG" und "heart monitor" findet man bei Google Bilder auch "echte" EKG Kurven, wenn man mal was medizinisch korrektes bräuchte.

Viel Glück
Der dicke Stefan



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

Aber was ist nun mit Problem 2 ??!?!
Wenn das nicht möglich ist, wie kann ich noch "Mouseover" setzen?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von Stefan »

Diese Idee mit unterschiedlichen Bildwinkeln könnte gehen...
http://forum.doom9.org/archive/index.php/t-75356.html

Der Haken: Du brauchst ein DVD Authoringprogramm für Multiangle.

Viel Glück
Der dicke Stefan



kaled
Beiträge: 19

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von kaled »

Also hätt ich praktisch ein Main Menü, worauf diese Mousover aufbauen???
Aber ich könnte mit dem Authoring Programm nicht meine Encore Dateien einfügen?..
Da muss es doch nen anderen Weg geben, die Mousover einzufügen, oder?

Danke

Mfg. Kaled



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Flatline? Video? Selbermachen? EKG? 2 Probleme? Überhaupt möglich?

Beitrag von Stefan »

Bei dem Weg über Multiangle müsstest Du Dich von der klassischen Menüstruktur verabschieden.

Man würde - soweit ich das verstehe - ein "Menüvideo" machen und die einzelnen Menüunterseiten als unterschiedliche Bildwinkel in diesem Menüvideo machen.

Gleichzeitig hätte man ein Skript auf dem DVD-Player kaufen, das auf die Tasten von der Fernbedienung reagiert und die Bildwinkel entsprechend umschaltet.

Für einen Mouseover-Effekt könnte man über Untertitel gehen oder auch über die Bildwinkel.

Die Haken eines solchen Lösungsversuchs sind natürlich die begrenzte Zahl der möglichen Bildwinkel und die Laufzeitbegrenzung des Menüvideos.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28